• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte 990XA-UD3 X2->X4 unlock instabil :(

Oerg866

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
902
Ort
Frankfurt am Main
Guten tag :)

Lange nicht mehr hier gewesen, aber ihr seit halt die einzigen die hier helfen können, glaube ich.......

Ein kumpel von mir hat sich einen AMD Phenom II X2 555 BE gekauft und ein Gigabyte 990XA-UD3 dazu. Seine CPU wird mit Unlock als X4 erkannt und bootet Windows 7 auch ohne Probleme hoch. (Phenom II X4 B55)

Sobald man jedoch Prime95 oder irgendein anspruchsvolles Programm ausführt, hängt sich das System auf. Wenn man einen Kern deaktiviert, dauert es 'ne Weile. In 3D anwendungen die dann den unlockten Core mitnutzen gibt es dann zB Grafikfehler.

Wir haben ALLES probiert, CPU spannung, NB spannung, CPU NB VID spannung, etc. hoch. Wenn man die CPU extrem runtertaktet ist es etwas stabiler, aber immernoch nicht ausreichend um eine Stunde damit zu arbeiten. Als Dual-Core läuft das Teil stabil.

Auch ein BIOS Update bringt keine Abhilfe.

Heute haben wir den gegenvergleich gemacht. Ich nutze derzeit noch einen X2 550 @ X4 B50 auf einem ASUS M4A785TD-V EVO.

Auf diesem Board haben wir dann die "instabile" CPU getestet: Und siehe da, auf meinem Board läuft die CPU als X4 perfekt, ohne jegliche Spannungsänderungen vornehmen zu müssen. Prime95, etc. alles geht. Ich habe dann auch mal etwas krams gestartet. Browser, Programme, im hintergrund lief Minecraft, so als würde ich den PC normal nutzen. Ist nicht abgestürzt.

Es liegt also am Gigabyte Board. Hat jemand einen Vorschlag, wie man dieses Board zur Kooperation überreden könnte? Immerhin funktioniert ein beworbenes Feature überhaupt nicht -- und das sehe ich nun daran, dass viele im internet das behaupten. Es sieht so aus als hat noch keiner mit diesem Board einen erfolgreichen Unlock vornehmen können, obwohl das Feature als funktionierend beworben wird.

Liebe Grüße,
Eric
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ihr beide das gleiche betriebssystem? was unter XP/vista/win7 32bit läuft, kann unter 64bit wiederrum nicht laufen.

hatte auch schon so einen fall. unter xp wunderbar gelaufen, unter win7 64bit war kein booten des betriebssytem möglich. hardware war gleich.

in letzter zeit schein es bei den gigabyte boards öfters zu problemen bei der freischaltung zu kommen.

ihr könnt vielleicht mal ne andere bios version versuchen.
 
Läuft es denn eigentlich umgekehrt? Sprich dein X2@X4 auf seinem Board ohne Probleme oder gibts da auch Fehler? Wenn das nämlich funktionieren sollte, reagiert sein Board vielleicht nur empfindlicher und ihr könntet, sofern sie etwa das gleiche Level erreichen auch einfach die CPUs tauschen...
 
Tjoa dann solltest du den Gigabunt Schrott entfernen und vllt nen Asus oder MSI reinstecken, denn da funktioniert das Unlocking sehr sehr gut.. Oder ASrock 970a Extreme . Kommt halt drauf an was du mit dem PC alles machen willst.. es muss keine 990x Ausstattung sein, wenn Gigabyte es immernochnicht auf die Reihe bekommt beworbene Features gescheit einzupflegen.. Schon Arm sowas

Beispiel: ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals Deutschland oder MSI 990XA-GD55, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (7640-060R) | Geizhals Deutschland zum Bleistift, wobei ich nicht weiss wie das MSI sich verhält
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, Irgendwie läuft meine CPU dort jetzt doch. Jetzt haben wir getauscht (den aufpreis habe ich gezahlt) und dann habe ich das Gigabyte 990XA-UD3 von ihm bekommen.

Jetzt läuft die schose und er hat auch einen erfolgreichen Unlock auf meinem alten board ans laufen bekommen.. Und ich bald einen 8-core w00t :d
 
Gigabunt Schrott?
Nur weil du Probleme damit hast/hattest?
Hatte bisher immer Gigabyte und noch nie Probleme selbst mir unlocking nicht!
Einfach mal neuste Bios Version drüber bügeln dann lüppt das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll einige Board mit 9xx Chipsatz geben, wo das unlocking nicht mehr richtig funktioniert. AMD soll was dagegen haben und die Boardhersteller müssen sich danach richten. Der 9xx Chipsatz lohnt sich auch nur, wenn man auf Bulldozer später umrüsten möchte, denn die Performance mit einem Phenom II lässt im Gegensatz zu den 7xx/8xx zu wünschen übrig. Die 9xx-Reihe wurde vornehmlich für die Bulldozer konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht, denn in den 8XX Chips war explizit noch ACC drin und das ist ja mit den 9ern rausgeflogen.. Soweit ich weiss ist es ein überarbeiteter Chipsatz, von der Grundfunktionalität aber immernoch ein 8er.

Ich hab selbst nen 880g rev 2, mit 955be (derzeit nicht in betrieb) und nunja laut div. Sites soll ja die Performance vom 9er zuwünschen lassen..dennoch kannst du auch mirt einem 8er Board nen Bulldozer zum laufen bekommen
 
Das kann ich nicht bestätigen, als ich die Reviews vor Release von BD ansah.
 
Ich find jetzt keinen Test mehr oder den Vegleich, wo jemand einen 9xx gegen einen 8xx antreten lassen hat mit, wo ein Phenom II drauf lief. Der Phenom II lief auf dem 8xx ca. 10% schneller. Kann natürlich auch sein, dass die Unterschiede vom Board her selbst herrühren und nichts mit dem Chipsatz ansich zu tun hat. Fakt ist, dass mit den 9xx die Unlockfunktion nicht mehr richtig funktioniert, weil AMD Druck auf die Mobo-Hersteller ausübt. Liegt auch sicherlich damit zusammen, dass man nicht möchte, dass die Bulldozer geunlockt werden. Soll nur ne 8-Core-Maske für den Bulldozer geben. Ein FX4100 ist somit nur ein gelockter FX-8xxx.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh