• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte DS3 crasht plötzlich

irietical

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
819
Code:
Hallo,

habe meinen PC nun seit etwa fünf Monaten. Gleich von Beginn hab ich folgende Settings im BIOS gesetzt:

Mit einem E2180 und 2 GB MDT

Code:
FSB 400 MHz * 8 = 3.2 GHz
DRAM-Ratio x2 = 800 MHz bei 5-5-5-12
RAM-Spannung +0,1 v
MCH(Northbridge)-Spannung +0,1 v
FSB-Overvoltage +0,1 v
VCore 1.35

Der PC lief dabei immer rockstable, kein einziger Absturz. Jetzt, seit ein paar Tagen, crasht der PC schon beim Anmeldebildschirm. Reduziere ich das ganze bei gleichen Spannungen auf:

Code:
FSB 333 * 9 = 3.0 GHz
DRAM-Ratio x2,4

stürzt er zwar nicht direkt nach dem Hochfahren, dafür irgendwann beim Zocken (von älteren Games) ab.

Gerade eben ist er mir bei 400 MHz * 7 (also nur 2.8 GHz) während dem Enemy Territory-Zocken abgestürzt.


Neuestes BIOS ist drauf, Temps sind laut Everest voll in Ordnung.

Komplettes System:
Intel E2180
Gigabyte P35 DS3
2 GB MDT
Corsair HX 450 W
8800 GT
X-Fi X Music
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd an deiner Stelle erstmal versuchen zu lokalisieren welche komponente die Probleme macht.

Also mal checken ob der Speicher das nicht mitmacht oder halt deine CPU die Probleme verursacht.

Kann man alles gut mit Prime oder Memtest.
 
Erstmal auf stock den ram testen mit memtest per BootCD und danach das Mobo mit Prime95 --->Stresstest-->Belnd Test
Die Graka testest du mit ATI Tool Artefaktscan, wenn da Streifen etc. auftauchen is die Graka hinüber.


Alex
 
Es war auch erst in den letzten Tagen ziemlich warm draussen.
 
Könnte die Passivkühlung der Northbridge sein die auf Dauer bei dir ja gut übertaktet ist und auch noch mehr Volt hat. Habe die letzte Revision3.3 des Boards.

Da der Kühlblock ja ziemlich mickrig ist habe ich schon von Anfang an einen aktiven (leisen) Cooler Master Blue Ice montiert.

Alles läuft ultrastabil und leise - sieht auch noch Cool aus da blau beleuchtet - für den ders mag:haha:


Ach ja bei mir läuft ein kleiner E6400 mit 400*8 3200 Mhz und DRAM-Ratio x2 bei AutoVolt und das er bei hohen FSB abstürzt kann eben auch an der Northbridge liegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh