Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 37.254
- Ort
- Hoywoy
- Desktop System
- Gertrude
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900K (125W)
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Force WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 360
- Speicher
- 32 GB TeamGroup T-Create Expert DDR5
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 9070 XT Swift
- Display
- LG UltraGear 27GR75Q-B
- SSD
- WD Black SN770 1TB (OS/Spiele), PNY XLR8 CS3030 2 TB NVME (Spiele, Programme)
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X AE-5 Plus
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 207 white
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL wireless weiß
- Mouse
- Logitech G903 (Hero Sensor)
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Mahlzeit?
Ich hätt da mal ne Frage, welche 128Gb SSD kann man zur Zeit bedenkenlos kaufen, ohne sich irgend welche Sorgen zu machen, dass sie im unerwartetsten Moment ausfällt, oder sonstwas mit der SSD passiert.
Ich möcht die SSD als OS Platte nehmen und noch 2, 3 oft gespielte Spiele drauf packen. Momentan hab ich ca. 75 Gb auf meiner Windowspartition belegt und bisher waren es um die 80. Ne 80Gb SSD wäre da sicherlich zu wenig, zumal ja auch nen paar Gb nach Formatierung abgezogen werden.
Was könnt ihr mir empfehlen, ohne dass es den preislichen Rahmen allzu sehr sprengt. Bei Geizhals ist diese hier gelistet, kostet 199 Euro, kann aber auch "nur" 150mb/s lesen und 100mb/s schreiben. Ist schon eher als schlecht einzustufen? ^^
Würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen, da ich schon länger mit dem Gedanken spiel, mir ne SSD zuzulegen.
Ich hätt da mal ne Frage, welche 128Gb SSD kann man zur Zeit bedenkenlos kaufen, ohne sich irgend welche Sorgen zu machen, dass sie im unerwartetsten Moment ausfällt, oder sonstwas mit der SSD passiert.
Ich möcht die SSD als OS Platte nehmen und noch 2, 3 oft gespielte Spiele drauf packen. Momentan hab ich ca. 75 Gb auf meiner Windowspartition belegt und bisher waren es um die 80. Ne 80Gb SSD wäre da sicherlich zu wenig, zumal ja auch nen paar Gb nach Formatierung abgezogen werden.
Was könnt ihr mir empfehlen, ohne dass es den preislichen Rahmen allzu sehr sprengt. Bei Geizhals ist diese hier gelistet, kostet 199 Euro, kann aber auch "nur" 150mb/s lesen und 100mb/s schreiben. Ist schon eher als schlecht einzustufen? ^^
Würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen, da ich schon länger mit dem Gedanken spiel, mir ne SSD zuzulegen.