• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte P965 DQ6 Start probleme

R@sche2005

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
5.293
Ort
Anhalt 06
Hallo leute habe nichts gefunden drum mach ich mal ein Fred auf und hoffe ihr könnt mir helfen:confused:
Habe ein Gigabyte P965 DQ6 das leider net richtig anlaufen will!
Also es startet und nach 5sec gehts wieder aus dann startet es wieder und nach 5sec gehts wieder aus und immer wieder das gleiche:confused: hat jemand schon einmal die selben Prob´s gehabt!
MeinSystem: CPU ist ein E6300/Ram 2x1024MB OCZ S.O.E. PC2-6400U /Festplatte Samsang S-ATAII 400Gigabyte /Grafik X1950Pro/DVD Brenner/ 525Watt Netzteil von Maxsilent/ und das Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bootbug!?! ist dein sys geoct?
ne habe das Brett ersteigert daher kann ich nix sagen wie dei einstellungen sind habe aber auch schon für 1min die Batt draußen gehabt und den Jumper gesetzt da sollte ja eingentlich das Bios resetet sein !oder!
 
Vielleicht ist der RAM inkompatibel, NT zu schwach, Cpu Kühler sitzt nicht richtig, Stromstecker am Board vergessen etc...
 
Haste alle Stromkabel ans Board angeschlossen?
jap habe ich bis aud den 12Volt anschluss das ist ja ein 8ter und da habe ich nur ein 4er drin aber glaube net das es daran liegt weil soweit ich weis kann man es auch mit dem 4Pin stecker betreiben!Saft hat mein Netzteil auch genügend 525Watt!
 
525W Noname kann in gewissen Umgebungen trotzdem nicht genug sein.

Poste doch mal dein gesamtes System..
 
also CPU ist ein E6300/Ram 2x1024MB OCZ S.O.E. PC2-6400U /Festplatte Samsang S-ATAII 400Gigabyte /Grafik X1950Pro/DVD Brenner/ 525Watt Netzteil von Maxsilent/ und das Board!
____________________________
das es an den Netzteil liegen soll kann ich mir net vorstellen da es auf ein MSI Board mit ein NoName 300Watt Netzteil gelaufen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergess Gigabyte!:fire:

Habe mittlerweile zwei P-35 DS4 Bretter verbaut,die in die AN AUS Endlosschleife gegangen sind wie bei Dir...:motz:

Hatte auch alles versucht,keine Chance die Bretter wieder zum Leben zu erwecken

Kauf Dir das Abit IP35-E,kann ich Dir wärmstens empfehlen...:wink:
 
Vergess Gigabyte!:fire:

Habe mittlerweile zwei P-35 DS4 Bretter verbaut,die in die AN AUS Endlosschleife gegangen sind wie bei Dir...:motz:

Hatte auch alles versucht,keine Chance die Bretter wieder zum Leben zu erwecken

Kauf Dir das Abit IP35-E,kann ich Dir wärmstens empfehlen...:wink:
könnte es sein das es an den 12Volt stecker liegt weil da habe ich nen 4er und kein 8er?
 
Kann der 4er auch auf die andere Seite vom 8er Anschluss gesetzt werden?
oder haste den etwa in der Mitte platziert?
 
Hi ich weiß woran es liegt :d
Die CPU liegt nicht richtig auf allen Pinnen auf!
Hab das gleiche gehabt als ich nen paar Pinne geschrottet hab!
Nimm dir nochmal nen bisl zeit, leg den pc hin und leg die CPU nochmal neu druff.

Alex
 
Also wenn das stimmen sollte,dann fresse ich einen Besen...:rolleyes: :fresse:

Zweimal die CPU falsch auf'n Sockel gelegt,ne' Du das kann nicht sein...
 
Das hatten wir hier schonmal :d
Gleiches Problem und mein Vorschlag von oben hat gestimmt :shot:


Alex

PS: Hoffentlich stimmt mein Vorschlag, denn dann sag ich nur guten Appetit :Wink: :shot:
 
Hi ich weiß woran es liegt :d
Die CPU liegt nicht richtig auf allen Pinnen auf!
Hab das gleiche gehabt als ich nen paar Pinne geschrottet hab!
Nimm dir nochmal nen bisl zeit, leg den pc hin und leg die CPU nochmal neu druff.

Alex
Also die Pins sehen alle noch supi aus:d aber ich habe bestimmt schon 20-30versuche gemacht weil ich eigentlich auch dachte das es daran liegen könnte aber es hat nix gebracht:confused:
 
Mhh komisch!
Cmos clear haste denk ich mal gemacht
Netzteil würde ich mal ausschließen, Symptome sehen anders aus
Ram nur mal mit einem RIegel testen
Temps, WLP is auf kühler druff gel?
Sonst fällt mir spontan nix anderes mehr ein.
Außer das irgendwas kaputt ist!
#
Gruß Alex
 
Das Board ist zu 99,999999% hinüber.....

Teste bitte mal ohne CPU im Sockel zu booten bzw, das Board anzumachen,und danach wieder mit CPU zu starten,ist auch so ein Tip den ich aber nicht versucht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm alles getestet!Also die Hardware ist net kaputt weil auf nen Anderen Brett läuts einwandfrei!
__________________________________
@ Troll wenn ich das mache bleibt das board an zumindest startet er net neu!
 
Zuletzt bearbeitet:
*grr* warum hat niemand hier noch nen Speaker bist heut schon der zweite :d
Siehtr aber trotzdem schwer danach aus als wäre das Board gehimmelt!


Alex
 
hmm aber der Typ von den ich es gekauft habe (Ebay) kann es sich nicht erklären angeblich lief das Brett 100% i.O
 
Kann ja sein das es ein Bug vom diesem Board ist!?
Kenne das Board nicht.

Aber wenn es kein Board Bug ist,

An, Aus ist kein Typischer Fehler für ein Mainboarddefekt.
Da drehen meist nur die Lüfter und sonst tut sich nichts.

An, Aus Probleme (nach 5 sekunden) haben meist etwas mit der CPU zu tun.

CPU Nicht richtig eingesteckt.
CPU Kühler nicht richtig drauf,
CPU bekommt nicht genug Strom
Eventuell bei einigen Boards auch unbedingt den 8 Pin Stecker verwenden.
Wenn nur ein 4 Pin Stecker vorhanden ist diesen in einer anderen Position einstecken.
Hinzugefügter Post:
Defekte CPU oder defektes Netzteil kann auch nicht völlig ausgeschlossen werden und sollte noch zusätzlich getestet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja sein das es ein Bug vom diesem Board ist!?
Kenne das Board nicht.

Aber wenn es kein Board Bug ist,

An, Aus ist kein Typischer Fehler für ein Mainboarddefekt.
Da drehen meist nur die Lüfter und sonst tut sich nichts.

An, Aus Probleme (nach 5 sekunden) haben meist etwas mit der CPU zu tun.

CPU Nicht richtig eingesteckt.
CPU Kühler nicht richtig drauf,
CPU bekommt nicht genug Strom
Eventuell bei einigen Boards auch unbedingt den 8 Pin Stecker verwenden.
Wenn nur ein 4 Pin Stecker vorhanden ist diesen in einer anderen Position einstecken.
Hinzugefügter Post:
Defekte CPU oder defektes Netzteil kann auch nicht völlig ausgeschlossen werden und sollte noch zusätzlich getestet werden.
also CPU laüft und Netzteil auch es läuft einfach alles mit der Hardware weil ich die ja jetzt auch benutze halt blos mit nen anderen brett!
 
Dann kannst du halt nur noch die Sache mit dem 4Pin stecker abklären,
Ob eine andere Position recht links oder auch in der Mitte fuktioniert.(überhaupt machbar ist)

Einen Adapter kaufen 4Pin auf 8Pin, oder ein anderes Netzteil mit 8Pin testen.

Wenns nicht geht, alle andere Hardware OK ist, bleibt halt nur ein Board Bug.

Oder das Board Bios unterstützt deine CPU E6300 nicht ohne ein Bios update. (Keine Ahnung aber sowas gibt es)

Dann müsstest Du erst eine andere CPU einbauen um überhaupt ein Bios update zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das Board die CPU nicht unterstützen würde, würde es anders aussehen!
Der Port für den 12Voltstecker ist der obere.
Scheint so als wäre das Board tot.

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh