GigaByte P35-DQ6 mit 2GB Probleme!?

RedOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
11
Hallo zusammen,
ich habe mich nun durchgerungen und mir ein neues sys zugelegt:

gigabyte - DQ6 rev1.0 (F6)
gainward nvidia 8800gtx
2x1024MB Kinston Hyperx KHX8500D2K2/2GN @ 2,2V
intel core 2 duo E6750 - Zalman CNPS9700 kühlt auf guten 30° unter Vollast
samsung sata II festplatte

jetzt habe ich aber ein kleines problem - ich kann jedes spiel spielen was ich will, mein pc freezt nach ein paar minuten ein!
World in Conflict / Stalker / Heroes of might and magic V - alle bleiben nach ca 2min. stehen! alle spiele sind auf dem neusten patch-stand, sollte also von dem her kein problem sein!
Im Bios habe ich soweit schonmal nachgeforscht, dass wenn ich Strg + F1 drücke, in ein erweitertes Bios komme, wo ich dann eben die Timings (hoffentlich richtig) eingestellt habe -> 5-5-5-15!
Das komische ist: Ich kann ohne Probleme alles mit einem Riegel machen! Sobald aber der zweite im Dual oder single channel dazu kommt, gibt es eben diese probleme. ich kann ausschließen, dass die Rams defekt sind, denn ich habe das ganze noch mit OCZ Reaper HPC Rams ausprobiert!
Im Anhang 3 screens

Danke für jede hilfe!
grüße
Philipp
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    27,6 KB · Aufrufe: 23
  • 2.JPG
    2.JPG
    37 KB · Aufrufe: 18
  • 3.JPG
    3.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 22
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was passiert wenn Du die Speicher 1:1 betreibst anstatt mit irgend einem Teiler? Ich meine ausser Sandra profitiert doch sowieso nix davon.

Ich persönlich halte den Speichercontroller vom P35 für Scheisse, aber das er selbst mit 1GB-Modulen rumzickt hätte ich nicht gedacht.

Schon mal nen bisschen Spannung auf FSB-Termination und Chipsatz gegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo stelle ich den teiler auf 1:1?
ich hab mit einem gb keine probleme. nein ich habe bis jetzt nur die spannung für den ram angehoben! wo soll ich das ganze genau einstellen?
sind die timings für meinen ram gut?

5-5-5-18-4-4-7-53-7-(6-12)-AUTO
 
Versuch es doch erst mal mit (AUTO) bevor Du an den Timings rumstellst.
Du stellst das RAM auf die Geschwindigkeit vom FSB(x2), dann läuft es 1:1

Hab mein DS3 gerade nicht angeschlossen, sonst könnte ich es Dir vorbeten. Aber ich glaube Du musst dazu die Spannungen von AUTO runternehmen, darunter kommen dann alle Spannungen die Du vergeben kannst zum Vorschein. Da steht dann FSB-Termination und Northbridge explizit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin einfach zu doof, ich finde keine möglchkeit den ram teiler auf 1:1 einzustellen! :(
 
also sollte es wie auf dem screen aussehen?
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    27 KB · Aufrufe: 24
Im MIT
System Memory Mulitplier auf 2 Stellen, dann läuft es 1:1

Nein, es sollte dann genau doppelt so schnell wie der FSB (667Mhz) sein und 1:1 daneben stehen.


Aber ganz unter uns. Warum haste Dir das krass-Checker-Oberübertakter-Ram gekauft wenn Du den Rechner ganz normal betreibst?
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint alles zu funktionieren! danke :-)

alternate emphol mir die rams - aber wer weiss, evt brauche ich das übertaktungspotential der rams in ein paar jahren..

noch eine andere frage: kann ich mit rams einer anderen firma, 4gb im dualchannel laufen lassen?
 
was wären denn angebrachte timings für meine rams?
 
Sie laufen jetzt mit 333Mhz, da sollten sie 3-3-3-10 schaffen so wie es im SPD steht.

Angebracht ist so fix bis der Rechner abschmiert^^

Aber genau wie der Takt ist das Prökeln im Promille-Bereich. Was machen sie denn jetzt wo Du den Takt von Hand eingestellt hast?
 
also meine 2 hyperx haben wunderbar funktionier, jetzt habe ich 4gb im moment laufen, also zusätzliche die ocz reaper! da fehlt es aber bestimmt noch an der feinjustierung! :)
ich denke ich werde mal wieder auf 2gb runterrüsten, oder sollte ich mit den 4gb noch ne einstellung versuchen?
Hinzugefügter Post:
mh also 4gb mag er nicht so! hab jetzt mal meine 2 hyperx auf 5-5-5-15-4-4-6-36-4-Auto laufen! hab ich hier mal irgendwo aus dem forum gezogen, passt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh