[Kaufberatung] Gigabyte hd6750 oc ???

zuyvox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
348
Moin,

ich möchte mir die oben genannte Grafikkarte zulegen.
Mein System ist in der Signatur beschrieben.
Eigentlich bin ich kein Gamer und alle meine Spiele laufen auch mit dem auf meinem auf dem Mainboard gesetzten Grafikchip.
Aber ich komme günstig (da über die Uni finanziert) an einen 24" Monitor heran, der jedoch nur digital verbunden werden kann. Dann kann ich meinen jetztigen 19" TFT endlich mal austauschen.
Zwar kann ich mit meinem MB auch DVI Monitore anklemmen, aber wenn schon, denn schon. :)

Reicht das 400 Watt NT für die Grafikkarte aus?
Gibt es bessere Karten bis 100 Euro?
Wichtig wäre mir, dass die Karte trotz Lüfter möglichst leise läuft.
Hatte auch schon an eine passive Karte gedacht, aber die haben wohl kaum mehr Leistung als der OnBoard Grafikchip. Oder?

lG Zuy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
hm okay, danke für die Antwort!

wo liegt denn der wesentliche Unterschied zwischen der 5000er und der 6000er Reihe von ATI?
Habe in einem Shop, der seine Filiale hier gleich um die Ecke hat eine

MSI R6770-MD1GD5 Radeon HD 6770

entdeckt, die in kürze für etwa 95 Euro zu haben sein soll.

Die von dir genannte 5770er gibt es dort für 123 Euro. Power Color bietet eine vergleichbare Karte für 89 Euro an.
Gibt es große Qualitätsunterschiede bei Karten mit identischen Chips.
Oder Hersteller die besonders herausstechen?

lG Zuy
 
die 6770 ist einfach eine umbenannte 5770 ;) sind die gleichen karten
 
Gibt es große Qualitätsunterschiede bei Karten mit identischen Chips.
Oder Hersteller die besonders herausstechen?

Hauptsächlich unterschieden die sich vom verbauten Kühler. Und die Takte können halt leicht erhöht sein. Das ist i.d.R. bei den geringen Steigerungen aber zu vernachlässigen.

Die MSI Hawk sind generell sehr beliebt weil sie leise sind und die Karte gut gekühlt wird.

Die MSI Hawk ist die bessere Karte im vergleich zur "normalen" HD6770 von MSI. Ob deren Lüfter leise ist, kann ich dir nicht sagen.

Da es die Hawk aber ab 95€ im Netz gibt, würde ich die HD6770 nicht nehmen.

Es sind wie gesagt die gleichen Chips verbaut, nur der Name wurde angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe dir die 5770 von PowerColor, bietet für 89€ ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
Die PoCo ist mit dem AC-Lüfter bestückt, ergo ebenfalls sehr leise !
 
Zuletzt bearbeitet:
die 6770 ist einfach eine umbenannte 5770 sind die gleichen karten
Das grenzt ja fast an Verarsche. Naja, aber gut zu wissen!!!

Danke für die Tipps! Jetzt werde ich zusehen, dass ich an den Monitor komme und mir die Karte besorgen.

Gruß
Zuy
 
Das grenzt ja fast an Verarsche. Naja, aber gut zu wissen!!!

Joa, ist aber nicht unüblich. Man muss mal überlegen, dass Nvidia, ihre 8800GTS als 9800GTX, 9800GTX+ und GTS250 neu herausgebracht hat. ;)

Allerdings jeweils mit leichten Modifikationen, die aber nicht ins Gewicht fallen.

Das machen die Hersteller üblicherweise bei "guten" Karten, damit die auch nach Erscheinen der neuen Generation noch guten Absatz finden. Was durchaus legitim ist, schließlich stimmt die Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quasi wie ein Facelift beim Auto.
Ich habe mir jetzt die 5770 bestellt, dürfte in wenigen Tagen im Shop eintreffen.
Ich kann ja berichten wie es läuft.:)

Gruß
Zuy
 
Moin

Karte ist da! Eingebaut und läuft!

Lüfter ist noch zufriedenstellend. Beim Spielen nicht weiter aufföllig.

Blöd ist nur, dass meine schöne M-Audio Soundkarte nicht mehr in den einzigen PCI Steckplatz passt.
Jetzt muss ich mit dem blöden OnBoard Chip hören... hrm.

Aber sonst: Alles super. Jetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh