• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte 965P-DS3 getötet

Ponti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
116
Hallo zusammen,

ich glaube ich habe gerade mein Mobo getötet: Mein System (siehe Sig) hatte ich übertaktet, CPU auf 3,2 Ghz mit 1,475V statt 1,325V; GMCH +0,1; FSB +0,1; DDR2 +0,3V mit passendem Teiler auf 800 Mhz. Netzteil war übrigens ein Antec EarthWatts 380W. So, weil das übertaktete System manchmal abgeschmiert ist habe ich mich heute dazu entschlossen die Übertaktung rauszunehmen. Also die Settings wieder alle auf Automatisch gestellt. Seit dem fährt der PC nicht mehr hoch (keine HDD Aktivität), Bildschirm bleibt schwarz, Graka Lüfter läuft auf Max., alle anderen Lüfter laufen normal.

Was habe ich schon alles ausprobiert?

- 2x CMOS Reset
- Batterie für 3 Min entnommen
- Graka ausgebaut
- Nur mit 1 Ram Riegel in anderem Slot getestet
- CPU ausgebaut

Immer das Gleiche, nichts tut sich und KEIN Lautsprecherpiepen, obwohl Lautsprecher richtig angeschlossen ist.

Gibt es überhaupt noch eine Alternative zu Mobo geschrottet? Oder ist "nur" das Bios kaputt? Warum piept das Mobo nie?

Falls ihr noch eine Idee habt, was kaputt sein könnte: Danke! :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das Dingen piepst komischer Weise nie.
 
Ich würde mal BIOS-Resett + alles abhängen was es nicht für den Boot braucht (CD/DVD etc.) und nur 1 Riegel Ram,

Wenns dann nicht geht in RMA ;)
 
Ich bin mir nicht sicher dass ob die Garantie bei Überspannung greift. Könnte übrigens auch die CPU durch sein.
 
@Furgy, ich teste es jetzt gleich mal.

@Berlinrider, wenn die CPU durch ist, müsste dann das Bord nicht piepsen?
 
Hm, nee, gerade nochmal CMOS Reset gemacht und ohne RAM und HDD versucht zu starten, aber Bildschirm bleibt schwarz, kein Piepsen, Grakalüfter läuft bloß auf Hochtouren.

Naja, habe gerade kein anderes C2D System hier, muss ich morgen mal wo anders testen, ob die CPU durch ist. (Bitte nicht :hail:)
Aber gesetzt den Fall, dass das Mobo kaputt ist: Das Erhöhen der Spannungen setzt die Gewährleistung des Mobos doch nicht außer Kraft, oder? Das sind ja immerhin Einstellungsmöglichkeiten, die der Hersteller des Mobos mir zur Verfügung stellt. Schon klar, dass die Gewährleistung der anderen Komponenten erlischt, aber ich habe das Mobo ja mit dem Feature der Spannungserhöhung gekauft. Von daher sollte das eigentlich kein Problem geben.
 
Also die Settings wieder alle auf Automatisch gestellt. Seit dem fährt der PC nicht mehr hoch (keine HDD Aktivität), Bildschirm bleibt schwarz, Graka Lüfter läuft auf Max., alle anderen Lüfter laufen normal.
Dadurch geht keine Hardware oder Bios kaputt.

versuch es noch mal mit CMOS Reset.
PC ausschalten.
Netzstecker ziehen.
3x Power on Knopf drücken,
Cmos Jumper umstecken
Batterie für 10 min ausbauen.
Jumper wieder zurück.
Batterie wieder rein und Strom dran.
PC starten, sofort ins Bios gehen, erstmal nichts verstellen und mit F10 abspeichern.

wenn das nichts nützt, kannst du die Batterie auch noch über Nacht ausgebaut lassen.

Ich bin mir nicht sicher dass ob die Garantie bei Überspannung greift.
hier wurde nicht nach Garantie gefragt.
wenn der Hersteller meint er hätte keine Garantie zu leisten dann wird Er sich schon melden.
Ansonsten sendet man defekte Ware zurück ohne ausführliche Beschreibung was man damit gemacht hat oder was nicht.
Ware ist kaputt ich will RMA. Punkt aus Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh