Gforce 8800GT Elitegroup (passiv gekühlt) Problem

cyphretic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
342
Hallo!

Habe heute nach lange zeit meine Kiste aufgemacht und festgestellt dass so einge (ca 5) Kleine passiv-kühlrippen von den Chips gefallen sind (offensichtlich ein Magel seitens elitegroup) der kleber hat nicht gehalten. ein paar sind noch dran aber nicht mehr viele.

Muss ich mir gedanken machen? oder wird die GFK trotzdem noch einige zeit halten?

Habt ihr erfahrungswerte mit der grafikkarte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Teile sind wieder draufzusetzten, Suche mal nach Wärmeleitpads.
Mit denen kannst du diese Passsiven Kühlkörper wieder dran setzten wo sie hingehören.

Vorher sind Rückstände der alten Substanz zu entfernen.

Zur erklärung:
bei den kleinen passiv Kühlkörpern handelt es sich um die kühler von den RAM Bausteinen, bzw der Spannungswandler. Eine Überhintzunger von denen kann auch zu einem TotalTOD der Karte führen. Weil die Karte schon eine passive ist, würde ich mir noch mehr sorgen machen, schliesslich wird ja quasi gar nichts an Hitze sinnvol von der Karte abgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell wieder drankleben würde ich sagen, die sind nicht umsonst da angebaut! Entfetten vor dem Kleben nicht vergessen. Es gibt spezielle Klebepads zum selber zurechtschneiden, z.B. bei Ebay. Man kann aber auch Superkleber nehmen, nur das mit dem wieder abbekommen ist halt dann so eine Sache und Garantie ist dann auch wech, sollte klar sein. Mit Superkleber hab ich selbst gute Erfahrungen gemacht und leitet die wärme besser als die Pads, weil die Pads viel dicker sind als der sehr sehr dünne Klebefilm.
 
das scheint schon länger so zu sein o_O gibts ja gar nicht bis jetzt hats geklappt, leider kann ich sowas nicht :(
 
natürlich ;) aber ich muss ja vorher den grossen kühler abbaun und vor sowas hab ich immer respekt... hab heute mit nem pc shop telefoniert der meinte das passiert bei dem s1 andauernd und wär nicht weiter schlimm sollte nur demnächst mal daraufgesetzt werden.
 
Ja, weil die Wärmeleitklebepads ein totaler Scheiß sind, wo bei den Arctic dabei sind. Ich muss auch mal schauen, wo ich so Pads her krieg, wie sie bei den Zalmann Kühlern drunter sind.

Die ham von Anfang an nix gehalten, nach der Montage. Dachte der Kleber wird von der wärme aktiviert. Aber nix wars.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh