Geringe Übertragungsrate im LAN

jan-h

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
298
Ort
Salzgitter
Hi!

Ich habe hier in meinem GBit-LAN eine relativ geringe Geschwindigkeit beim Dateien verschieben.
Im Windows Task-Manger wird eine Auslastung von ~ 20% angezeigt, was 25 MByte/s entspricht. Mit den heutigen Festplatten sollte ja eigentlich das doppelte - dreifache möglich sein.

Die beiden Systeme:
Server:
Motherboard:MSI K9N Neo V2
RAM: 2GB DDR2
HDD: Samsung HD501LJ
OS: Win XP Prof.
LAN-Karte: onboard

Client:
Motherboard: MSI K8N Neo4
RAM: 1GB DDR
HDD: Samsung HD501LJ
OS: Win XP Prof.
LAN-Karte: onboard

Switch, wo beide PCs dranhängen: D-Link DGS-1005D

An den Festplatten selber sollte es nicht liegen, die habe ich beide schon mit HDTune gebencht, da kommen normale Werte bei raus.

Ich glaube, dass die onboard Karten dran Schuld sind...
Kann jemand bestätigen, dass onboard Karten so lahm sind, oder woran könnte das liegen?

Ich habe leider nur in den beiden PCs GBit-LAN und ich habe auch nur den GBit Switch hier, also kann ich leider nicht durchtesten, welche Komponente dran Schuld ist an der langsamen Übertragung.


Gruß,
henni1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kommt von mir die obligatorische Frage: Cat5e? Hat dein Switch eventuell verschiedene LEDs, die je nach Link leuchten. Also 1 Lampe 10 Mbit, 2. Lampe 100Mbit beide Lampen 1Gbit.

Einfach nur um sicherzugehen :)
 
Kabel sind Cat6.

Der Switch hat verschiedene LEDs, die zeigen aber an, dass die Übertragung mit 1Gbit läuft.

Der Windows-Taskmanger zeigt unter Netzwerk auch 1GBit/s an.
 
Das können wir die Hardware schonmal ausschließen. Ich hab in anderen Themen irgendwas von Netbios gelesen und damit die Geschwindigkeit testen. Frag mich aber nicht wie.
 
Ich habe mal ein bisschen gegooglet und "iperf" gefunden.
Damit habe ich das ganze mal getestet und da hatte ich auch ungefähr die gleichen Geschwindigkeiten (~25 MByte):

Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\henni\Desktop>iperf.exe -s -t 20
------------------------------------------------------------
Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 8.00 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[1876] local 192.168.0.188 port 5001 connected with 192.168.0.192 port 59383
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[1876]  0.0-20.0 sec   427 MBytes   179 Mbits/sec

Ich habe den Verdacht, dass die onboard NICs dran Schuld sind..
Kann jemand bestätigen, dass die im Vergleich zu "echten" so langsam sind?
 
Ich hab mir den Guide mal durchgelesen und alles so gemacht, die Übertragungsraten sind ein bisschen besser geworden.

Aber eins habe ich noch nicht verstanden:
And, similarly to Unix, we want to increase the TCP buffer sizes:

ForwardBufferMemory 80000
NumForwardPackets 60000

Wo stellt man denn das ein? Hab auch schon gegoogelt, aber leider nicht wirklich was gefunden...


Ausgabe von netio nach den Einstellungsänderungen:
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\henni\Desktop>netio123.exe -t 192.168.0.188

NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.23
(C) 1997-2003 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  18063 KByte/s Tx,  24344 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  28807 KByte/s Tx,  31516 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  55807 KByte/s Tx,  49239 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  60144 KByte/s Tx,  61169 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  62680 KByte/s Tx,  62929 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  64360 KByte/s Tx,  61953 KByte/s Rx.
Done.

C:\Dokumente und Einstellungen\henni\Desktop>

Was haben die unterschiedlichen Paketgrößen zu sagen?
Kann man bei Windows irgendwo eine größere einstellen, damit das LAN schneller ist? :shot:

Kann man problemlos mal beide PCs mit einem normalen LAN-Kabel zusammenschließen, oder braucht man dafür ein Cross-Over Kabel? Dann könnte ich mal testen, ob der Switch an den langsamen Übertragungsraten Schuld ist.

@hostile:
Mein Switch ist so ein 5-Port Plastik Teil für ~35€, was aber noch relativ neu ist.
Kannst du vielleicht mal nachgucken, wie dein Switch heißt?
 
hostile hat bestimmt den: Netgear GS108 bzw. die 5 oder 16 Port Version. :d
Die verlinkte 8 Port Version hab ich übrigens auch und bin zufrieden.

Sind auf beiden Rechnern aktuelle Treiber für die NICs ?

Das OnBoard-NICs unbedingt "schlecht" sind bzw. ned den vollen Durchsatz erreichen, kann ich so ned bestätigen. Kriege sowohl mit NetIO als auch über die normale Windows-Freigabe (beides Vista SP1) über 100 MB/sec hin. (Ohne irgendwas eingestellt/optimiert zu haben.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh