[Kaufberatung] Gigabit Router mit Wireless-N und USB-Printserver

snipor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2006
Beiträge
261
Ort
Unterfranken
Hallo,

ich suche einen neuen Router für mein Netzwerk. An den WAN Port soll mein Thomson Cablemodem (25Mbit) angeschlossen werden.
Der Router soll folgende Eigenschaften haben.
Gigabit Ports
USB-Printserver
Wireless-N mit guter Performance

Bisher verwende ich einen D-Link DI-724-GU, leider hat dieser kein Wireless-N.
Die neuen D-Link Router (DIR 655/855) haben aber einen "komischen" USB Port wo eine Software benötigt wird, das gefällt mir nicht. Wobei der DIR 655 wohl sowieso nur Speichermedien am USB Port unterstützt.

Gibts irgendwelche Alternativen, welcher Router ist empfehlenswert? :confused:

Danke

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den SMC WBGR14-N im Einsatz. Klasse Gerät, keine Probleme.

CU, TermyD
 
Hallo

Den von SMC habe ich auch schon gesehen, allerdings soll da der Stromverbrauch relativ hoch sein. Hast du da evtl. eine Möglichkeit dies mal bei deinem Gerät zu messen?

Wie hoch ist die Übertragungsrate des Wlan durchschnittlich?

Danke

Gruß snipor
 
Hallo

Den von SMC habe ich auch schon gesehen, allerdings soll da der Stromverbrauch relativ hoch sein. Hast du da evtl. eine Möglichkeit dies mal bei deinem Gerät zu messen?

Wie hoch ist die Übertragungsrate des Wlan durchschnittlich?

Danke

Gruß snipor

Den Test von PC Welt mit allen relevanten Daten hat Dir Sigma11 ja bereits geposted. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stromverbrauch zu messen :shake:

CU, TermyD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh