Gigabyte oder asus?

Campi30

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
1.447
Hallo

ich habe mir ne GTX 260 bestellt....habe zwar nicht bedacht dass die guten Boards nur Crossfire unterstützen aber SLI soll ja auch net der bringer sein

Gigabyte ( zum Beispiel Gigabyte GA-EP45-UD3 )hat ja zig verschiedene Boards mit dem P45 Chipsatz....was ist heirvon zu halten im Vergleich zum sus ASUS P5Q Pro

und wenn das Asus dann lieber die E Version??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das P5Q-E hat eine eSata-Schnittstelle, sonst gibts da (glaube ich) keine Unterschiede zum Pro.

Willst du übertakten? Weil dann würde ich bei Gigabyte zumindest ein DS4 nehmen, weil es eine Heatpipe auf der Northbridge hat.
 
habe das P5Q-E und würde es immer wieder kaufen!

Kühlung ist gut
BIOS ist gut
Anordnung der Steckplätze ist TOP

also ich bereue den Kauf nicht!

UND wenn du SLI haben willst, dann:
ein Mainboard mit X58 chipsatz, was dann aber auch gleich Sokel 1366 wäre und einen Core i7 als CPU benötigte! Zudem noch DDR3-Speicher!

Deshalb lieber ein P45 Mainboard kaufen!

Singel GPUs und dann jedes Jahr eine neue ist besser ;-)
 
ja übertakten sollte schon was gehn

habe das gefunden

-E hat 2 * Gb-LAN / -Pro 1 *
-E hat 3 * PCIe 16x und 2 * PCIe 1x / -Pro 2 * 16x und 3 * 1x
-E hat einen optischen S/PDIF-Out am Back Panel
-E hat einen eSATA-Port am Back Panel
-E hat für PS/2-Geräte nur noch einen Anschluss (Combo) / -Pro hat PS/2-Tastatur- und -Mausanschluss einzeln
-E hat den ADI AD2000B als Soundchip / -Pro den Realtek ALC1200



alles unwichtig nur der soundchip wäre interssant ,welcher die CPU weniger belastet
 
Zuletzt bearbeitet:
ob asus oder gigabyte ist letztendlich, wie fast immer, eine glaubensfrage. ;)
zum ocen werden sich beide mobo's eignen.
 
ja übertakten sollte schon was gehn

habe das gefunden

-E hat 2 * Gb-LAN / -Pro 1 *
-E hat 3 * PCIe 16x und 2 * PCIe 1x / -Pro 2 * 16x und 3 * 1x
-E hat einen optischen S/PDIF-Out am Back Panel
-E hat einen eSATA-Port am Back Panel
-E hat für PS/2-Geräte nur noch einen Anschluss (Combo) / -Pro hat PS/2-Tastatur- und -Mausanschluss einzeln
-E hat den ADI AD2000B als Soundchip / -Pro den Realtek ALC1200



alles unwichtig nur der soundchip wäre interssant ,welcher die CPU weniger belastet

Jo und mit dem ADI SoundChip gibt es keine Treiberprobleme zur Zeit!
Das ist bei Realtek zur Zeit leider etwas anders!

Wer 2 Lan-Anschlüsse und eSata benötigt ist beim E genau richtig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh