Hugiman2000
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2004
- Beiträge
- 684
Ich blicke bei mir auf der Gehaltsabrechnung nicht mehr wirklich durch. Bei uns in der Firma konnte man sich für die Betriebliche Altersvorsorge anmelden. Ich habe mich kurz mal herum gehört und habe nur positives Feedback dazu bekommen. Also einen Termin ausgemacht (läuft über die Allianz). Mit dem Berater habe ich dann eine monatliche Summe von 100€ ausgemacht die vom Nettogehalt abgebucht werden soll. Das ergibt dann eine Summe von 250€ die pro Monat für die BAV eingezahlt werden (der Rest kommt vom Bund, vom Arbeitgeber und der Versicherung).
So weit so gut. Auf der Gehaltsabrechnung sieht es dann aber so aus:
Bruttobezüge:
+ Gehalt XXXX€
+ Arbeitgeberanteil XX€
+ Direktversicherung steuerfrei 250€
- Direktversicherung Gehaltsumwandlung 250€
Dann werden die Steuern alle abgezogen....... und ich habe nachher dann einen Nettolohn von XXXX€
Von diesem Nettolohn werden dann 250€ abgezogen was dann übrig bleibt landet auf meinem Konto.
Ich verstehe nicht warum der Betrag bei den Bruttobezügen erst addiert und dann subtrahiert wird. Das ist doch Plus / Minus Null. Am Ende werden mir dann aber 250€ vom Nettolohn abgezogen statt wie ausgemacht 100€. Blicke ich da nicht richtig durch und das muss so sein?
So weit so gut. Auf der Gehaltsabrechnung sieht es dann aber so aus:
Bruttobezüge:
+ Gehalt XXXX€
+ Arbeitgeberanteil XX€
+ Direktversicherung steuerfrei 250€
- Direktversicherung Gehaltsumwandlung 250€
Dann werden die Steuern alle abgezogen....... und ich habe nachher dann einen Nettolohn von XXXX€
Von diesem Nettolohn werden dann 250€ abgezogen was dann übrig bleibt landet auf meinem Konto.
Ich verstehe nicht warum der Betrag bei den Bruttobezügen erst addiert und dann subtrahiert wird. Das ist doch Plus / Minus Null. Am Ende werden mir dann aber 250€ vom Nettolohn abgezogen statt wie ausgemacht 100€. Blicke ich da nicht richtig durch und das muss so sein?