[Kaufberatung] Gigabyte HD4850 mit Zalman Kühler - Fragen zu: Lüfter, Platine, Garantie

Homie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
744
Ort
Freiburg
:wink:
Ich möchte mir die Gigabyte HD4850 Grafikkarte mit Zalman Kühler bestellen.

http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI

Der Lüfter hat aber keinen 3 Pin Anschluß, sondern verfügt nur über 2 Drähte. Stimmt es, dass ich in dem Fall den Lüfter nicht manuell oder mit einem Bios Flash runterdrehen könnte, falls er mir in 3D zu laut wäre ?
Ich brauche Silent beim Zocken.
Ich habe gelesen, dass die blauen Platinen eine schlechtere Qualität aufweisen würden als die roten - ist da was wahres dran ?
Wenn ich den Kühler wechseln müßte und mir die Graka nach 1,5 Jahren abraucht, wäre Gigabyte tollerant mit der Garantie wegen dem Kühlerwechsel ? Naturlich würde der Wechsel die Karte nicht beschädigen und der originale wäre wieder drauf.

THX for help.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gelesen, dass die blauen Platinen eine schlechtere Qualität aufweisen würden als die roten - ist da was wahres dran ?

Und die grünen Platinen sind die besten ;) Spaß bei Seite nein stimmt nicht !

Wenn ich den Kühler wechseln müßte und mir die Graka nach 1,5 Jahren abraucht, wäre Gigabyte tollerant mit der Garantie wegen dem Kühlerwechsel ? Naturlich würde der Wechsel die Karte nicht beschädigen und der originale wäre wieder drauf.

Offiziell definitiv nein !
 
Dachte ich mir schon mit den Farben der Platinen.
Dass die Garantie bei einem Kühlerwechsel offiziell nicht mehr vorhanden ist dachte ich auch. Ich würde gerne wissen wie die Praxis ausssieht.
 
Offiziell gilt: Kühler runter gemacht = Garantie futsch.
Nur muss Gigabyte davon nix mitkriegen. Die Karte wird dir aber definitiv zu laut sein. Finde nur grade den Test nichtmehr
 
Wegen der Wärmeleitpaste kann man es doch sehen, ob eine Veränderung stattgefunden hat. Ob, dass geprüft wird weiß ich nicht. Und was dann passieren würde, falls diese Prüfung passiert, würde ich auch gerne wissen. Vielleicht wird es tolleriert, vorausgesetzt es gab durch den Kühlerwechsel keine Beschädigung. Könnte doch sein, dass die offizielle Aussage dazu dient, dass nicht jeder aus der Familie Müller ermutigt wird, den Kühler zu wechseln. Und in der Praxis würde ein Wechsel kein Problem sein.

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

@bawde

Eine 4870 kommt mir nicht in meinen Rechner. Das Teil zieht mir zu viel Strom.

Der Lüfterregler hat einen 3 Pin Anschluß. Der Lüfter der Graka, aber nur einen 2 Pin Anschluß (zumindest sehe ich das so auf den Bildern). Passt also nicht, oder ?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
@bawde

Eine 4870 kommt mir nicht in meinen Rechner. Das Teil zieht mir zu viel Strom.

Der Lüfterregler hat einen 3 Pin Anschluß. Der Lüfter der Graka, aber nur einen 2 Pin Anschluß (zumindest sehe ich das so auf den Bildern). Passt also nicht, oder ?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
du kannst den 2pin mit dem 3pin zusammenstecken, hauptsache jeweils die beiden schwarzen kabel und roten/gelben zusammen.

ich dachte auch die 4870 zieht viel strom, aber ich habe mit der graka 134W in windows und beim zocken ~220W-250W mit monitor
 
Stromverbrauch:
http://www.hartware.de/review_840_11.html

Ich hatte mit meiner 8800 GT + E6400 ,ohne TFT, unter Last (Gaming) ~ 205 Watt. Höher möchte ich nicht bei meinen stundenlangen Gelagen nicht gehen. Mit der HD4850 komme ich genau auf ca. dieselben Werte. Danke Dir für den Tipp mit der Lüftersteuerung.
Ich weiß nicht ob, die Karte selbst über eine Steuerung verfügt und ob man sie über Catalyst regeln kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh