DerrickDeluXe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 2.350
- Ort
- München
- Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Internet
- ▼250 Mbit
Hallo allerseits,
ich habe ien Problem mit meinem Gigaybite 965-P DS3 rev. 3.3
Ich habe die CPU (E6600) übertaktet auf 3,3GHz, anschließend habe ich einige Minuten Prime laufen lassen.
Die Prozessortemperaturen waren okay, 58°C maximal. Allerdings gab es einen freeze, ich habe dann festgestellt, das es an der Northbridge lag, den Kühler konnte man keine Sekunde anfassen, ohne sich zu verbrennen.
Nachdem ich dann einen Wasserkühler auf die Northbridge installiert habe, dachte ich das Problem wäre damit gelöst.
Allerdings ist es seit dem nicht mehr möglich, zu übertakten - selbst wenn ich den FSB von 266MHz auf 280MHz anhebe, bootet der PC nichtmehr richtig.
Er bootet einmal für 2 oder 3 Sekunden und geht dann kurz aus - dann bootet er wieder - allerdings ohne Lautsprechersignal und ohne Bild.
Das einzige was hilft, ist ein CMOS-Clear. (habe ich ca. 100 mal heute gemacht)
Gibt es im Bios evtl. eine Option, die das Booten bei Übertaktung verhindert? Ich habe nichts gefunden.
Das ganze kommt mir sehr komisch vor, ich versuche es nun seit 5 Stunden hinzubekommen, allerdings ohne Erfolg.
Könnte das Board schaden genommen haben?
Falls jemandem das Problem bekannt sein sollte, oder er eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar!
Mfg DerrickDeluXe
ich habe ien Problem mit meinem Gigaybite 965-P DS3 rev. 3.3
Ich habe die CPU (E6600) übertaktet auf 3,3GHz, anschließend habe ich einige Minuten Prime laufen lassen.
Die Prozessortemperaturen waren okay, 58°C maximal. Allerdings gab es einen freeze, ich habe dann festgestellt, das es an der Northbridge lag, den Kühler konnte man keine Sekunde anfassen, ohne sich zu verbrennen.
Nachdem ich dann einen Wasserkühler auf die Northbridge installiert habe, dachte ich das Problem wäre damit gelöst.
Allerdings ist es seit dem nicht mehr möglich, zu übertakten - selbst wenn ich den FSB von 266MHz auf 280MHz anhebe, bootet der PC nichtmehr richtig.
Er bootet einmal für 2 oder 3 Sekunden und geht dann kurz aus - dann bootet er wieder - allerdings ohne Lautsprechersignal und ohne Bild.
Das einzige was hilft, ist ein CMOS-Clear. (habe ich ca. 100 mal heute gemacht)
Gibt es im Bios evtl. eine Option, die das Booten bei Übertaktung verhindert? Ich habe nichts gefunden.
Das ganze kommt mir sehr komisch vor, ich versuche es nun seit 5 Stunden hinzubekommen, allerdings ohne Erfolg.
Könnte das Board schaden genommen haben?
Falls jemandem das Problem bekannt sein sollte, oder er eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar!
Mfg DerrickDeluXe