• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gericom Silver Seraph - Platte defekt?

watchdogg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2008
Beiträge
2
Hallo Fachleute,

hab kürzlich ein Gericom Silver Seraph geschenkt bekommen:
Celeron 466 MHz, 320 MB RAM, 6 GB TOSHIBA Platte, Phoenix BIOS 4.0 Release 6.0 ...
Ist zwar aus dem Jahre 2000, aber für meine Zwecke völlig ausreichend.

BIOS funktioniert.
POST funktioniert.
RamTest funktioniert.
CD Laufwerk wird erkannt.
Festplatte wird erkannt, jedoch Fehler in Bezeichnung (TOSHABA, POSHIBA, POSHABA u.ä. wird angezeigt anstatt TOSHIBA)

Im BIOS wird die Festplatte korrekt automatisch erkannt.

Habe es jetzt schon mit 3 Betriebssystemen probiert, welche anfänglich scheinbar problemlos liefen. Sich aber später plötzlich nicht mehr starten ließen.

Unter WIN98 kam "zu langer dateinamen eintrag ... oder ähnlich" außerdem mußte ich etliche dll Dateien manuell extrahieren.

Unter WIN 2000 SP 4 und WIN XP SP 2 lief auch alles ok, aber plötzlich beim starten blauer Bildschirm mit Meldung "unmountable boot volume" oder auch "operating system not found".

Jetzt macht das Notebook nur noch den POST und dann blinkt nur noch der weiße Cursor anstatt das Betriebssystem zu laden.
Von Startdiskette booten geht, aber es wird keine Festplatte gefunden -> also auch kein format c: möglich.
Im BIOS ist die Platte noch immer eingetragen.

Liegt das definitiv an der Festplatte, oder kann man die noch retten? Will bloß auf Nummer sicher gehen bevor ich für das betagte Notebook ne neue Platte kaufe.
Wird eventuell der Master Boot Record überschrieben?

Bitte helft mir weiter, es wäre zu schade um das Gerät.

MfG watchdogg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast Du Dich schon mal mit Linux auseinandergesetzt?

Zieh Dir mal Kubuntu runter (Freeware) und starte mal als Live-CD.

Ist ein gutes OS für Fehlerausschlussverfahren.

MfG

get_ready
 
danke,

hab schon mal knoppix von cd gebootet, klappt einwandfrei und habe vollen zugriff auf die festplatte. warum startet mein windows also nicht?
Ist da mit der boot.ini was nicht in ordnung?

bitte helft...

mfg watchdogg
 
Hi,

kannst Du das Bios updaten? Unter Umständen gibt´s hier ein Problem.

Desweiteren könnte ich mir vorstellen, dass die Platte zu alt ist, um unter "neueren" OS zu laufen. Jedoch wundert mich hier, dass Win 98 nicht läuft... (???)

Bis dahin erstmal

Gruß

get_ready

P.s. Hast Du die Möglichkeit, die Platte extern zu formatieren? Würde diese dann auch nach defekten Sektoren checken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh