Hallo,
ich hab mich nun mal hingesetzt um die System Platte im Server mit HDTach zu quälen. Es ist klar, dass von einer 2.5" Platte nicht viel zu erwarten ist - rund 30MB/s sind aber etwas arg wenig.
2.5" Platten besitzen andere IDE Ports als 3.5" Platten, deswegen sitzt zwischen Kabel und Laufwerk noch ein Adapter. Der Adapter besitzt noch alle seine Pins und wurde nicht, wie aktuelle PATA Lauferke um einen beraubt. Folglich muss ich auch ältere Kabel benutzen.
Everest sagt:
Maximaler UDMA Übertragungsmodus: UDMA5 (ATA100)
Aktivierter UDMA Übertragungsmodus: UDMA2 (ATA33)
Daran wird das wohl liegen...nur wie kann ich das umgehen? Der Adapter stammt von eBay und auch die anderen dort erhältlichen Adapter scheinen alle Pins zu besitzen und führen folglich zum gleichen Ergebnis.
Getestet habe ich es auf einem Epia TC6000 und einem MSI Neo2.
Genaue Lauferksbezeichnung: Western Digital Scorpio WD400VE
Meine Frage also - was nu? Liegt das tatsächlich am Adapter, sodass nur ein neuer Adapter Abhilfe schaffen würde?
Für kurze Zeit habe ich noch 4 kleine Pins, welche keinen, mir ersichtlichen Sinn haben, verdächtigt...ob die was damit zutun haben? Für eine konventionelle Master/Slave-Jumperung sind das wohl zu wenige...
Vielen Dank,
mantodea
ich hab mich nun mal hingesetzt um die System Platte im Server mit HDTach zu quälen. Es ist klar, dass von einer 2.5" Platte nicht viel zu erwarten ist - rund 30MB/s sind aber etwas arg wenig.

2.5" Platten besitzen andere IDE Ports als 3.5" Platten, deswegen sitzt zwischen Kabel und Laufwerk noch ein Adapter. Der Adapter besitzt noch alle seine Pins und wurde nicht, wie aktuelle PATA Lauferke um einen beraubt. Folglich muss ich auch ältere Kabel benutzen.
Everest sagt:
Maximaler UDMA Übertragungsmodus: UDMA5 (ATA100)
Aktivierter UDMA Übertragungsmodus: UDMA2 (ATA33)
Daran wird das wohl liegen...nur wie kann ich das umgehen? Der Adapter stammt von eBay und auch die anderen dort erhältlichen Adapter scheinen alle Pins zu besitzen und führen folglich zum gleichen Ergebnis.
Getestet habe ich es auf einem Epia TC6000 und einem MSI Neo2.
Genaue Lauferksbezeichnung: Western Digital Scorpio WD400VE
Meine Frage also - was nu? Liegt das tatsächlich am Adapter, sodass nur ein neuer Adapter Abhilfe schaffen würde?
Für kurze Zeit habe ich noch 4 kleine Pins, welche keinen, mir ersichtlichen Sinn haben, verdächtigt...ob die was damit zutun haben? Für eine konventionelle Master/Slave-Jumperung sind das wohl zu wenige...

Vielen Dank,
mantodea