Gigabyte GA-K8NF-9

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Hi leute.
habe mit der SUFU keinen bisherigen Artikel gefunden also mache ich mal einen auf.
also ich habe vor mir eventuell dieses Board anzuschaffen.
Was mich stutzig macht ist das ivh bis jetzt nur einen Test gefunden habe (obwohl es das board schon länger gibt) und das es recht billig ist für das was es kann. Woran kann das liegen? welche Ausstattung ist dabei (also von kabeln her) habe dazu nichts gefunden.
Habt ihr schon erfahrungen mit dem Board gemacht? wenn ja welche?
Fragen über Fragen...
mfg
Vorher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab des Board:

Ausstattung ok, 1xS-ATA Kabel, 2xIDE-Kabel, 1xS-ATA-Stromadapter, 1xRückblende, Software u.a. Norton Internet Security 2004

Board läuft stabil, ist gut layouted, hat im BIOS verdammt viele Einstellungsmöglichkeiten. Aber: würds nich zum OC'en empfehlen, weil der Sensor-Chip scheiße ist. Mir ists z.b. weder möglich, Temperaturen auszulesen noch Lüfter zu regeln, weil ganz einfach alle Programme, die das tun wollen, abschmieren und Windows dabei mitnehmen. Und es liegt nicht an Treibern o.ä., weil ich alle BIOS-, Chipsatz und so weiter Treiber durchhab (sogar mit SP1 und SP2 getestet). Und da mehrere von diesem Problem berichtet haben, denke ich, es liegt am Board.

Also: für nen Durchschnitts- NichtOCler denke ich sehr Empfehlenswert, da günstig und gut.
 
ok OCen will ich es nicht. aber das mit dem abschmieren hört sich nicht gut an. hm mal schaun ob ich eventuell ein vergleichbares board zu einem noch aktzepablen preis finde wenn nicht sollte dieses auch reichen....
mfg
Vorher
 
ich hab das board seit einem monat und bin zufrieden. die temperatur von cpu und mainboard sowie die lüfter drehzahl des cpu wird bei mir problemlos ausgelesen. das einzige manko ist dass der kleine chipsatz lüfter nicht angezeigt wird und regelbar ist. das problem mit den lüfter tools ( auch das mitgelieferte easy tune) habe ich auch. aber soweit ich weiß haben alle neuen nforce 4 boards mindestens einen lüfter, und der von gigabyte ist meiner meinung nach eher leise.
zum Oc'en kann ich nur sagen dass ich mal probeweise im bios den fsb auf 240 erhöht habe und ein paar weitere einstellungen verändert hab.... und das system lief äußerst stabil ohne dass ich irgendwelche spannungswerte erhöht habe. aber hab das system sonst nicht übertaktet. und das mir irgendwas abschmiert oder unstable läuft kann ich nicht sagen, bis auf das problem mit lüfter software. das experttool von gainward funzt aber wunderbar( für grafik lüfter)
greez
 
@Neeltje77: Womit liest du denn die Temps aus? Das EasyTune5 zeigt nur CPU-Temp und Lüfter an...
 
@tim wischmeier:

mit sisoftware sandra 2005 .... das zeigt eigentlich alles an. easy tune5 läuft bei mir überhauptnicht. ich habs mal versucht zu installieren aber es stürzte sofort ab beim start. und smartfan und sowas läuft alles auch nicht. ansonsten kann ntune auch temperaturen anzeigen glaub ich.
 
Also die jetzigen Boardversionen werden wohl mit passivem Kühlkörper statt Lüfter ausgeliefert(heute ein Board rein bekommen)
Finde aber die Ausstattung an Zubehör gering.

P.S. wie sieht es mit den Bios-Einstellungen zum Thema Power-On aus?
 
@BigLA

meinst du es besteht die möglichkeit diese passiv lösung nachträglich zu bekommen? wäre mir sehr viel dran gelegen meine NB komplett passiv zu kühlen. bis alternative lüfter kommen wirds wohl noch etwas dauern.
 
Mhh ich wüsste jetzt nicht, das man dies irgendwo nachbestellen kann.
man müsste höchstens nach einem ähnlichen Kühlkörper ausschau halten.
Ich glaub auch nicht, das es was bringt bei Gigabyte anzufragen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh