Gigabyte X38 DS5 defekt?

Dundee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
445
Ort
Essen
Hi Leute,

ich hatte Heute das Vergnügen ein evtl. defektes X38 DS5 zu überprüfen.
Das Mobo hat den An-Aus-Bug in Endlosschleife, habe erst keine Chance im BIOS zu kommen. Vorher war ein Gigabyte 965er DS4 verbaut das auch ohne Probleme mit der Hardware läuft. Folgende Hardware wird verwendet:
E8400, Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2GB PC2-6400U, MSI R4850-T2D512 und als NT das Corsair HX 520W.
Als erstes wie immer erst mal cmos clear doch ohne Erfolg, dann Batterie ausgetauscht, ebenfalls kein Erfolg. Nun ja, glücklicherweise habe ich noch Hardware zum austauschen!
Also habe ich erst mal einen Riegel PC800er von OCI RAM aus meinen Rechner genommen, die laufen ja Top auf Gigabyte-Boards.
Das Netzteil und die CPU (E6750)habe ich ebenfalls ausgetauscht.
Hat alles nichts gebracht, das Brett will einfach nicht hochfahren.

Also, altes Mobo wieder eingebaut und siehe da, alles läuft wie gewohnt.
Jetzt seid Ihr dran, denn ich glaube das Board ist hin, was meint Ihr?

Gruß dundee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teste das Board mal außerhalb des Gehäuses auf einer nichtleitenden Unterlage in Minimalkonfiguration.
 
hab ich ja gemacht, nur Mobo, CPU, RAM und VGA an NT.
Keine Laufwerke oder sonstigen Kram, lege meine Boards vor dem Einbau immer auf meinem Holzschreibtisch und teste vorab.

Ein weiteres Problem ist das das Board von eimem Freund ist, der sich das Teil bei ebay ersteigert hat. Er hat erst versucht es alleine einzubauen und mich anschließend mit dem geschilderten Problem angerufen. Ich weiß natürlich nicht ob alles fachgerecht behandelt worden ist! Aber Ihr wisst ja wie das ist, wenns brennt dann wird erst mal onkel dundee angerufen:shot:

dundee
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dundee,

habe das gleiche Board und kann dir sagen das es nicht hin ist da ich es von Anfang an habe.
1. Clear CMOS
2. Bei der Grafikkarte auf den 2 Port das Monitorkabel anschliesen
Dies hat bei mir gewirckt.

Hier aber noch was das man testen könnte.

X38

GA-X38 & EX38 Serie
Bug: S3 Energiesparmodus bei Q9xx0 CPUen landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: Neustes BIOS updaten...

GA-EX38-DQ6
F3
Info: Erfolgreich getestet und mir ist z.Z. nichts negatives bekannt...
F3e
Info: z.Z. nichts negatives bekannt...

GA-EX38-DS5
F4
Info: Erfolgreich geflasht... OC-Verhalten OK... mir ist nichts negatives aufgefallen...
Info: DPC Latency Checker gleichmäßig ~2us
F3
Info: Erfolgreich getestet und mir ist z.Z. nichts negatives bekannt...

GA-EX38-DS4
F5
Info: Erfolgreich geflasht... OC-Verhalten OK... mir ist nichts negatives aufgefallen...
Info: DPC Latency Checker gleichmäßig ~2us
F4
Info: Erfolgreich getestet und mir ist z.Z. nichts negatives bekannt...

GA-X38-DQ6
F9d
Info: z.Z. nichts negatives bekannt...
F9b
Bug: FSB läßt sich nicht bei E8200, E8400 und Q9450 im BIOS einstellen... Cursor springt sofort auf PCIe Einstellpunkt...
Abhilfe: BIOS F9c oder höher updaten...
F8
Bug: S3 Energiesparmodus bei Q9xx0 CPUen landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F9a updaten...

GA-X38-DQ6 rev.1.0 - F8c
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F8d updaten...

GA-X38-DQ6 rev.1.0 - F7
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F8d updaten...
Bug: OC Strap266 Ram-Multi 2.0A und 2.50A evt. endlos An-Aus
Abhilfe: BetaBIOS F8c oder höher verwenden...

GA-X38-DQ6 rev.1.0 - F6b
Bug: PWM Lüftersteuerung kann bei ~0,4A Lüfter im Kaltstart falsch regeln... ist CPU abhängig...
Abhilfe: Nach Erwärmung ist die Regelung wieder OK... Bug ist Taiwan gemeldet...
Bug: Strap266 Q6600 G0 450x8 2.50A mit 4 GB failure - 2 GB OK
Abhilfe: BetaBIOS F8c oder höher verwenden...
Bug: Strap266 333x9 Multi 2.50A Kaltstart BUG - OC wieder auf Default
Abhilfe: BetaBIOS F8c oder höher verwenden...

GA-X38-DS5 - F7c
Neu: Speichertimings jetzt im Untermenü "Advanced Chipset Features" einstellbar (Strg+F1)
Bug: z.Z. nichts negatives bekannt...

GA-X38-DS5 rev.1.0 - F5
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F6c oder höher updaten...
Bug: OC Strap266 Ram-Multi 2.0A und 2.50A evt. endlos An-Aus
Abhilfe: RamMulti für Strap333 x.xxB z.Z. verwenden

GA-X38-DS5 rev.1.0 - F5h/F5g
Bug: Memtest v1.70 zeigt ein Speicherbereich als Fehler an... bei 2 GB ist es 2046.8...
Abhilfe: Neues BIOS F5 oder höher verwenden

GA-X38-DS5 rev.1.0 - F4b
Bug: PWM Lüftersteuerung kann bei ~0,4A Lüfter im Kaltstart falsch regeln... ist CPU abhängig...
Abhilfe: Nach Erwärmung ist die Regelung wieder OK... Bug ist Taiwan gemeldet...
Bug: Strap266 Q6600 G0 450x8 2.50A mit 4 GB failure - 2 GB OK
Abhilfe: Ein anderen Ram-Multi verwenden...
Bug: Strap266 333x9 Multi 2.50A Kaltstart BUG - OC wieder auf Default
Abhilfe: min. BIOS F6c oder höher updaten...

GA-X38-DS4 - F4c
Neu: Speichertimings jetzt im Untermenü "Advanced Chipset Features" einstellbar (Strg+F1)
Bug: z.Z. nichts negatives bekannt...

GA-X38-DS4 - F3 oder F3betas
Bug: Schlechte Audio Latenzen (Latency)...
Abhilfe: min. BetaBIOS F4c oder höher updaten...

GA-X38-DS4 - F2
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Bug: OC Strap266 Ram-Multi 2.0A und 2.50A evt. endlos An-Aus
Abhilfe: min. BIOS F3c oder höher updaten...




P35

GA-EP35-DS4
F5
Info: Erfolgreich geflasht... OC-Verhalten OK... mir ist nichts negatives aufgefallen...
Info: DPC Latency Checker gleichmäßig ~2us
F4
Info: Erfolgreich getestet und mir ist z.Z. nichts negatives bekannt...
F4c
Bug: Keine Funktion bei onBoard LAN, wenn dieser Punkt auf Disabled gestellt wird...
Abhilfe: BIOS F4d oder höher updaten...
F3
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F4d oder höher updaten...

GA-EP35-DS3P
F5
Info: Erfolgreich geflasht... OC-Verhalten OK... mir ist nichts negatives aufgefallen...
Info: DPC Latency Checker gleichmäßig ~2us
F4
Info: Erfolgreich getestet und mir ist z.Z. nichts negatives bekannt...
F3
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BIOS F4e oder höher updaten...

GA-EP35C-DS3R - F3e
Bug: Keine Übernahme der eingestellten VCore Spannung...
Abhilfe: BetaBIOS F3g oder höher updaten...

GA-P35T-DQ6
F6
Info: Erfolgreich geflasht... sonst sehe auf die schnelle keine BUGs...

GA-P35-DQ6
F8
Info: Erfolgreich geflasht... evt. muss ClearCMOS gemacht werden... sonst sehe auf die schnelle keine BUGs...
F7
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: BetaBIOS F8a oder höher updaten...

GA-P35-DS4
F13
Info: Erfolgreich geflasht... evt. muss ClearCMOS gemacht werden... sonst sehe auf die schnelle keine BUGs...
F13f
Bug: AHCI/RAID Rom nicht mehr vorhanden... zurück auf F12 gibt dann bei AHCI/RAID ein an-aus...
Abhilfe: Das BetaBIOS F13e oder F13 Finale updaten...
F13e
Info: Speichertimings jetzt im Untermenü "Advanced Chipset Features" einstellbar (Strg+F1)
Allgemein
Bug: Schlechte Audio Latenzen (Latency)...
Abhilfe: BetaBIOS F13e oder F13 Finale oder höher updaten...
F13c
Bug: FSB läßt sich nicht bei E8200, E8400 und Q9450 im BIOS einstellen... Cursor springt sofort auf PCIe Einstellpunkt...
Abhilfe: BetaBIOS F13d oder höher updaten...
F12
Bug: S3 Energiesparmodus unter Vista und WinXP landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: Vcore auf manuell belassen oder die Loadline Calibration auf Disabled stellen... BUG ist Taiwan gemeldet
F9 und F10
Bug: Speicherbereiche fehlerhaft... z.B. 2x 1GB (2GB) Memtest v1.70 bei 2046.8M failure
Abhilfe: BIOS Version F12 oder höher updaten...

GA-P35-DS3P
F11
Info: z.Z. keine... muss noch getestet werden...

GA-P35C-DS3R
F9
Bug: Speicherbereiche fehlerhaft... z.B. 2x 1GB (2GB) Memtest v1.70 bei 2046.8M failure
Abhilfe: BIOS Version F10 oder höher updaten...

GA-P35-DS3R
Bug: Schlechte Audio Latenzen (Latency)...
Abhilfe: BetaBIOS F12j/F12k oder höher updaten...

GA-P35-DS3R - F10
Bug: Speicherbereiche fehlerhaft... z.B. 2x 1GB (2GB) Memtest v1.70 bei 2046.8M failure
Abhilfe: BIOS Version F12 oder höher updaten...

GA-P35-DS3R - F6/F7/F8
Bug: SATA RAID/AHCI Mode [AHCI] und Onboard SATA/IDE Device [Disabled] = Onboard H/W LAN fehlt
Abhilfe: BIOS Version F11 oder höher updaten...

GA-P35-DS3 - F13m
Bug: Bei manueller VCore gibt es hänger...
Abhilfe: z.Z. keine... bei der F13k bleiben... Taiwan weiß bescheid

GA-P35-DS3 - F13k
Info: Update CPU ID und Fix Audio Latency

GA-P35-DS3 - F13f + F13g
Bug: Keine Übernahme der eingestellten VDimm Spannung...
Abhilfe: BetaBIOS F13h oder höher updaten...

GA-P35-DS3 - F12
Bug: Falsche VCore Anzeige bei 45nm CPUen...
Abhilfe: BetaBIOS F13h oder höher updaten...

GA-P35 Alle
Bug: Intel Boxed NIDEC 0.42A 4pin PWM regelt nicht richtig...
Abhilfe: Anderen CPU-Lüfter nehmen...
 
GA-X38 & EX38 Serie
Bug: S3 Energiesparmodus bei Q9xx0 CPUen landet beim Start in einer Endlosschleife...
Abhilfe: Neustes BIOS updaten...

wie soll ich denn bitte ein BIOS-Update machen, wenn ich da erst gar nicht hin komm?:wall:

Danke für Eure Ratschläge!
 
Du kannst noch mal versuchen die Batterie mal 24h rauszulassen, so entläd sich das Board komplett. Hat schon so manches mal Wunder gewirkt^^
 
Was mich da stutzig macht ist das die meisten boards von gigabyte mittlerweile ein dual bios haben und sich selbst reparieren??
Hmm hatte auch schon diesen sogenannten bug, welcher eigentlich ja keiner ist, mit der bootschleife. Aber nach etwa 3-5 neustart funktionierte es dann wieder mit zurückgesetzten einstellungen.
Denke mal das übelst was im bios verstellt worden ist.
Ist es nicht so das die boards mit x38 und höher nicht alle schon einen switch am board haben um zu reseten?
Hinzugefügter Post:
Achso versuch mal ne cpu mit 800FSB vielleicht bringt es ja was???
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich da stutzig macht ist das die meisten boards von gigabyte mittlerweile ein dual bios haben und sich selbst reparieren??
Hmm hatte auch schon diesen sogenannten bug, welcher eigentlich ja keiner ist, mit der bootschleife. Aber nach etwa 3-5 neustart funktionierte es dann wieder mit zurückgesetzten einstellungen.
Denke mal das übelst was im bios verstellt worden ist.
Ist es nicht so das die boards mit x38 und höher nicht alle schon einen switch am board haben um zu reseten?
Hinzugefügter Post:
Achso versuch mal ne cpu mit 800FSB vielleicht bringt es ja was???

Hi Andy65,
ich komme doch erst garnicht ins BIOS, dann kann ich ich auch nichts einstellen.
Das Mobo lief nen paar Minuten mit Endlosschleife, da passiert einfach nichts anderes!
Habe ja auch mit nem E6750 ohne Erfolg getestet.

Gruß dundee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber der E6750 hat auch nen fsb von 1066Mhz und mein gedanke ging dahin das vielleicht ne kleinere cpu mit 800fsb das board vielleicht startet??
Probieren geht über studieren!!
Hinzugefügter Post:
So zb. ne e1200 oder aus der D serie kann ja auch ne single sein ne celeron gibt es auch noch für den 775 sockel die noch weniger fsb haben 533Mhz wenn ich mich nicht irre??
Hinzugefügter Post:
gut speicherbänke hast du wohl auch schon alle durchprobiert??
Und obwohl die boards ein limit haben von 1Gb pro speicherbank laufen natürlich 2Gb riegel darauf auch zwar nicht von jedem hersteller. Hast du vielleicht noch nen 512er 667" oder 533" rumzufliegen alles mal reinquetschen...
Achso so das board hat doch dualbios oder???
Hinzugefügter Post:
Ja sag ja nicht das du das bios vermurkelt hast?? Irgendwer wird es schon gewesen sein der auf teufel komm raus höchsleistungen aus seiner hardware holen wollte und dabei das leben des boards auf spiel gesetzt hat:-((
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber der E6750 hat auch nen fsb von 1066Mhz und mein gedanke ging dahin das vielleicht ne kleinere cpu mit 800fsb das board vielleicht startet??
Probieren geht über studieren!!
Hinzugefügter Post:
So zb. ne e1200 oder aus der D serie kann ja auch ne single sein ne celeron gibt es auch noch für den 775 sockel die noch weniger fsb haben 533Mhz wenn ich mich nicht irre??
Hinzugefügter Post:
gut speicherbänke hast du wohl auch schon alle durchprobiert??
Und obwohl die boards ein limit haben von 1Gb pro speicherbank laufen natürlich 2Gb riegel darauf auch zwar nicht von jedem hersteller. Hast du vielleicht noch nen 512er 667" oder 533" rumzufliegen alles mal reinquetschen...
Achso so das board hat doch dualbios oder???
Hinzugefügter Post:
Ja sag ja nicht das du das bios vermurkelt hast?? Irgendwer wird es schon gewesen sein der auf teufel komm raus höchsleistungen aus seiner hardware holen wollte und dabei das leben des boards auf spiel gesetzt hat:-((

Hi,

hat sich erledigt, der Ebayverkäufer hat einen Umtausch zugestimmt:rolleyes:
Damit ist die Sache erledigt.

Trotz dem Danke für Eure rege Beteiligung an die Prolemlösung:hail:
Gruß dundee
 
@Marki
Das ist doch alles von "JZ":d
@Dundee
Weist du genau,was dein Freund damit angestellt hat und hat er schon etwas Erfahrung mit Boardwechsel?
Hinzugefügter Post:
Upps
Zu spät->lesen sollte bilden,trifft auch für mich zu.:motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh