Gigabyte GTX460 OC SLI sehr seltsame Temperaturschwankungen

Meister Eder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
881
Ort
Baden-Württemberg
Hey!

Mein System seht ihr in meiner Signatur, es steckt in einem Haf 922. Zusätzlich hab ich nen 12cm Lüfter an den Boden geschraubt.

Je nachdem, wie ich die Karten platziere, erhalte ich unterschiedliche Temperaturen.

Idle/Last (3DMark 11 ein run komplett durch)

VOR dem Umstecken

GPU 1: 32 / 72
GPU 2: 26 / 58

NACH dem Umstecken

GPU 1: 29 / 68
GPU 2: 28 / 66


Ausgemessen hab ich das mit Afterburner, GPU-Z zeigt mir vollkommen andere Temperaturen an (deutlich niedriger)! Dabei denke ich allerdings, dass die Afterburnertemps realistischer aussehen. Bei der Auslastung ändert sich anscheinend auch nichts, je nach Anwendung, beide Karten quasi 100%.

Wie kann das denn sein?

Ich weiß leider nicht mehr, wie meine Temps am Anfang waren, aber auf jeden Fall hatte ich ein Problem mit einer der Karten: Es trat plötzlich auf; sobald die Karte etwas belastet wurde (ein Video hat ausgereicht), hatte ich nen Freeze, nach ein paar Sekunden konnte ich den Mauszeiger zwar wieder bewegen, allerdings mit schätzungsweise nem halben Frame in der Sekunde. Ein Neustart war also unausweichlich. Daraufhin habe ich dann kurzerhand mal die zwei Karten getauscht und siehe da, keine Freezes mehr.
Vor vllt. 2 Monaten ist mir der krasse Temperaturunterschied zuerst aufgefallen, ich kann aber leider wirklich nicht sagen, ob der nicht schon seit Beginn des Kartentausches da war oder evtl. sogar schon davor. Ich habe da dummerweise kein besonderes Augenmerk auf die Temperaturen gelegt, bzw. nichts - meiner damaligen Meinung nach - Außergewöhnliches festgestellt.
Nachdem mir nun also der krasse Unterschied aufgefallen war, hab ich einfach wieder umgesteckt. Tadaa, auch jetzt keine Freezes mehr und beide Grakas sind in etwas gleich warm.

Wär super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Hätte gern eine Erklärung dafür, eventuelle Berichtigung, falls ichs da irgendetwas falsch mache und bitte bitte die Angst weg, dass ich am Ende noch einer der Karten einschicken muss.

Besten Dank und Gruß!
me
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz normal das die untere GPU2 immer bessere Temperaturwerte zu Tage fördert,da deren Luftstrom nicht durch eine Steckkarte verbaut ist

Für GPU1 wird die zweite Grafikkarte zum Hinderniss
 
Das Prinzip ist mir vollkommen klar. Aber wieso sind die Temperaturen ganz anders, wenn ich die zwei Karten vertausche?

Sprich, wie geschrieben:

zuerst liegen die Temperaturen von 1 und 2 bei 72°/58°, dann aber nach dem Tausch bei 68°/66°? Das heißt, dass GPU 1 nicht mehr so heiß wird und GPU 2 aber wärmer als zuvor.

Edit:
Mir fällt gerade eine weitere Besonderheit auf: Ich meine, dass Gigabyte bei der GTX460 die Spannung ab Werk auf 1,012v erhöht hat. Habe ich zuvor per Afterburner die Settings resetet, sind die Karten mit 0,975v gelaufen. Jetzt resete ich und sie laufen mit 1,012v.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich nicht täusche behält, windows die bezeichnung der gpu´s bei, das bedeutet das gpu1 die vorher oben war, nun unten sitzt und trotzdem noch gpu1 heißt.
wer weiss ob der kühler der anderen karte nicht einfach nur besser sitzt.
 
interessant, gibts ne möglichkeit die benennung zu reseten?

das erklärt aber die unterschiedlichen temperaturen noch nicht. also das eine mal 14° unterschied, das andere mal 2° unterschied. muss ja schon irgendetwas mit unterschiedlicher belastung der karten zu tun haben. damit meine ich jetzt nicht die nominale auslastung, sondern belastung (siehe z.b. aufwändiges spiel vs. furmark).
 
Ich sehe da das die erste Karte oben anscheinend nicht so gut kühlt durch das Umstecken sie zwar jetzt mehr Frischluft bekommt,die besser kühlende nun aber auf dem ungünstigen Platz 1 sitzt und sich somit dort auch die Temperaturen verschlechtern

Nichts was man unbedingt auf unterschiedliche Lastzustände zurückführen würde


Ich würde dir ja empfehlen den Kühler mal abzunehmen u die Wärmeleitpaste bei der einen Karte zu tauschen aber dadurch büßt du auch die Garantie ein
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann danke für eure anteilnahme!

sofern die temperaturen nicht unerträglich werden, werde ich den kühler nicht abnehmen. bin jetzt nur froh, dass daraus nicht folgt, dass eine karte hinüber ist. hab jetzt nen 20cm lüfter in die seite geschraubt, dadurch liegen die temps jetzt bei 63/62, nach ca. ner stunde just cause 2 (das als hitzetest überraschend gut geeignet ist). komisch zwar immernoch, dass die karte, die 63 hatte, die untere ist, die auch quasi direkt die luft ansaugt, die der lüfter in boden bringt, aber egal für den moment. es läuft, ich hab 2 jahre garantie, wird schon schief gehen.^^

danke nochmal! :)

gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:47 ----------

...kann dann denke ich geschlossen werden. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh