Gigabyte GA-Z270X-Gaming 9

Seb9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2018
Beiträge
3
Hallo,

Ich habe 2 Probleme mit meinem PC die ich mir nicht erklären kann. Selbst zusammengestellt.

Mainboard Wie im Betreff geschrieben.

Prozessor: Intel i7700K
Memory: G.Skill F4-4000C18-16GTZR
Grafikkarte: Geforce GTX 960 G1 Gaming
Netzteil: Coolermaster G550M
CPU-Lüfter: Noctua NH-D15

Probleme:

CPU geht von 1 sekunde auf die andere von 30 auf 70 Grad. Dementsprechend Geht der CPU Lüfter auch hoch mit der Drehzahl. Bei einfachen Prozessen wie Excel zb.
Grafikkarte geht bei jedem Game auf 100 % FPS liegen aber nur bei 50 - 60. Klar man kann trotzdem damit spielen, aber finde es wenig bei der Leistung.

Maßnahmen:

Support vom Hersteller angeschrieben bei Gigabyte kommt aber leider keine Antwort.
CPU Kühler schonmal gewechselt auf den geschrieben. Kein Erfolg.
Wärmeleitpaste erneuert.

Dankeschonmal für die Hilfe.

Gruß

Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde das nicht normal.

Das wenn man Outlook oder Firefox startet der Lüfter sehr laut wird weil die Drehzahl hoch geht und die Temparaturen so stark schwanken.
 
Also:

Zu deiner Frage ja. Bringt aber beides nichts....

Um mal genauer die Probleme zu schildern.

Bei einfachen Prozessen wie zb. Outlook oder Firefox geht beim start oder neuladen von Tabs oder Abfolgen alle 8 CPU Kerne auf über 60 % Auslastung hoch, der CPU Lüfter geht dementsprechend auch mit der Drehzahl hoch. Die Programme liegen auf einer SSD. Zusätzlich habe ich noch eine HDD im System. Ich hatte auch schon alles ab was nicht wichtig ist für das System oder für das Windows -> Kein Erfolg.

System auch schon neu aufgesetzt. Treiber aktualisiert. Mit Programmen vom Herrsteller laufen lassen und ohne. Alles kein Erfolg. Im Bios in heißt das Tool für die Lüftersteuern Smart Fan 5. Wenn man dort rein geht hängt der da bei 40 Grad CPU Temp und der Lüfter bei 940 - 950 RPM. Werde es aber mal länger offen halten ob sich da was verändert. Verändert sich nichts.

Kühler habe ich schonmal gewechselt wie gesagt. Thermalpaste auch schon erneuert. Ob CPU übertaktet ist oder nicht spielt keine Rolle, bei beiden Sachen das gleiche Problem. Und ich denke nicht das es so gut ist dieses auf und ab bei jeden neuen Prozess etc... Die Sachen haben schon genug gekostet, wollte eigentlich nicht das Zeug nach 1 oder 2 Jahren neu kaufen, weil eins oder beides dann den Hut hoch macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh