dr.colossos
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2006
- Beiträge
- 62
Hi,
ich habe hier ein Gericom Laptop eines bekannten, das ich mir mal "anschauen" soll, weil's nicht mehr geht.
Ich geh erst garnicht auf die Komponenten bzw. die Software ein, den das Problem ist sehr zentral, das Ding lässt sich nicht mehr einschalten, sprich das Betätigen des "On" Buttons zeigt keine Wirkung.
Dies tritt auf sowohl ohne angeschlossenes Netzteil (d.h. Akkubetrieb) als auch mit Netzteil (bei welchem auch ein grünes Lämpchen leuchtet).
Ich habs auch noch mit einem anderen Netzteil probiert - tot.
Was macht man da?
Ist da das Mainboard flöten gegangen (Hnweis: Diese Tage gabs ein heftiges Gewitter, evtl. Stromschlag ...)?
Wie siehts mit Datenrettung aus, kann man die Festplatte eines Laptops ohne weiteres an einen "normalen" Rechner hängen (hab selber kein Laptop, konnte daher nie an sowas rumschrauben ...).
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Danke
Bye
P.S.: Scheint schon älter (PIII 850, 128MB RAM, 20 GB HD) zu sein, d.h. Garantie ist wohl abgelaufen.
ich habe hier ein Gericom Laptop eines bekannten, das ich mir mal "anschauen" soll, weil's nicht mehr geht.
Ich geh erst garnicht auf die Komponenten bzw. die Software ein, den das Problem ist sehr zentral, das Ding lässt sich nicht mehr einschalten, sprich das Betätigen des "On" Buttons zeigt keine Wirkung.
Dies tritt auf sowohl ohne angeschlossenes Netzteil (d.h. Akkubetrieb) als auch mit Netzteil (bei welchem auch ein grünes Lämpchen leuchtet).
Ich habs auch noch mit einem anderen Netzteil probiert - tot.
Was macht man da?
Ist da das Mainboard flöten gegangen (Hnweis: Diese Tage gabs ein heftiges Gewitter, evtl. Stromschlag ...)?
Wie siehts mit Datenrettung aus, kann man die Festplatte eines Laptops ohne weiteres an einen "normalen" Rechner hängen (hab selber kein Laptop, konnte daher nie an sowas rumschrauben ...).
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Danke
Bye
P.S.: Scheint schon älter (PIII 850, 128MB RAM, 20 GB HD) zu sein, d.h. Garantie ist wohl abgelaufen.