Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden,...

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
...

1) welche CD/DVD zuletzt in einem Laufwerk lag ? Wenn ich z.B. Starcraft drin hatte, dann rausgenommen habe und das Laufwerk leer ist. Lässt sich noch irgendwo im Nachhinein einsetzen, welcher Datenträger zuletzt drin lag ?

2) Kann man bei einer selbst gebrannten CD/DVD irgendwie im nachhinein herausfinden, wann diese gebrannt wurde ?

3) Existiert eine Art History, wo man nachschauen kann, welche Ordner/Pfade zuletzt geöffnet wurden ?


*Alle Fragen beziehen sich auf Windows XP Home

Danke schonmal..
mfg
Cord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 2) Steht das nicht in den Details zu den jeweiligen Daten. Also, rechte Maustaste -> Eigenschaften und dann im Reiter "Allgemein" müsste so in der Mitte etwa "Erstellt: 23. April 1935 stehen. Zum Beispiel.

Beim Rest hab ich keine Ahnung. Ich weiß meistens welche CDs ich vorher genutzt habe und in welchen Ordnern ich war. Sorry. :)
 
Ich denke das es selber weis wo er war - eventuell will er wissen ob das jemand anders herausfinden kann
 
Nein, ehrlichgesagt geht es mir dabei tatsächlich um mich selber.
Genauer gesagt um einen Datenträger, den ich möglicherweise gebrannt habe, als der PC einen Trojaner draufhatte.
Da ich weiss, an welchem Tag ich den Rechner neu aufgesetzt habe, würde es mir helfen zu wissen, wann die CD gebrannt wurde.
Andererseits würde es mir auch helfen, zu wissen, ob die CD seitdem aus Versehen eingelegt wurde.

Bei beidem bin ich mir nämlich nicht sicher und wenn ich eine der beiden Fragestellungen für mich positiv beantworten könnte, dann wäre mir damit ja sehr geholfen. (Ich will also herausbekommen, dass entweder beim Brennvorgang der PC clean war oder aber ich die CD niemehr eingelegt hab)

Das mit dem Erstellungsdatum funktioniert nicht. Es wird das Erstellungsdatum der jeweiligen Festplatte übernommen.
 
Ich nutze immer den InfrarRecorder, der hat tatsächlich eine Log wie ich gerade nachgesehen habe. Allerdings wird darin nur notiert, wie lange er für welche Tracks braucht, das Ansprechen des Brenner und jede Menge technischer Kram, den ich nicht verstehe.
Pfade der Dateien oder anderweitige Hinweise auf die Zusammenstellung lassen sich nicht entnehmen.
Ich kann also anhand des Erstellungsdatums der Log nur erkennen, dass ich da "irgendwas" gebrannt hab. Besser als nichts, aber hilft mir letztlich doch nicht weiter. :-/
Trotzdem danke.
 
Also ich versteh dein Vorhaben gar nicht!?

was befürchtest du würde passieren wenn auf der CD ein "Trojaner" drauf ist und du die CD einlegst?
hast du ein aktuelles Virenprog?
 
Ich bin kein Pro - um es mal so zu sagen. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es ein Schadprogramm schaft, sich bei einem Brennvorgang in die zukünftige Autostart der zu brennenden CD schreibt und so bei Einlegen der CD wie auch bei anschließen eines verseuchten USB-Sticks sich auf das (saubere) System überträgt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh