Gibt es keine WD 1TB mit 7200 RPM ?

heckpopper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
54
hi all

Eigentlich wollte ich mir ja die 750 AAKS zulegen aber da bei mir jetzt schon wieder Platzmangel herscht wollte ich auf die 1TB gehen.

Soweit ich das sehe gibt es ja von WD nur die Greenpower Reihe mit 1TB und diese drehen dauerhaft nur mit 5400 ?

Platte ist eigentlich ein reiner Datenspeicher: Bilder Videos etc....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die WDs drehen mit 5400 bis 7200 ... je nach Auslastung ... ich selbst würde aber auch lieber zu einer reinen 7200er greifen.
 
irgend ne zeitschrift oder so hat mal anhand der frequnzen/vibrationen, die die platte von sich gibt, die U/min bestimmt. lagen konstant bei 5400u. egal welche lastsituation.


aber ehrlichgesagt ist die auch so schnell genug^^.
also für nen datenspeicher mehr als ausreichend.
als systemplatte solte man eh was kleineres nehmen :).
 
Schwierig schwierig. Muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.

Hab blos wirklich etwas Bedenken wegen den 5400, auf der Platte liegen blos z.b. alle meine Bilder (50% in RAW). Wie verhält sich hier eine 5400er im Vergleich zu einer 7200 wenn man mit ACDsee durchblätter etc?

thx
 
kommt drauf an welche 7200er du gewohnt bist ;)

die Platte ist schneller als viele alte 7200er, lediglich die ganz neuen Platten sind schneller.
ich denke in der Praxis wirst du davon nicht viel merken.
 
kommt drauf an welche 7200er du gewohnt bist ;)

die Platte ist schneller als viele alte 7200er, lediglich die ganz neuen Platten sind schneller.
ich denke in der Praxis wirst du davon nicht viel merken.

da wirste wohl recht haben!! und was man nicht vergessen darf, sie ist fast unhörbar dadurch das sie "nur"5400 rpm hat!! speed reicht eigentlich eh auch vollkommen aus, storage und wie manche auch meinen als sys platte!!

mfg xymon
 
Wollte mir jetzt eigentlich die 750er bei meinem bevorzugten Händler bestellen, aber im Moment nicht auf Lager.

Was mir ja wirklich Sorgen bei der 1000er bereit, wieviel Berichte man doch liest, dass sie nach ein paar Wochen nicht mehr funktionieren. Sicher, keine Platte/Hersteller verspricht mir eine 100% Fehlerfreiheit, aber bei den 1TB Dingern kommt es mir schon sehr überdurchschnittlich viel vor. Vor allem dass sie nach kurzer Zeit nur noch als 33MB Platte erkannt werden etc. Und das stellenweise überall: Händlerbewertung, Forumdeluxx, Computerbase,....


Hauptproblem an der Sache ist halt vor allem dass, wenn mir so eine Platte verreckt dann wirklich alles weg ist. 1TB kann man derzeit leider so gut wie gar nicht sichern. Und selbst nur das wirklich wichtige verschlingt gleich 2 Spindeln DVDs. Und mir erscheint das Risiko bei den 750er doch etwas geringer.
 
oder nimm die Samsung 103uj, wenn du eine 7200er haben willst, die haben in letzter zeit drastich die preise gesenkt, die kostet kaum mehr als die wd. bei 1tb speicher ist das natürlich richtig kritisch mit den daten, wenn du absolut sicher gehen willst, hol dir 2 platten, dann kann eine ruhig mal verrecken.

Die Samsung ist zwar ein wenig lauter als die wd, dafür aber bestimmt 50% schneller, und bei den meisten systemen ist die restliche hardware eh lauter. Ich finde sie aber trotzdem noch sehr leise, und ich habe ein richtig leises system.
 
Wollte mir jetzt eigentlich die 750er bei meinem bevorzugten Händler bestellen, aber im Moment nicht auf Lager.

Was mir ja wirklich Sorgen bei der 1000er bereit, wieviel Berichte man doch liest, dass sie nach ein paar Wochen nicht mehr funktionieren. Sicher, keine Platte/Hersteller verspricht mir eine 100% Fehlerfreiheit, aber bei den 1TB Dingern kommt es mir schon sehr überdurchschnittlich viel vor. Vor allem dass sie nach kurzer Zeit nur noch als 33MB Platte erkannt werden etc. Und das stellenweise überall: Händlerbewertung, Forumdeluxx, Computerbase,....


Hauptproblem an der Sache ist halt vor allem dass, wenn mir so eine Platte verreckt dann wirklich alles weg ist. 1TB kann man derzeit leider so gut wie gar nicht sichern. Und selbst nur das wirklich wichtige verschlingt gleich 2 Spindeln DVDs. Und mir erscheint das Risiko bei den 750er doch etwas geringer.

das 33mb problem trat ja vornehmlich bei den wds auf.
mittlerweile kann man die schuld imho den mainboards zuschieben.
gigabyte hat zum beispiel bereits biosupdates veröffentlicht, die "probleme mit der erkennung der größe bei 1TB platten" beheben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh