Gilt beim SEVENRABBITS HÄNDLER aus .at FAG?

seb74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
2.847
Ort
Niederrhein
Ich habe heute für meinen Vater einen günstigen 19" Widescreen TFT beim Online Händler SEVENRABBITS 7rabbits.de bestellt. Er war auf der dt. geizhals.at gelistet, versand kostet per VK oder KK beides nach Dt. nur 6,99€.
Das Impressum zeigt eine Adresse in Wien..

WICHTIG: Gilt für einen solchen Händler aus österreich das volle dt.Fernabsagesetz? Muß teuer nach Österreich zurückgeschickt werden?
Oder gelten etwas sogar österreichischen Gesetze?

Habe Bedenken bei VK wg IBAN ÜW nach .at. Kreditkarte wäre wohl sicherer,
da sie dasselbe kostet..

es geht um diesen TFT:
http://geizhals.at/deutschland/a206276.html

er ist dort auffällig billiger als beim Wettbewerb
und der Shop hat erst 14 Wertungen..

was mir garnicht gefällt ist diese Passage:

"Tritt ein Kunde vom Vertrag zurück, hat er bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 7 Tagen, auf eigene Gefahr zurückzusenden. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden. Ist die Rücksendung der Ware unmöglich oder untunlich, muss der Kunde 7rabbits den Wert der Ware vergüten, soweit er aus der Ware einen klaren und überwiegenden Vorteil sieht."

http://www.7rabbits.de:82/webshopde/Company/Pages/service_versand.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://88.116.244.73:82/webshopde/Company/Pages/service_agbs.html

lesen bildet:
§ 15 GELTENDES RECHT

Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.

Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i. V. m. §§ 355, 356 BGB.
Widerrufsrecht

Verbraucher (§ 13 BGB) können Ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, Email) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
 
Das habe ich bereits gelesen und mein Informatikstudium in der Endphase trägt schon genug zu meiner Bildung bei ;) Doch der Gerichtsort wäre im Streitfall WIEN und außerdem steht an anderer Stelle: "Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden." im krassen Widerspruch zum dt. FAG.

Dh ein 30€ Paket nach .at selbst zahlen, nach dt. FAG illegal, aber ist wohl eher ein FAG "light" aus Kulanz, als Juralaie weiß ich nicht ob dt. FAG Recht für einen .at Händler bindend ist (dh auch Rücksendung zahlt der Verkäufer, was er ja ablehnt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dh ein 30€ Paket nach .at selbst zahlen, nach dt. FAG illegal, aber ist wohl eher ein FAG "light" aus Kulanz, als Juralaie weiß ich nicht ob dt. FAG Recht für einen .at Händler bindend ist (dh auch Rücksendung zahlt der Verkäufer, was er ja ablehnt)

In Deutschland muss man teilweise auch die Versandkosten selber bezahlen, kriegt die dann aber auch zurück.

Und das er in Österreich sitzt, gilt für ihn kein deutsches Recht.
 
Das habe ich bereits gelesen und mein Informatikstudium in der Endphase trägt schon genug zu meiner Bildung bei ;) Doch der Gerichtsort wäre im Streitfall WIEN und außerdem steht an anderer Stelle: "Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden." im krassen Widerspruch zum dt. FAG.

Dh ein 30€ Paket nach .at selbst zahlen, nach dt. FAG illegal, aber ist wohl eher ein FAG "light" aus Kulanz, als Juralaie weiß ich nicht ob dt. FAG Recht für einen .at Händler bindend ist (dh auch Rücksendung zahlt der Verkäufer, was er ja ablehnt)
ich kann nur weiter aus den agb zitieren:
(1) Es wird ausdrücklich auf das Widerrufsrecht des Kunden hingewiesen und hierbei ausdrücklich auf die separate Belehrung über das Widerrufsrecht verwiesen.
(2) Die Folgen des Widerrufs richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen die in der in § 5 Abs. 1 genannten separaten Belehrung näher erläutert werden. Bei Rücksendung von Waren die der Bestellung des Kunden entsprechen und deren Bestellwert insgesamt EUR 40,-- (inkl. MwSt.) nicht übersteigt, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung; ansonsten erfolgt die Rücksendung auf Kosten von 7rabbits.
bei 7rabbits kann man zwischen österreichischem und deutschem shop auswählen, mit entsprechend anderen preisen und agb. wähle auf ihrer homepage mal die österreichische fahne aus.
 
Vielleicht hättest du ihm das in Hexcode umwandeln müssen damit er das auf Anhieb versteht...
 
Da ich bezweifle, daß dt. Recht für einen österreichischen mit Sitz in Österreich *rechtlich bindend ist* kannst du mir den von mir eingangs gelesenen Abschnitt noch so oft zitieren. Ich verlasse mich darauf nicht, wenn es tatsächlich rechtlich unverbindlicher bedeutungsloser ASCII Text ist, den kann auch ein "äußerst seriöser Schnäppchenshop aus Kambodscha" auch mit CopyPaste verwenden...

Dazu ist der Schnäppchen TFT aus dem Angebot verschwunden.
Werde von VK auf Kredikartenzahlung umstellen,
da ich ungern viel Geld auf irgendein Konto im Ausland überweise...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh