Gigabyte p35 DS4 anschluss problem

icepick31

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2004
Beiträge
1.018
Ort
Im schönen Bayern
hallo, habe heute das Gigabyte P35 DS4 bekommen. Jetzt bin ich mir allerdings recht usnicher wegen den anschlüssen auf dem Board.
Gleich neben dem ATX-Stecker ist ein PCI-E 12v-Stecker, also ein 4Pin wo ein Molex reingehört. Muss ich da jetzt auch einen drauf stecken? weil die Graka 8800GTS hat ja einen seperaten anschluss dran.
Dann bin ich mir nciht sicher mit dem ATX-12V anschluss für die CPU. Normal sind da ja 4-Pin-Stecker. Bei diesme Board habe ich aber die möglichkeir einen 6-Pin drauf zu stecken, wenn ich die kappe von dem anschluss abnehme.
Mein Netzteil das Corsair HX520 hat einen 4 und einen 6-Pinstecker dafür vorgesehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 6 Pin des Netzteils ist ein PCI-E Stecker, beim Mainboard gibt es entweder 4 Pin oder 8 Pin. Wenn dein Netzteil nen 8 Pin hat, benutz den, aber der 4 Pin tut es auch. Nur bei extremem OC dürftest du dann einen Unterschied merken.
Den 4-Pin Molex brauchst du nicht unbedingt ins Mainboard zu stecken bei nur einer Grafikkarte, schaden tut es aber nicht...
 
An dem kabelstarng welches aus dem NT rauskommt, habe ich fest den ATX-Stecker, einen 4-Pin udn einen 6-Pin dran. Davon ist keiner beschrieben. Aber bei dem kabelmanagment da kann ich 2 PCI-E Stecker anschließen.

So heist der 6-pin der am kabelstrang mit dran hängt
8-pin EPS 12V connector
Dann ist ja noch der 4-pin +12V und der 24-pin main power connector dran

Aber zuwas hat oder kann man dann einen 6-pin für die CPU anstecken?
Da dachte ich halt das wird der 6-pin sein was am kabelstrang mit dran hängt

Also brauche ich nur wenn ich nur eien Graka habe den eine 6-pin was am kabelstrang mit dran ist an der Graka anschließen? dann bräuchte ich ja keinen Stecker von aus dem Kabelmanagement nehmen?
Will halt nciht das mir hier was abraucht^^
beschreibung ist auch mehr als solide
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder im Handbuch vom NT und/oder vom Mainboard steht das auf jeden Fall drin.

Es stimmt, dass das DS4 nen 6Pol CPU Stromanschluss hat, normal gehen von einem NT aber 1-2x4Pol ab. Steck einfach 1x4Pol an und gut iss.

Der 6Pol der vom NT ausgeht ist für den PCIe GraKa Stromanschluss.
 
Ich glaube ich bin fündig geworden.
Auf Twinsbyte ist ein review zu dem NT, da steht folgendes drin:

Neben dem 24 Pin ATX Stecker, befindet sich auch der 4 Pin P4/ 12V Anschluss am Kabelbund, welcher bei den meisten Mainboards mit angeschlossen werden muss. Dieses zusätzliche Kabel stellt eine Spannung von 12 Volt für die CPU zur Verfügung. Einige Hauptplatinen verlangen auch nach mehr, nämlich nach 8 poligen 12V Steckern. Auch diese bringt das Netzteil ebenfalls mit.
Nutzt man noch ein älteres System und benötigt nur ein 20pin ATX Anschluss, können die restlichen vier Pins einfach entfernt werden.


Also ist nachd eren aussage der stecker für die CPU. Also nix PCI-E
 
Hab ich doch gesagt.
Der 4Pol bzw. 8Pol ist für die CPU, der 6Pol für die PCIe Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh