Nun, hierher oder ins Speicherforum?
Direkt nach bluescreen Abstürzen den Rechner geöffnet und an den RAM gepackt, habe ich mir die Finger verbrannt, so heiß waren die. Ist das für RAM ein Problem?
Ich habe 800 Mhz Bausteine und betreibe sie auch so mit 5-5-5-18. Damit das Board bei 4 Steinen überhaupt hochfährt, ist die DDR2 Spannung um +0,1V verändert. Ist das zu viel?
Wie heiß darf Speicher werden? Ich sehe, dass die Bausteine ganz schön eng stehen. Da ist auch gar kein Platz mehr zwischen den Steinen für ein Luftzug. Die Speicher sind 2x GSkill und 2x Corsair. Die haben schon heatspreader. Mir fällt da kaum was an, wie man den Speicher kühlen könnte, außer versuchsweise einen Lüfter zunächst provisorisch da irgendwie hintünteln.
Hat jemand ein paar Tipps?
Direkt nach bluescreen Abstürzen den Rechner geöffnet und an den RAM gepackt, habe ich mir die Finger verbrannt, so heiß waren die. Ist das für RAM ein Problem?
Ich habe 800 Mhz Bausteine und betreibe sie auch so mit 5-5-5-18. Damit das Board bei 4 Steinen überhaupt hochfährt, ist die DDR2 Spannung um +0,1V verändert. Ist das zu viel?
Wie heiß darf Speicher werden? Ich sehe, dass die Bausteine ganz schön eng stehen. Da ist auch gar kein Platz mehr zwischen den Steinen für ein Luftzug. Die Speicher sind 2x GSkill und 2x Corsair. Die haben schon heatspreader. Mir fällt da kaum was an, wie man den Speicher kühlen könnte, außer versuchsweise einen Lüfter zunächst provisorisch da irgendwie hintünteln.
Hat jemand ein paar Tipps?