Gibt es mittlerweile eine Vistaversion, ohne defektes Setup ?

  • Ersteller PowerShellAdmin
  • Erstellt am
P

PowerShellAdmin

Guest
Hi,
ich bin etwas neugierig :)

Folgender Fehler, war auf meinen alten 965 MB mit Raid 0@Raptoren, meinem P35@Raid0 mit Raptoren,auf einem alten AMD Athlon 1,4Ghz zu beobachten.

Der Fehler äußert sich so, beim kopieren der Daten von Vista beim ersten Durchlauf des Setup, endet es mit Datenfehlern.
Dies ist reproduzierbar.

Fehler ist auf Vista 32 und Vista64 Bit und unabhängig von der Version. Handelt sich um die original MSDN DVD und ich habe noch einmal eine ausm Netz getestet.

Lösung:
1. Sämtliche Festplatten, bis auf Systemfestplatte abklemmen.
+
2. (nur bei meinem P35 nötig) im Raid0 alle Partitionen, bis auf die System löschen.
=>keine Fehler mehr, auch wiederholt :)


Für mich ist das kein kleiner Bug, gibt es eine reparierte Version mit ganzem Installer ?
Wie gesagt es handelt sich um die originalen MSDN Versionen aus dem Actionpack, und versch. Netzversionen haben dies auch gezeigt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt dann wohl an den Raptoren.Mal andere PLatten getestet ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt dann wohl an den Raptoren.Mal andere PLatten getestet ?

Klar habe ich es, mehrere Systeme, wie gesagt ein einfach reproduzierbarer Fehler in der Regel....

Das die beiden Raptoren 100%funktionieren ist außer Diskussion, die hatte ich natürlich auch schonmal überprüft, wie gesagt hatte ich genau das selbe Problem auch auf einen andern PC.Auch ohne Raid tritt dies auf... Sowas kenn ich noch von RedHat damals, da gabs ähnliche Probleme vor 5Jahren ;)

Das Problem ist nicht auf vielen System, aber wo es einmal auftritt, kann man dies nur noch durch abklemmen der restlichen Hds und wie beim p35 durch max 1 Partition auf der System HD beheben....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da der Einzige bin -.-
 
1.Muss das an den verwendeten Raidtreiber liegen.
2.Oder aber an der Biosversion des Raidcontrollers.

Ich habe diverse Raid mit Vista probiert und hatte nie Fehler.

Benutzt du die Vista eigenen Treiber oder eigene ?

Edit:also auch ohne Raid.Dann tippe Ich auf Biosprobleme.Ich kenne das nur von W2k und XP.Da endet das immer mit BSOD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.Muss das an den verwendeten Raidtreiber liegen.
2.Oder aber an der Biosversion des Raidcontrollers.

Ich habe diverse Raid mit Vista probiert und hatte nie Fehler.

Benutzt du die Vista eigenen Treiber oder eigene ?

Edit:also auch ohne Raid.Dann tippe Ich auf Biosprobleme.Ich kenne das nur von W2k und XP.Da endet das immer mit BSOD.

Das Problem ist auf 965, P35 mit Raid o. ohne... Ebenfalls auf einem AMD wiederzufinden... Ansonsten hatte ich es auch nicht...

Das hat sicher nix mit dem Raidtreiber zu tun, ohne die andern HD funktioniert es 1a, wie gesagt kenne diese OS Setup fehler, typisch von der Linux Distribution Red Hat... Gegenenfalls hängt das auch mit der Kombination von IDE und SATA zusammen, z.B. IDE CD, und Sata HD...

Raid 0 läuft prima, auch das Setup... nur nicht, sobald ich auf dem Raid 2 Partiitionen habe...^^

Nachträglich (fertig installiert) Vista partitioniert, Vista Reparatur für den Bootmanager drüber läuft natürlich, ist nur ne Kleinigkeit im Setup.
 
Klingt auf jeden Fall interessant.Allerdings kann Ich das auf drei Raidsystemem nicht nachvollziehen.Alle mit Sata und IDE und verschiedener Hardware.Allerdings nur Sata Platten wenn du das meinst und IDE CD-Roms.Hast du eventuell Ata 133 er PLatten dabei ? Also über 120 GB IDE.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh