• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte DQ6 dead on arrival

MiaWallace

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
584
Oh wie enttäuschend. Nach ca 10 Asus Boards dachte ich es wäre mal wieder ne gute Idee das hochlobte Gigabyte DQ6 zu tesen.

Pustekuchen.

Das Netzteil startet für eine Sekunde und geht dann wieder aus. Nach 4 Sekunden wiederholt sich das Spiel.

Ich dachte zuerst es könnte andere Gründe haben...
350W Enermax gegen 300er Noname getauscht.
6600 Graka gegen 7800er getauscht.
CPU G0 Quad gegen den alten 640er P4 getauscht.
Alten Corsair gegen alten A-Data Ram getauscht.
Board ausgebaut auf dem Tisch aufgebaut, ich dachte das Bord zieht im Gehäuse nen Kurzen.

Losgerannt zu Atelco nebenan, neues modernes 500W BeQuiet gekauft, und gleich noch 2GB 800er MDT Ram dazu...

Hat alles nix gebracht, das Board ist fritte. :grrr: :fire:

:motz: Jetzt darf ich versuchen das Teil wieder in seine Packung zu fummeln und das zu e-bug zurückschicken :motz:

Damit hat Gigabyte bei mir nen fetten Minuspunkt.

:heul: ...und ich wollte in Ruhe den neuen G0 testen... :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hat mit den Speichern zu tun !!
Die MDT sind für das Board schlecht.
Es handelt sich doch um ein P35er Board oder ?
Wenn nicht, das es ein 965er ist, dann ist vielleicht ein biosupdate von nöten, das der Prozzy erkannt wird.
Gruss Micha.
 
Dann sollte das aber zumindest den alten P4 640 erkennen, oder?
Und nach 3 getesteten Speichertypen (6 Rieglen) glaube ich nicht mehr an ein Problem mit dem Speicher. Corsair, A-Data, MDT.

Liest du eigentlich, worauf du antwortest? ;)
 
hat wohl beim ersten einschalten irgendeinen schlag wegbekommen das teil, soviel wie du ausprobiert hast ist es wohl wirklich kaputt
 
ICh wünsche dir viel Spaß bei e-bug´s RMA!
Der Shop ist einfach nur Mist und sitzt meines Wissens offiziell net in Deutschland!
Kontrollier mal bidde die Board Pins!
Diese Symthome hat mein P35 DS4 gemacht als ich nen Pin verbogen hab!
Den Stromstecker für die CPU haste aber dran oder? ^^

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches DQ6 ist es denn nun?
P965 oder P35-DQ6?

Unterstütze CPUs kannst du auch auf der Hersteller-HP erfahren.
Der G0 sollte auf dem P35 1a laufen Auf dem P965 weiß ich es nicht.

Vorher nicht informiert? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stecker sind alle drauf, der lange ATX Stecker, der 4Pol PCIe Laufwerksstecker, sowie die beiden 4pol CPU Stecker.

Es ist ein P35. Rev. 1.0

DER ALTE 640er (800FSB) GEHT AUCH NICHT. Muss ich das nochmal wiederholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du ein Speicherproblem !
Mal mit einem Riegel probiert ?
 
ICh wünsche dir viel Spaß bei e-bug´s RMA!
Der Shop ist einfach nur Mist und sitzt meines Wissens offiziell net in Deutschland

naja! so pauschal kann man das nicht sagen. ich habe schon öfters etwas wieder zurückgeschickt, auch kurz vor Ablauf der zwei Jahren Gewährleistung. Es gab niemals Probleme, nur hat es zw. 4-6 Wochen gedauert. :rolleyes:
 
Dann hast du ein Speicherproblem !
Mal mit einem Riegel probiert ?

Ja natürlich :fire:

Das Ding ist platt.



Bitte keine OT Shopdebatten, danke!
Hinzugefügter Post:
Es kommen übrigens auch keine Pieptöne raus.

CMOS Bat hatte ich grade mal ne Viertelstunde raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
tu mir mal einen gefallen, schalte das NT mal asu und wieder ein, und guck ob es dann geht.

Meins (965er) startet nicht mehr im nachdem ich den Rechner runtergefahren habe. Ich muss erst den NT Schalter auf Aus und dann wieder an schalten.
Dann startet die kiste wieder.
 
Das hab ich heute ca. 50 mal gemacht, weil sonst die oben beschriebene Endlosschleife nicht endet ;)

Das Ding ist verpackt und fertig zum Rückversand.
 
Wie sah denn die Verpackung vom Zustand aus, bzw. auch das Zubehör? Wirkte das Board wirklich neu?
Weil, wäre nicht das erste mal, dass eine gewisse Firma namens e-Käfer ungeprüft Retourware verschickt.

Sorry, aber grade der Händler und DoA is irgendwie.....finster.

Sehs übrigens auch so, dass Ding is hinüber. Wenn Corsair, A-Data und MDT, und nicht mal nen oller P4 laufen...Defekt.
 
Das hab ich heute ca. 50 mal gemacht, weil sonst die oben beschriebene Endlosschleife nicht endet ;)

Das Ding ist verpackt und fertig zum Rückversand.

Ich frag mich gerade warum du nicht vorher/währenddessen einen Thread mit deiner Problemschilderung aufgemacht hast?
Ziemlich witzig.

Was soll man denn nun noch für Hilfestellungen geben?

Einige Tipps von Usern hier hätten wahrscheinl. zum Erfolg geführt.
 
ICh wünsche dir viel Spaß bei e-bug´s RMA!
Der Shop ist einfach nur Mist und sitzt meines Wissens offiziell net in Deutschland!


Gruß Alex

Oh man, ich weiß nicht was du gegen diesen Shop hast???
Habe schon mehrere Tausend € da gelassen und war immer sehr zufrieden :d
Gut, eine RMA hatte ich dort erst einmal laufen und selbst die ging relativ schnell (defekter OCZ Speicher), dauerte nur 3,5 Wochen.
Das wäre bei einem anderen Händler auch nicht schneller gegangen ;)
Im übrigen hat E-bug seinen Sitz in Deutschland, du verwechselst das anscheinend mit Norsk-IT die Papiermäßig in Norwegen sitzen (Keine Angst, mir ist der zusammenhang zwischen Norsk-IT, Preiskampf und E-bug bekannt).

Nun aber :btt:


@MiaWallace
Versuch es mal mit einen Speicherriegel und deinen Pentium 640 aber benutze das neue NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich gerade warum du nicht vorher/währenddessen einen Thread mit deiner Problemschilderung aufgemacht hast?
Ziemlich witzig.

Was soll man denn nun noch für Hilfestellungen geben?

Hä? Schiess los, wenn du noch mehr Ideen hast. Noch kann ich das Paket wieder öffnen. Mal sehen ob dir noch was schlaues einfällt. Ich bin äusserst gespannt.



@MiaWallace
Versuch es mal mit einen Speicherriegel und deinen Pentium 640 aber benutze das neue NT.

Glaub mal, dass ich diese Kombination probiert habe :d
Ich hab eben gesehen, dass es ein 540J ist, aber der wird unterstützt.

*blabla*
Ich will euch jetzt mal was sagen. Ich bin 34 und baue seit fast 20 Jahren meine Computer selbst zusammen. Und es gab Jahre da hatte ich 5 Mainboards oder mehr. Und CPUs übertakte ich schon so lange wie viele User hier an Lebensjahren vorweisen können.
Ich bin kein Newbie! Verkauft mich nicht für blöd, ich bin nur ca. 2 Jahre nicht so aktiv gewesen hier!
*blabla off*
 
MiaWallace;

ganz ehrlich.

ich an deiner stelle wäre auch sauer geworden.
die user hier lesen oftmals garnicht worum es sich dreht und was schon gemacht wurde.
ich denke viele hier sind noch sehr jung und haben noch die unbeschwertheit und oberflächlichkeit die man nur als sehr junger mensch hat.
wenn man etwas älter ist geht einem das aber schon auf den sack wenn ich das mal sagen darf.
 
Jetzt Atme mal ganz tief durch ;)

Schick das Board zur RMA und gut ist es.

Bin schon wieder ruhig :)
Das Board geht zurück. Jetzt kommt ein Asus.

Ich überlege grade, ob Blitz oder P5K...finde das Angebot im Moment recht unübersichtlich.

Welches ist cool?
 
Oh wie enttäuschend. Nach ca 10 Asus Boards dachte ich es wäre mal wieder ne gute Idee das hochlobte Gigabyte DQ6 zu tesen.

Das Netzteil startet für eine Sekunde und geht dann wieder aus. Nach 4 Sekunden wiederholt sich das Spiel.

Board ausgebaut auf dem Tisch aufgebaut, ich dachte das Bord zieht im Gehäuse nen Kurzen.

das Board ist fritte. :grrr: :fire:

Damit hat Gigabyte bei mir nen fetten Minuspunkt.

:heul: ...und ich wollte in Ruhe den neuen G0 testen... :heul:


*blabla*
Ich will euch jetzt mal was sagen. Ich bin 34 und baue seit fast 20 Jahren meine Computer selbst zusammen. Und es gab Jahre da hatte ich 5 Mainboards oder mehr. Und CPUs übertakte ich schon so lange wie viele User hier an Lebensjahren vorweisen können.
Ich bin kein Newbie! Verkauft mich nicht für blöd, ich bin nur ca. 2 Jahre nicht so aktiv gewesen hier!
*blabla off*

Hi

Wenn du doch so unheimlich viel "Erfahrung" hast, dann wundert es mich, daß du hier rumheulst wie ein 15 jähriger. Was interessiert es uns ob du ein angebliches doa Board hast. Du fragst nicht nach Hilfe, sondern schreibst daß du der Überguru bist und alle anderen doof. Und daß du mit zarten 14 Jahren schon angefangen hast Rechner zu bauen, kannste deiner Omi erzählen.

..dachte Board zieht im Gehäuse nen kurzen.. :haha: sowas sieht man oder auch nicht.

Geh und kauf dir ein Asus und werd glücklich.
 
wenn du so nen toller bist und so viel ahnung hast, dann beschimpf doch wenigstens nicht die leute die deinen threat lesen und sich gedanken machen. ausserdem kann ich ausser "das P35-DQ6 ist scheisse" eh keinen inhalt in deiner aussage erkennen. und wenn du doch soviel ahnung hast, hättest du gleich erkannt, dass das board am arsch ist ( was ja mal vorkommen kann und nichts mit gigabyte an sich zu tun hat ) hättest es zurückgeschickt und uns nicht mit deinem geheule generft. ach ja, und beib doch bei asus "mr. ich oce pc´s schon länger als ihr alt seid" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar, dass jetzt die emotionalen Intelligenz-Bestien ihren Dunnschiss ablassen müssen.
:wall:
Hinzugefügter Post:
Anstatt hier altkluge Sprüche zu hinterlassen, darfst du gerne Vorschläge abgeben, was ich deiner Meinung versäumt habe zu probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja genau der spass dabei, es gibt nix zu probieren, da bedarf es nicht mal der verwendung sovieler verschiedener speicher-riegel. das ding ist hin und muss getauscht werden. so was kommt bei massenproduktionen halt mal vor. wer dfi verwendet, kann ein lied von sowas singen. gigabyte ist übrigens für seine gute ram-kompatibilität bekannt, von daher hätte es mich extrem gewundert, wenn es daran gelegen hätte. und ich sags hier noch mal: " wer ficken will muss nett sein!" und wer infos will eben auch. rumpupen und leutz anmachen ( vor allen dingen solche, die sich nachweislich, extrem gut mit gigabyte-boards auskennen ) kommt net gut und ist hier gerne mal verpönt. da du schon seit 2004 hier rumturnst, solltest du das eigentlich wissen. :hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Schiess los, wenn du noch mehr Ideen hast. Noch kann ich das Paket wieder öffnen. Mal sehen ob dir noch was schlaues einfällt. Ich bin äusserst gespannt.





Glaub mal, dass ich diese Kombination probiert habe :d
Ich hab eben gesehen, dass es ein 540J ist, aber der wird unterstützt.

*blabla*
Ich will euch jetzt mal was sagen. Ich bin 34 und baue seit fast 20 Jahren meine Computer selbst zusammen. Und es gab Jahre da hatte ich 5 Mainboards oder mehr. Und CPUs übertakte ich schon so lange wie viele User hier an Lebensjahren vorweisen können.
Ich bin kein Newbie! Verkauft mich nicht für blöd, ich bin nur ca. 2 Jahre nicht so aktiv gewesen hier!
*blabla off*




Kommentarlos :(
 
War klar, dass jetzt die emotionalen Intelligenz-Bestien ihren Dunnschiss ablassen müssen.
:wall:

Jetzt beruhigt Euch doch mal wieder und bleibt bitte sachlich. Es gibt auch Leute, die sich (wie schon geschrieben) das hier durchlesen und sich Gedanken machen, wie man helfen könnte.
Desweiteren sollte man eigentlich in dem Alter eine gewisse "Vorbildfunktion" sein! :)
:btt:
 
Seit wann kann man denn aufgrund irgendeiner super Ahnung genau sagen was kaputt ist? Jeder der auch einen Funken Sachverstand hat wird euch sagen das es sch**** egal ist wieviel Erfahrung jemand im PC Bereich hat.
Jeden Tag treten Fehler auf die es so noch nicht gegeben hat, oder die gleichen Symptome haben andere Ursachen.
 
Das Netzteil startet für eine Sekunde und geht dann wieder aus. Nach 4 Sekunden wiederholt sich das Spiel.
das gleiche hatte ich samstag auf ner lan mit meinem asus p5b-deluxe!
musste cpu ausbauenn und den fsb 266 mod entfernen und es lief wieder wunderbar
das scheint ja bei dir nach mehreren cpus nicht das problem zu sein
hast trotzdem mal nen cmos reset versucht?
 
rumpupen und leutz anmachen ( vor allen dingen solche, die sich nachweislich, extrem gut mit gigabyte-boards auskennen ) kommt net gut

Bisher hat sich hier niemand als echter "Gigabyte-Fachmann" durch sachkundige Hilfestellung qualifiziert. Wen meinst du?
Ich habe ne menge Sachen um das Board veranstaltet. Wenn nix zum Erfolg führt, dann darf man schon mal rumheulen. Das würde ausnahmslos jeder tun, jeder auf seine Weise.
Ich akzeptiere, dass ein Mainboard auch mal kaputt sein kann, nur ist die Fehlerquote bei Gigabyte nach meinen eigenen Erfahrungen leider hoch - deutlich höher als bei Asus.
Mein Pech.
Hinzugefügter Post:
hast trotzdem mal nen cmos reset versucht?

jop
Bzw. ich habe die Batterie mal ne halbe Stunde entfernt, nach meiner Hobby-Guru-Meinung müsste das doch reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh