• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte Z77X-UD3H - kein Boot, kein Fehlercode

DreamCatcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
836
Ort
Aus de Palz, Gott erhalt's!
Moin,

habe hier den PC eines Freundes mit vorgenanntem Board. Selbiges lässt sich nur mittels des CLR CMOS Schalters (!) auf dem Board starten - beim eigentlichen Powertaster macht es keinen Mux. CPU Lüfter läuft an, jedoch erscheint kein Bild - weder über on-board Anschlüsse, noch über dedizierte Grafikkarte.

Auffällig ist, dass der BIOS Indikator ständig zwischen Haupt- und Backup-BIOS springt und die Debug Anzeige erst keinen Code anzeigt - unabhängig davon, welches BIOS mittels Schiebeschalter gewählt ist.

Leider kann ich den Prozi mangels sonstigen So 1155 Unterbaus nicht testen. NT und RAM laufen aber in/mit meinem System einwandfrei.

Aufgrund des BIOS Indikators tippe ich schon auf das Board; habe es aktuell stromlos und die Batterie entfernt für'n letzten Test heute Abend.

Hat jemand ähnliches erlebt und kann meine Diagnose bestätigen? Oder kennt wer einen Trick für die Dual-BIOS Macke?

Noch ein Hinweis: sämtliche Peripherie wurde entfernt und verschiedene RAM Module in diversen Slots getestet, sowohl einzeln als auch paarweise. NT ist ein Corsair HX 520, ca. 6 Jahre alt, alternativ wurde auch ein Tagan 580W und ein krachneues Corsair CS450M getestet.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Tipp für mich? Hab ich was übersehen oder könnte noch was testen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hattet ihr das Board auch bereits in einem offenem Tischaufbau getestet?

Würde dann auch auf das Board tippen, vermutlich ein Problem mit der Platine selbst, z.B. PCB / Leiterbahn(en) beschädigt.
 
Nö, is noch im Gehäuse - is so ein Monstrum A+ Turbine oder so. Wenn man alle Kabel ab macht hat man ordentlich Platz. Aber das is ne gute Idee, ich werde so zu sagen abschließend auch noch visuell inspizieren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Dann teste auf jeden Fall auch noch mal außerhalb des Gehäuses.
 
Den ist 'ne I5 2500K drin ;) mit boxed Kühler.

Übrigens keine Beschädigungen am Board, Kühler saß korrekt, auch außerhalb dem Case keine Funktion. Habe Hemmungen, das NT mit meiner Hardware zu testen. RAM und dedizierte GraKa scheinen i.O. zu sein. Muss bei Gelegenheit noch seine HDs checken. Wird lustig, is ne Raptor mit 150GB dabei, SATA1 - :) Oldie but Goldie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh