MopedHeinz
Neuling
Guten Tag
das gigabyte-board(Testgerät) funktionierte tadellos. Hatte eine neue SSD eingebaut
und eine neue Win7 Version installiert. Für einen Kurztest
adaptierte ich noch eine zweite HDD via sata-Kabel und boot-ete das System.
Leider hatte ich die zweite win7-HDD erwischt und eingebaut, welche zuerst
eingebaut war.
Nach dem boot ...tilt-ete der Rechner komplett = blackscreen, kein bios auf dem
Monitor sichtbar.
Frage: hat es mir da das bios komplett geflashed ?
Ist es üblich, dass durch zwei mal Bood-HDDs im System, das ganze System
getilt-ed werden kann?
hmm, nur wegen dem Verständnis. Langt es da, wenn man einen neuen bios-chip einlötet?
oder mainboard total am Arsch?
Besten Dank
das gigabyte-board(Testgerät) funktionierte tadellos. Hatte eine neue SSD eingebaut
und eine neue Win7 Version installiert. Für einen Kurztest
adaptierte ich noch eine zweite HDD via sata-Kabel und boot-ete das System.
Leider hatte ich die zweite win7-HDD erwischt und eingebaut, welche zuerst
eingebaut war.
Nach dem boot ...tilt-ete der Rechner komplett = blackscreen, kein bios auf dem
Monitor sichtbar.
Frage: hat es mir da das bios komplett geflashed ?
Ist es üblich, dass durch zwei mal Bood-HDDs im System, das ganze System
getilt-ed werden kann?
hmm, nur wegen dem Verständnis. Langt es da, wenn man einen neuen bios-chip einlötet?
oder mainboard total am Arsch?
Besten Dank