Gigabyte 3080. 4-Pin Lüfterstecker demoliert. Was nun?

Minamel

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2018
Beiträge
116
Hallo an alle,

wollte bei meiner 3080 die Thermalpads und die Wärmeleitpaste neu machen. Eigentlich keine große Sache hab ich schon paar mal gemacht.
Problem, bei der Gigabyte GPU sitzen die Lüfterstecker absolut bombenfest. Zieht man stärker rutscht eher die Buchse auf den Pins der Platine hoch, als dass der Stecker auseinander geht.
Nach dem Motto bist du nicht willig so brauche ich Gewalt hab ich mir nun versucht das mit Zug am Kabel hochzuewackeln und promt ein Kabel aus dem Lüfterstecker gerissen.

Erste Fachfrage: Bin ich nur zu dumm das sind, 3 Stecker und die sitzen alle 3 bombenfest und gehn nicht raus. Gibts da irgend n Spezialwerkzeug dafür? Wie würdet ihr versuchen die rauszubekommen?
Bevor ich die raus habe brauche ich wohl nicht überlegen ob bzw wie man das reparieren kann.

Anbei ein Bild des Gewaltakts..


IMG_20210909_120315_693.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok mit Zangen, Schraubenziehen und Gewalt gingen die Stecker, die das allerletzte sind!, ohne weitere gobe Schäden raus.
Jetzt bin ich bei "Wie kommt das Kabel wieder in den Stecker. Theoretisch sollte man ja so nen Pin seitlich aus dem Stecker schieben können. Praktisch ist das so klein dass da selbst mein kleinster Microschraubenzieher nicht reinkommt. Da jetzt einfach etwas Lötzinn in den Pin und Kabel reinlöten? Oder ist das zu russisch? Bin Laie die Gefahr von Totalschaden ist hoch :).

Viele Grüße

IMG-20210909-WA0010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diversen Videos sitzen die Stecker normalerweise nicht so fest.

Theoretisch sollte man ja so nen Pin seitlich aus dem Stecker schieben können. Praktisch ist das so klein dass da selbst mein kleinster Microschraubenzieher nicht reinkommt
Ich würde eine Nadel für die Pins verwenden.
Edit: Mit der Nadel die Verriegelung öffnen und dann aus dem Stecker schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Foto sieht man je Kontakt eine kleine schwarze Zunge, oberhalb des silbernen Kontaktes.
Dieses Element mit einer Stecknadel vorsichtig(!) anheben, dann kann man den Kontakt nach oben rausziehen.
 
Danke für die Antworten.

Nochmal kurzes Update:
War zunächste in nem Handy- und Pc Reparaturshop da ich annahm die haben Spezialzangen und Erfahrungen mit so kleinem Gefummel. Aber leider bekam ich dort nur Unverständnis entgegengeworfen. Wiso macht man denn so ne Grafikkarte überhaupt auf, der Stecker wär nicht dazu da um den abzumachen und überhaupt hätt ich den demoliert und man könnt nix machen und würde so was sowiso nicht anfassen..

Hab dann die Stecker selbst raus bekommen aber ums nochmal zu sagen Gigabyte hat wirklich die letzten Dre***stecker.
Bevor ich dann 3 Sorten Stecker und Crimpzangenset bestellt hätte (irgenwas JST 4Pin 2,5 oder 2mm) und mit dem "nanometergroßen" Pins hantiert hätte, habe ich kurzerhand den Pin mit Lot gefüllt und das Kabel seriös russisch wieder rein gelötet.

Karte läuft und hat dank guten Thermalpads vorn und überhaupt Thermalpads hinten (die vergisst Gigabyte bei all seinen Karten irgendwie) jetzt solide Vram Temps und macht ihr Ding.

Viele Grüße
 
Faszinierend für was es alles Spezialwerkzeug gibt. Ich dachte bis dato, das iFixit Spezialkit 637-eilige STorx-Dreieck-Whatever wäre gehobene Werkstatt Ausstattung 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh