• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gesprengtes Mainboard Durch Dummheit!

Marvin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
83
Tja mein Kumpel der sich für so Computerbegabt hält dass er mir erklären kann dass man auch am laufenden Pc am mainboard arbeiten kann hat mal so richtig stress bekommen. :banana: :banana:

So fing es an er wollte ne Led an dem Stecker für Laufwerke anschließen.
Bei angeschaltetem rechner also netzteil an windows da alles.
Er fuchtelte mit der Led im gehäuse rum ich hab ihm noch gesagt lass das sein das gibt nen Mega knall. Aber nein er wusste was er Tut.

:fire: :fire: DAU ALARM :fire: :fire:

Na toll er fuchtelte mit den Pins der Leds also im gehäuse rum.
Fand keinem Stromstecker für seine geniale Idee und zog den Stecker seiner Festplatte
Er steckte also die led in den Strom Stecker Wohlgemerkt das war ne 3,3 V LED Blau Klar Und sie ging nur ganz kurz an und dann wieder aus er nahm den Kopf aus dem Gehäus eund sagte na es geht dan zerbrach die LED als er einemn Slitter aufheben wollte hat er sich den Finger verbrannt aber als ob das noch nicht genug wär macht er weiter immer munter bei laufenden PC.

Ich hab ihm tausend mal gesagt er sollte aufhören aber nein er macht weiter Wiederstand geschnappt mit der LED verlötet In den Stromstecker gesteckt es lief. Dann nach 2 Minuten ging das licht aus und man sah noch so ganz langsam wie der Plastik schutzmantel des wiederstandes schmolz es fing schon an zu stingen also er schon wieder nimmt ne Zange und schneidet den wiedestand ab. dann kommt er mit der Zange gegen ein paar leiterbahnen auf dem Board Pffffssss Und weg war das Board. Er meinte das hätte sein board schonmal gemacht. SUUPPEERR Dann setze er allem die Krone auf und schloss das Netzteil klurz ein kleiner Knall udn die Sicherung in dem ganzen Haus war raus. er hat sich so erschroken dass er mit dem Kopf gegen die gehäuse kante gechlagen ist.

So mal die Teile die er versemmelt hat.
Board MSI Weiß nict was für eins.
Platte 120Gb Samsung
Netzeil 360 watt Noname
DVD Brenner LG Hat den Kurzschlusss des netzteil s nicht vertragen.


Der stecker mit dem er gearbeitet hat waar danach ziemlich scwarz es satnk total. nach verschmoortem Plastik dann kam seine Mutter rein und es gab ärger bis zum Abwinken nach 20 Minuten bin ich danngegangen.

Das war dann doch zuvile jetzt hat er wohl 1-2 jahre keinen rechner mehr..

Das nenn ich einen MEGA DAU :grrr: :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht schlecht die Geschichte. Aber ich glaube unsere Ocen- Jugend lernt dadurch auch nicht dazu.Das Gebet gefällt mir.
Gruß Power7856
 
@marvin: ich hab auch so einen freund der miente bei mir einen miniaturschiffselektromotor mit propellor als lüfter in mein sys einzubauen, naja er auch am fuchteln mit den kabeln und dann bzzt, erst mal nen kurzen reingehauen
ich auch nur: seh zu das du abhaust:motz:

ein glück is aber nicht passiert
 
Power 7856 schrieb:
Aber ich glaube unsere Ocen- Jugend lernt dadurch auch nicht dazu.

Beleidige mir ja nicht die OCler ... ne LED hat mit übertakten rein garnix zu tun ... und ich hoffe der bekommt NIE WIEDER einen PC ... fortpflanzungsverbot wär auch net schlecht ...
 
schade um die samsung-platte

der rest ist eh schrott

:d

scherz ... ;)

ich hab mal vor kuzem einen Stromverteiler von 1xnormalen stromanschluss auf 5x sata gelötet. war aber soooo intelligent dass ich das rote drähtchen und das gelbe drähtchen bei der hauptstromzufuhr von dem verteiler verwechselt habe.

die wakü hatte ich zu dem zeitpunkt in probebetrieb (dh nur pumpe und 2 lüfter / 2 cdroms dran). hab mir noch gedacht (cool, wenn ich jetzt was falsch hätte könnte ich 600€ auf einen stecker kaputtmachen) und stecke ein ...

netzteil aus

großes fragezeichen

stecker angeschaut

farbverlauf gesehen ... aus rot wird gelb und umgekehrt

schlimmes gefühl im bauch bekommen und beim netzteil hinten gaaaanz schnell auf "0" gestellt, obwohl es schon abgeschalten hatte

verschmorten geruch wahrgenommen

stecker umgebastelt --> angesteckt --> groooooße rauchschwade aus der letzte festplatte, die am verteiler gehangen hat

hat allerdings alles wunderbar funktioniert ... alle platten ansprechbar, verwendbar ohne einschränkungen :-)

hab die "kaputte" (da hats einen kondensator (denke ich halt dass das ein solcher ist, ein schwarzer ca. 2x3mm grosses kästchen) zerrissen) platte dann doch auf garantie umgetauscht ...

was daraus gelernt? lieber 2x schauen, man kann nicht immer so viel glück haben ...

>>>Cyber

P.S.: ich schäme mich nicht dafür, hackt ruhig auf mir rum! :-)
 
Echt ist meine Sig zu lang mist!

Ja der bekommt ersmal keinen Pc mehr und die Rechnung für den Elektriker darf er auch bezahlen.

Weil bei den ein der Wohnung hats woh irgeneine Schaltung zerlegt.

Ich hab mal mit absich den Pc von meiner schweser kurzgeschlossen weil sie mich nur geärgert hat. ist aber nichtspassiert sicherung raus und alle swar in ordnung.
Musste aber danach noch diese veräterichscne Schmorspuren an ihrem Laufwerkskabel beseitigen.

Ich hab so ein zeittimer für 12 Volt genommen angeschlossen falsch natürlich auf 16 uhr eingestellt wieder zugemacht und gewartet.
Meine schwester hat sich so erschroken dass sie erstmal garnicht gemerkt hat dass es so ein bissen nach Lecker verschmoorten kabel roch.
Egal der Timer war hin.
 
Anarchy schrieb:
Beleidige mir ja nicht die OCler ... ne LED hat mit übertakten rein garnix zu tun ... und ich hoffe der bekommt NIE WIEDER einen PC ... fortpflanzungsverbot wär auch net schlecht ...
Naja, wir wollen es mal nicht übertreiben :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh