Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ==> http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=4838



ich würd mir gerne ein Gigabyte GA-870A-UD3 zulegen jedoch find ich nirgends infos übers bios :(

kann mir bitte jemand folgende fragen beantworten?

*) Minimale & Maximale V-DIMM und welche Abstufungen die Spannung hat ?
*) Minimale & Maximale V-CORE und welche Abstufungen die Spannung hat ?
*) Minimale & Maximale CPU-NB VID und welche Abstufungen die Spannung hat ?
*) Minimale & Maximale NB und welche Abstufungen die Spannung hat ?
*) Wie viele Bios Speicherplätze hat man ?
*) Welche Ram Timings und Subtimings kann man im Bios einstellen? (photo wär am einfachsten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zumindest die verfügbaren Speichertimings und Werte kannt du dir im PDF Handbuch ansehen (bei allen Gigabyte Modellen). Was die V-Einstellungen angeht, kann ich im Moment nur Vermutungen auf Grund verwandter Modelle anstellen, die neuen Modelle sind aber generell endlich etwas undervoltfreundlicher.
 
danke für den tip

hab mir nun die andren auch angesehen

daß deutsche ist 27 seiten lang und daß engliche (es steht garnichts dabei) ist 127 seiten lang^^
 
daß deutsche ist 27 seiten lang und daß engliche (es steht garnichts dabei) ist 127 seiten lang^^
Dann hast Du entweder nicht richtig gelesen oder ein anderes Handbuch runtergeladen, denn auf Seite 40 steht :
DRAM Voltage Control 1.500-2.400 V
NB Voltage Control 1.100-1,800 V
NB PCIE Voltage Control 1.800-2.200 V

Die Schrittweiten stehen zwar nicht dazu, leider scheinen aber RAM's mit 1.35 V nicht zu laufen, es sei denn ein BIOS-Update lässt eine geringere Spannung als 1.5V zu.

Mich würde bei dem Board aber interessieren, wie gut der CPU-Lüfter geregelt wir, weil ich irgendwo gelesen habe, dass dieser nur auf min. 70% Drehzahl reduziert wird.
 
Wie ist die Lüftersteuerung beim Gigabyte 870A-UD3? Kann man alle Lüfter individuell regeln wie beim Asrock ASRock 870 Extreme3??

Ich schwanke zwischen diesen beiden Boards und wollte heute noch bestellen! Leider habe ich keine genauen Infos zur Lüftersteuerung beim Gigabyte 870A-UD3 gefunden.

Welche Unterschiede gibt es eihentlich zwischen den Versionen? Sollte man 2.1 vorziehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh