hy!
also da man ja im internet nur sehr schwer info darüber bekommt ob die jetzt erhältlichen pci express 6800 ultra nen echten sprich native pci express chip haben frage ich hier mal nach ob jemand vieleicht genaueres weis.
also ich hatte bis jetzt schon 2 gainward 6800 ultra golden sample pci-e.... nur leider sind beide kaputt gegangen.nach kurzer zeit hatte ich ich freezes und grafik fehler und das sogar einfach auf dem desktop.sehr frustrierend finde ich das!
nun bin ich immer davon ausgegangen das die gfx chips auch echte pci-e chips sind und der hsi chip nur zum umwandeln des pci-e signals ins agp verwendet wird.dies scheint auch der fall zu sein,aber nur bei den 6600 karten da die native pci-e sind und ebenfalls bei diversen karten von ati läuft das so.
im netz findet man ja nicht gerade viel über das thema und bei nvidia schon garnix,aber so wie ich das jetzt mitbekommen habe besitzt die 6800 ultra einen sozusagen aufgebohrten 8x agb interface der dann per hsi chip auf pci-e gewandelt wird.somit hat man einen agp grafikchip mit pci-e bandbreite.
nun da ich schon 2 kaputte karten gehabt habe bis jetzt drängt sich mir der verdacht auf das dies nicht so toll funktioniert.und ich würde gerne mal wiessen wieso nvidia keine echten 6800 ultra pci-e chips herstellen kann oder will.
wäre sehr dankbar über beiträge zu diesem thema.
vieleicht haben andere leute auch probleme mit der karte oder es kann jemand genaueres zum thema native 6800 ultra pci-e sagen
vielen dank!
also da man ja im internet nur sehr schwer info darüber bekommt ob die jetzt erhältlichen pci express 6800 ultra nen echten sprich native pci express chip haben frage ich hier mal nach ob jemand vieleicht genaueres weis.
also ich hatte bis jetzt schon 2 gainward 6800 ultra golden sample pci-e.... nur leider sind beide kaputt gegangen.nach kurzer zeit hatte ich ich freezes und grafik fehler und das sogar einfach auf dem desktop.sehr frustrierend finde ich das!
nun bin ich immer davon ausgegangen das die gfx chips auch echte pci-e chips sind und der hsi chip nur zum umwandeln des pci-e signals ins agp verwendet wird.dies scheint auch der fall zu sein,aber nur bei den 6600 karten da die native pci-e sind und ebenfalls bei diversen karten von ati läuft das so.
im netz findet man ja nicht gerade viel über das thema und bei nvidia schon garnix,aber so wie ich das jetzt mitbekommen habe besitzt die 6800 ultra einen sozusagen aufgebohrten 8x agb interface der dann per hsi chip auf pci-e gewandelt wird.somit hat man einen agp grafikchip mit pci-e bandbreite.
nun da ich schon 2 kaputte karten gehabt habe bis jetzt drängt sich mir der verdacht auf das dies nicht so toll funktioniert.und ich würde gerne mal wiessen wieso nvidia keine echten 6800 ultra pci-e chips herstellen kann oder will.
wäre sehr dankbar über beiträge zu diesem thema.
vieleicht haben andere leute auch probleme mit der karte oder es kann jemand genaueres zum thema native 6800 ultra pci-e sagen
vielen dank!