Gigabyte DS3 oder DS3P für Xeon X3210?

dpante1s

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2006
Beiträge
1.242
Ort
Königswinter
Hallo,

wollte mal fragen, ob es zum Betrieb eines Xeon X3210 bis 3,0 GHz einen großen Unterschied macht, dafür ein Gigabyte DS3 oder DS3P zu nehmen...

Das DS3P hat natürlich bessere Kühlkörper für NB/SB, aber das sollte es dann doch auch schon gewesen sein, oder?

(Das Ganze mit einem Thermalright Ultra xTreme 120 + Scythe S-Flex 1000)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das DS3P hat statt der ICH9 Southbridge die ICH9R und Crossfire support...

Aber wenns nur ums OC geht reicht das DS3 locker aus, soviel mehr bringt ne Heatpipe oder der große NB-Kühler vom DS3P auch net!
Nur nicht das DS3L nehmen das hat nur 4 Phasen...

mfg Tommyb2910
 
Das DS3 reicht. Außerdem hat dein Gehäuse ja eine sehr gute Belüftung.
 
Hmmm... ich habe ja schon das DS3P, kriege aber jetzt noch (wegen PCGH-Abo das DS3) und wollte das verkaufen und dafür das DS3 nehmen...

Aber sehe gerade, daß das DS3 weniger interne USB-Header hat, und darauf kann ich auch nicht verzichten (2. PCIe 4x brauche ich ja auch nicht, genausowenig wie Firewire)...

Schade, dann werde ich wohl das DS3 verkaufen müssen...

Was ist da eigentlich der Unterschied zwischen DS3 Rev. 1.0 und 2.0?

Beim DS3P unterscheiden sich die 3 Revisionen (1.0, 1.1 und 2.0) durch die Kühlung der NB/SB, aber beim DS3 fällt mich nichts auf...
 
Beim DS3 ist der Unterschied ganz einfach: In der 2.0 wurden Bugs behoben, die in der 1.0 vorhanden waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh