• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte P55M-UD4 defekt?

bigg0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
190
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

ich hab nachdem ich mit meinem P7P55D-E Pro so nen Griff ins Klo hatte das einfach nicht ausging über kurze hand am Wochenende nen mATX Gigabyte Board geholt, weil die Post mein Asus Board schon seit über 5 Tage herumfährt. Nun hab ich wie ich vermute schon WIEDER einen Griff ins Klo gelanded. Das Board bootet nicht.. Da mein CM690 kein Lautsprecher hat bin ich in Keller gerannt und hab kurzerhand den aus meinem uralten Xaser 3 genommen und eingesteckt. Siehe da, Contineous short beeps -> power Error.
Die Beepcodes scheinen aber zu funktionieren, da sobald ich den 6pin PCI-x strecker von der Graka abziehe Contineous long beeps hinzukommen -> grafikkarte nicht richtig Installiert.

Netzteil ist ein Corair VX550w. Wenn ich den 8-Poligen abziehe geht das Board für ca. 2 sekunden an und resettet dann am laufenden Band. Zu Beeps kommt es dann garnicht mehr.
Am Netzteil bin ich zu 99% Sicher dass es nicht liegt. Es hat 30 Minuten davor in meinem Alten p45 System noch seinen Dienst ganz normal verrichtet. Morgen kommt mein HX650w dann kann ich dies spätestens auch ausschließen. Sollte es doch am Netzteil liegen hab ich ja noch nen Weilchen Garantie.

Irgendwer ne Idee was ich noch machen könnte außer morgen das andere NT zu testen?
Oder sogar jemand das gleiche Problem gehabt? Ich meine ich hatte hier kürzlich irgendwo eine Fehlerbeschreibung im Zusammenhang mit nem Gigabyte P55 Board gelesen die sich in etwa gleich anhörte. Ich find sie nur leider nicht mehr.

Grüße von dem der gerne die Kaputte Hardware kauft :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,


also, verschiedene Fragen und Versuche:

1. kein Geräusch? Kein Pieps? Kein nichts?
2. Mainboard stromlos stellen:
Stromstecker vom Netzteil ab
Netzteilstecker (mehrere!) vom Mainboard (und eventuell Grafikkarte) ab
Akku rausnehmen
15 Minuten warten
Akku einsetzen
Netzteilstecker wieder an Mainboard (und eventuell Grafikkarte) anstecken
Stromstecker ins Netzteil rein
Netzteil einschalten

Wenn der Mainboardlüfter läuft, spricht das zumindest für eine Minimalfunktion des Netzteils. Probier mal aus, was ich unter 2. geschrieben habe, und poste das Ergebnis.
 
Hallo Bonsay,

Netzteil funktioniert Einwandfrei. Sitze nun wieder am alten System. Board schmeiss ich denen morgen aufn Tresen. Ich hasse es.
 
Teste erstmal dein neues Netzteil.
oder schau ob auch alle einzelnen Kabelschuhe der Netzteilstecker kontakt haben mit den Pins auf dem Board.
 
Würde das Netzteil mit meinen anderen 2 Boards auch nicht gehen würde ich das neue testen. so schmeiss ich das denen aufn tisch. selbst dann würde es eventuell aus welchen gründen auch immer mit meinem neuen netzteil gehen..
 
Hast du den Speicher in den richtigen Slots montiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh