Gibt es eine günstige und aus 1m entfernung UNHÖRBARE Pumpe?

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!


ich habe in meinem wasserkühlungskreislauf seit jahren eine eheim 1048 am werkeln.

was mich an der pumpe jedoch etwas stört ist, dass die pumpe sporadisch mal leiser und mal lauter startet. ich habe schon einmal die achse mit den lagern und dem schaufelrad getauscht. das hat jedoch nur kurz abhilfe geschafft. auch wenn sie leise läuft, ist sie nicht unhörbar.

dieses zugegebenermaßen leise, tiefe brummen der pumpe, ist trotzdem die lauteste lärmquelle in meinem pc.

nun überlege ich, ob ich mir eventuell eine neue pumpe zulegen soll. die pumpe sollte cpu-, nb-, gpu-kühler, 360er radi und einen hdd kühler bewältigen können.

gibt es eine pumpe, die auf 1m entfernung wirklich absolut unhörbar und dabei vielleicht noch recht günstig ist? es wäre egal ob die pumpe 12v oder 230v betriebsspannung hat.


mfg
zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup, hab die Pumpe auch.
Selbst bei 12V ist die Pumpe schon leise und runtergeregelt auf ~7V-9V ist sie in einem geschlossenen Gehäuse auf 1m nicht mehr hörbar.
 
wichtig wäre mir, dass die pumpe auch bei offenem gehäuse auf 1m entfernung lautlos ist. trifft das bei der zu?

wie ist diese liang ddc+ oder wie die heißt? ist zwar teurer, aber dafür auch besser/leiser?
 
Die Laing bringt sehr viel Durchfluss, gibt aber ein sehr hochfrequentiges Geräusch von sich. Leise, aber hörbar. Ich würd sagen, die Laing "zischt" hochfrequentig in etwa gleich bemerkbar wie eine Eheim 1046 leise aber bemerkbar tief brummt.
 
Mit einem EK DDC X-Top sollte sie um einiges stärker und leiser sein, als mit dem Standart Deckel.
Schau mal hier: http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=328&rubrik=Hardware&seite=9

Du solltest die Laing DDC-1T nehmen, nicht die +. Denn die Pumpen unterscheiden sich nur in ihrer Geschwindigkeit, ansonsten sind sie völlig baugleich, d.h. du kannst die DDC-1T (Pro) zu einer DDC-1T+ (Ultra) umlöten, ist ganz einfach.
 
Der XSPC Laing DDC Acrylic Top wär auch noch ne Möglichkeit, ist etwas billiger und besser als der EK.
 
Meine Laing steht im offenen Gehäuse, hat den Alphacooldeckel drauf und den Noise Destructor drunter und ich höre rein gar nichts von der Pumpe. Alle Lüfter übers Aquaero gesteuert, die laufen so gut wie nie...
 
wenn die liang ein hochfrequentes "zischen" von sich gibt und die obige pumpe leiser ist...
 
Also ich hab noch nichts dergleichen gehört óO
Ich hör kein Brummen und kein Zischen....
 
oft in der Disco gewesen ? :fresse:

Die Laing ist entkoppelt leise, aus 1m bei offenem Gehäuse höre ich sie aber noch heraus. Unhörbar ist imo etwas anderes.

Die Diskussion in Sachen Pumpenlautstärke wurde schon zur Genüge geführt und lässt sich eh nicht pauschal beantworten. Je nachdem, welche Geräuschquellen neben der Pumpe noch vorhanden sind, nimmt man diese anders wahr. Von der jeweiligen Wahrnehmung der einzelnen Person gar nicht zu reden.

Tauchpumpen gelten generell als sehr leise, das ummantelnde Wasser dämpft wirkungsvoll die Geräuschkulisse. Bei der Laing sind es neben dem eigentlichen Betriebsgeräusch die stärkeren Vibrationen, die man spürt.

Ein "Geheimtipp" wäre z.B. die Danger Den CPX-1 ! Die Pumpe bietet genug Leistung für nahezu jede Wakü und geht dabei leise und vibrationsarm zu Werke. Zudem bleibt die CPX-1 im Vergleich zur Laing deutlich kühler !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion in Sachen Pumpenlautstärke wurde schon zur Genüge geführt und lässt sich eh nicht pauschal beantworten. Je nachdem, welche Geräuschquellen neben der Pumpe noch vorhanden sind, nimmt man diese anders wahr. Von der jeweiligen Wahrnehmung der einzelnen Person gar nicht zu reden.

Das kann ich nur bestätigen.
Wo wir schon bei verschiedenem Empfinden verschiedener Personen sind: Es besteht eine Chance, dass du (insbesondere wenn du über 25 bist) das Geräusch einer Laing nicht wahrnimmst. Ab einem gewissen Alter verlieren viele das Gehör für sehr hochfrequentige Geräusche, auch wenn diese sehr laut sind. Ich denke, die Laing könnte auch noch knapp hochfrequentig genug sein, um in diesen "Taubheitsbereich" zu fallen. ;-)
 
Ein "Geheimtipp" wäre z.B. die Danger Den CPX-1 ! Die Pumpe bietet genug Leistung für nahezu jede Wakü und geht dabei leise und vibrationsarm zu Werke. Zudem bleibt die CPX-1 im Vergleich zur Laing deutlich kühler !

Nicht leise genug, ich habe den Eindruck, dass sie umso länger sie läuft immer lauter wird. was ich am Morgen noch nicht höre ist Abends ein recht lautes Brummen. Geregelt auf "niedrigst" (kann nicht genau ablesen wie viel V) ist sie aber sehr angenehm.
Muss dazu sagen, dass ich selbst die Laufgeräusche meiner HDD ausm Quiet Drive höre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shane: du kennst sicher dieses Geräte mit hochfrequenten Tönen, die an Orten eingesetzt werden, wo man Jugendliche nicht ansässig haben möchte und die von der besagten Altersgruppe über 25 oftmals nicht wahrgenommen werden können. Die Dinger höre ich (leider) auch sehr gut :) Bei mir ist quasi das Gegenteil der Fall: ich nehme die Laing "zu gut" wahr :d
 
Bundy, ich hab von diesen Geräten schon gehört, gehöre aber zu den Leuten, die dieses Geräusch nicht mehr wahrnehmen. Das letzte mal, das mein Gehör getestet wurde, hörte ich die ganz hohen Töne schon nicht mehr, aber immer noch höhere Töne, als der durchschnitts-Erwachsene. Ob das nun immer noch so ist, weiss ich nicht... ^^

Und dass ein hohes Surren mehr nervt als ein tiefes Brummen, empfinde ich auch so.
 
hab die hpps+,
zweifach entkoppelt.
unhörbar.

offenes gehäuse mit dem Ohr in 10 cm abstand.

(die Pumpe hört man nicht, meist aber nur die Virbartionen des Gehäuses bei einer schlechten Entkopplung)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die hpps+ also leiser als die xspc aus dem ersten antwortpost?
 
Ein "Geheimtipp" wäre z.B. die Danger Den CPX-1 ! Die Pumpe bietet genug Leistung für nahezu jede Wakü und geht dabei leise und vibrationsarm zu Werke. Zudem bleibt die CPX-1 im Vergleich zur Laing deutlich kühler !

bin ich gerade am testen bzw. will ich für mich selbst die pumpe mal subjektiv gegen eine laing (geregelt mit poweradjust, ohne deckel) antreten lassen.

brauch nur noch jemanden, der mir die einbaut :fresse: (selbst keine zeit)
 
@Bundy, HESmelaugh, Celsi, promillo
Sollten wir uns vielleicht mal öfter in der Disco treffen, um unsere Silent-Neurose durch akuten Hörverlust heilen? Mir persönlich wären allerdings ein paar Punkrock-Konzerte lieber :lol:
 
bei AQ gibts ja auch schon die DD-CPX-Pro für schlappe 56 Euro..

( aber der Pumpenkauf ist wirklich das schwierigste neben einer guten Ehefrau...)
 
Empfehle auch die HPPS+

ist günstiger als Aquastream, und ausserdem vibriert sie nicht so stark wie die Tauchpumpen Stationen. Hatte selber mal die eheim 1000 und da war nix mit Stille...also die Pumpe hab ich zwar nicht gehört..aber dafür die Vibrationen, die die ganze Station an das Gehäuse weitergegeben hat ;)

Mit der HPPS+ bin ich mehr als zufrieden!
 
Du willst jetzt nicht ernsthaft die Eheim 1000 mit der XSPC 400 vergleichen?
Habe zwar nur die Eheim 600 und die XSPC 400 gehabt (wo die XSPC deutlich leiser ist), aber die Eheim 1000 soll ja ein Mordskrawallmacher sein ... ^^
 
(Ich hab den Vergleich zur DD CPX leider nicht. Eine HPPS+ hatte ich auch mal hier und diese ist auch sehr leise. Ich würde sagen gleich wie die X2O 400. Diese hat aber den grösseren und schöneren AGB, weshalb ich sie eher empfehlen würde. Ausserdem stimmt für mich das P/L-Verhältnis bei der HPPS+ nicht.)

Ups, hab gerade gemerkt, dass ich eigentlich die PCPS meine. Also sein noch gesagt: PCPS ebenfalls sehr leise, aber zu teuer.

@Bundy, HESmelaugh, Celsi, promillo
Sollten wir uns vielleicht mal öfter in der Disco treffen, um unsere Silent-Neurose durch akuten Hörverlust heilen? Mir persönlich wären allerdings ein paar Punkrock-Konzerte lieber :lol:

Na, das ist mal ein vernünftiger Vorschlag. Zumal ein paar Disco-Besuche deutlich günstiger sind als die ganze Silent-Hardware!
 
Hallo,
Wieso hat hier noch nie einer eine AS XT empfohlen?
Ich bin selber gerade erst 16 geworden,sollte also gut hören und habe diese Pumpe schon zwei Mal verbaut!
Wenn gut enkoppelt (Shoggy Sandwich oder Luftpolsterfolie) ist von der AS absolut Nichts wahrzunehmen.

Ich kann sie also nur wärmstens empfehlen :)

Gruss

Megah
 
Jo, die aquastream XT ist auch sehr leise. Allerdings in ähnlichem Masse wie eine Laing mit gutem Deckel und vermutlich auch eine 1048. Sprich: Gut entkoppelt sehr, sehr leise.
Aber aus 1m absolut unhörbar? Für meine Ohren nicht.
 
Wenn Du was richtig leises willst, dann pack eine Laing in die Watercool DDC Box auf ein Shoggy Sandwich und regle sie mit AC's Poweradjust runter auf 7V.

Da hörst Du selbst bei offenem Gehäuse bei 1m Entfernung nischt mehr.

Man sollte allerdings mal wieder auf den Teppich kommen, denn der Threadersteller wollte eine möglichst günstige Pumpe. Für mich schließt das Pumpen über 50 Euro aus.
 
hab mir die pumpe gerade mal angesehen. hab ja ein hier ausm marktplatz erhaten. die pumpe ist von der vibrationslautstärke schon eine der leisesten und geregelt sicherlich unhörbar auf einem shoggy-sandwich. leider brauch ich wohl ne neue, weil das pumpenrad vibriert und klackert. das hat mir der verkäufer leider nicht mitgeteilt. :mad:
 
also würdet ihr mir überwiegend die hpps+ als leiseste pumpe empfehlen?

beamwalker, du hast recht, ich wollte eigentlich nicht so viel ausgeben, aber ich will endlich eine wirklich unhörbare pumpe haben. wenn man die nicht günstiger bekommt, muss es wohl sein.

eine wichtige frage hätte ich noch: kann man "heutige" pumpen schon in der nähe von festplatten verbauen? ich weiß noch von der eheim, dass durch das produzierte magnetfeld strickt davon abgeraten wurde. aber wie sieht es jetzt aus? ist das immer noch so schlimm?
 
eine wichtige frage hätte ich noch: kann man "heutige" pumpen schon in der nähe von festplatten verbauen? ich weiß noch von der eheim, dass durch das produzierte magnetfeld strickt davon abgeraten wurde. aber wie sieht es jetzt aus? ist das immer noch so schlimm?


nein...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh