Gibt es Sockel 1150-Mainboards, wo auch 1155-CPU's draufpassen?

lieblingsbesuch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
659
Hey Leute,

Ich habe mir vor ca. 2,5 Jahren einen Rechner zusammen gebaut, der bis heute prima seinen Dienst im Wohnzimmer tut. ("Spiele-PC")

Nun habe ich mir eine neue SSD gekauft (Samsung EVO 850 1 TB), die auch prima funktioniert. Problem: Sie ist an SATA 3G angeschlossen und fährt somit auf halber Power.

Ich wollte mir nun ein anderes Mainboard mit SATA 6G kaufen. Nur finde ich kaum noch welche mit Sockel 1155 für meinen gerade mal zwei Jahre alten :wall: Prozessor. Genauer gesagt nur noch eines auf Alternate, welches meinen Anforderungen (SATA 6G, 4 RAM-Slots) genügt.

Fällt jemandem von euch ein eleganterer Weg aus der Misere ein, ausser ein neues Mainboard mit Sockel 1150 UND eine neue CPU zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tipp. Habe mich da schon etwas umgesehen. Ist es normal, dass es nur sehr wenige Angebote dazu gibt?
 
So wenige sind das meiner Meinung nach für einen EOL Sockel gar nicht.

Schau doch einfach hier in den Marktplatz, da sollte es doch einiges geben.
 
welche Board hast du denn im Einsatz ?
ich kann mir nicht recht vorstehen das da keine SATA 6G Ports drauf sind,
 
Mist da hast du aber schon beim zusammenstellen ein etwas älteres Board erwischt, die 70er Chipsätze hätten da schon 6G gehabt,
aber ganz Ehrlich, eine SSD ist Primär so schnell weil sie eben deutlich mehr Zugriffe schafft als eine HDD, die höhere Geschwindigkeit ist dann noch der Bonus, deswegen jetzt ein funktionierendes System zu zerlegen,
die Samsung läuft auch mit 300MB/s sehr gut

zu solchen Controllerkarten,
leider sind diese Controller auch wenn sie 6G anbieten nicht sonderlich schnell,
gebt genügend Beiträge wo Leute hier wo dann die SSD nur 360MB/s schafft weil si am Zusatz Controller angeschossen ist

Edit: [http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&xf=1244_1~493_4x+DDR3+DIMM~4400_2#xf_top]gelistet ist da aber schon noch einiges mit 6G u. 4x Ram[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antwort,

ja, beim Zusammenstellen habe ich damals nicht erwartet, dass Festplatten mal auf einmal 600Mbyte/s schaffen werden (!). Deswegen habe ich zu einem günstigen gegriffen.

Zweites Problem ist auch, dass ich nur zwei RAM-Slots habe, sowie keine variable Lüftersteuerung für den CPU-Lüfter.

Habe jetzt mit Glück über eBay-Kleinanzeigen ein P8H67 Board bekommen, welches alle Defizite ausmerzt. Und das auch noch für einen tollen Preis. Bin mal gespannt, ob es damit dann auch wirklich 500-600 mbyte/s werden.
 
Vielen dank für die Antwort,

ja, beim Zusammenstellen habe ich damals nicht erwartet, dass Festplatten mal auf einmal 600Mbyte/s schaffen werden (!). Deswegen habe ich zu einem günstigen gegriffen.

Zweites Problem ist auch, dass ich nur zwei RAM-Slots habe, sowie keine variable Lüftersteuerung für den CPU-Lüfter.

Habe jetzt mit Glück über eBay-Kleinanzeigen ein P8H67 Board bekommen, welches alle Defizite ausmerzt. Und das auch noch für einen tollen Preis. Bin mal gespannt, ob es damit dann auch wirklich 500-600 mbyte/s werden.

Denk aber dran, das Du vorsichtshalber im BIOS nachguckst, ob der SATA-Controller-Modus auf "AHCI" eingestellt ist, in der Transferleistung wirst so um die 500MB/s haben, evtl. etwas weniger weil der SATA-Controller u. A. das limitiert ;)
 
Brauchst du die hohen Schreib und Leseraten? Ich finde diesen ganzen SSD Geschwindigkeitswahn sowieso völlig übertrieben und für 99% der User auch unnötig. SSDs profitieren enorm von den sehr sehr niedrigen Zugriffszeiten (<0,1ms vs 8-10ms bei einer hdd). Ich behaupte einfach mal, dass du im Office, Surfen und Gamingbereich keinerlei Unterschied zwischen einer 100mb/s SSD und einer 1000mb/s SSD. Ich würde es daher einfach so nutzen, wie es ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh