Gigabyte GA-EP43-DS3 - Overclocking-Hilfe?!?

antrox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
67
Hallo,

Ich habe folgendes Board und CPU.

Gigabyte GA-EP43-DS3
Intel Core 2 Duo E4700, 3133 MHz (13 x 241)

RAM:
A-Data EXTREME DDR2 1066+
Effektiver Takt 723 MHz
Spannung 2.2 V

---

Ich komme nicht ueber "241" FSB. Die Spannung beim CPU habe ich auch schon leicht erhoeht, aber auch dann startet Windows nicht. Ich habe den RAM auch extra untertaktet damit es klappt.
Worauf muss ich denn achten damit es klappt? Was fuer Einstellungen braucht ihr noch um mir zu helfen :).

MFG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teste doch erstmal gerade FSBs um FSB Löcher zu vermeiden. Z.B. 266MHz oder 333MHz und passe den Multi entsprechend an.

Außerdem solltest du dich auch mal konkreter über VCore etc äußern.
 
hallo,
ja ehm VCore ist auf auto und damit 1.3V
 
also ich kenne mich kaum aus, deswegen frage ich unqualifiziert :)
 
Bei bestimmten FSB werten kann es sein, dass kein OCing möglich ist -> FSB Loch
 
Ersteinmal solltest du den strap korrekt einstellen bei deiner cpu 200mhz dann den teiler deines ram/fsb bestimmen versuch es erst mal mit 2.0(1:1) damit ist der speicher zwar unterdimensioniert aber mit oc des fsb geht der ja mit hoch. Die vcore manuell einstellen ist immer besser da das board der cpu meist mehr strom gibt als sie benötigt.
Mit höher werdenen fsb solltest du der northbridge ein wenig mehr strom geben versuch es in 0,01 schritten bei fsb von 400mhz würde ich 1,140-1,160v empfehlen.
 
Hallo,
ich habe die Spannungen alle auf "AUTO" gelassen und einen FSB von 333 eingestellt manuell. Der Speicher laeuft nun 1066MHZ nicht uebertaktet.
Ich habe mir ueberlegt den FSB auf 333 zu setzen und dann Schritt fuer Schritt den Multi hoeher zu stellen.
Wenn ich den Multi vom CPU auf "11" setze haette ich dann 3.66 ghz, ABER damit komme ich net mal ins BIOS. Bei "10" laeuft alles super. FarCry 2 und co. ohne Probleme Spielbar.
Spannungen muessten vom Mainboard automatsich eigentlich hoch genug sein.

Liegt es evtl am CPU??? Ich habe gehoert das, dass "Stepping" da ausschlaggebend sein soll?
Wenn ja, was fuer ein Core2Duo sollte man sich da holen um ueber 4 GHZ zu kommen z.B. ?

pcczg8.jpg
 
o_O Spannung runtersetzen...die ist zu hoch! Am besten erstmal OCing Guides durchlesen bevor du was falsches machst und deine Hardware zerstörst.
Lass außer Vcore alles erst mal auf AUTO. Vcore setzt du für 3330mhz auf 1.32. Dann mal Primen und probieren obs stable ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um 4ghz zu bekommen solltest du entweder einen e7400er oder e8200,e8500,e8600er nehmen.
Der e7400 ist wegen seines niedrigeren fsb und hohen multi interessant der e8500er wegen von werk aus hohen takt und die geringe differenz zu den 4ghz.
Und natürlich auch wegen der 45nm niedrigeren verlustleistung !!
Probier 1,375 vcore weil kommt wegen vdrop weniger in windows an!!! Und dann mit prime testen! Die mchcore auch erhöhen geb der northbridge mal 1,160v.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb dem ram 2,1v, dann der northbridge 1,160-1,200v.(MCHcore)
Southbridge auf 33,3mhz fixen soweit diese option verfügbar ist.
Der cpu 1,4v. Pci-e auf 100mhz fixen. Die timings des ram am besten auch manuell einstellen. z.b 5,5,5,18 trfc 52
Wenn der nicht startet muss das jetzt nicht unbedingt an der cpu liegen da du alles auf auto hast verstellen sich bei nur einer änderung wie z.b vcore alle anderen werte auch.


Ersteinmal solltest du den strap korrekt einstellen bei deiner cpu 200mhz dann den teiler deines ram/fsb bestimmen versuch es erst mal mit 2.0(1:1) damit ist der speicher zwar unterdimensioniert aber mit oc des fsb geht der ja mit hoch. Die vcore manuell einstellen ist immer besser da das board der cpu meist mehr strom gibt als sie benötigt.
Mit höher werdenen fsb solltest du der northbridge ein wenig mehr strom geben versuch es in 0,01 schritten bei fsb von 400mhz würde ich 1,140-1,160v empfehlen.

Wenn du den fsb auf 500mhz laufen lassen willst musst du den teiler korrekt einstellen wozu schreibt man hier eigentlich wenn man es nicht liest??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh