geräte-manager ---> gelbes fragezeichen nervt

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
hallo,

ich habe bei bekannten das windows xp sp3 neu installiert und es läuft auch alles perfekt ABER ich habe ein gelbes fragezeichen beim geräte manager, unter:

andere geräte: audio device on high definition audio bus

soweit ich mich jetzt belesen habe liegt es wohl an der amd/ati graka, da auf der graka ein eigenständiger hdmi chip drauf ist.
aber wieso wird der nicht einfach mit installiert :fire:
die wollens einen wohl nicht zu einfach machen ;(

na jedenfalls habe ich dann von amd diesen treiber installiert:

ATI Catalyst

es geht halt trotzdem das fragezeichen nicht weg :grrr:

ach und das mobo ist ein: gigabyte EP43-UD3L + amd 4770

hat jemand einen netten link mit einen passenden treiber???

ich danke euch schon einmal :fp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann auch mit Microsoft Universal Audio Architecture zusammen hängen. Ist unter XP ein Bug aus SP2-Zeiten, der unter SP3 gelegentlich trotzdem wieder auftaucht.
Schau mal nach, ob ein Microsoft UAA-Gerät im Gerätemanager auftaucht.
 
ich kenne das problem
kann dir leider keine patentlösung liefern, aber versuch mal alle möglichen hd hdmi sound treiber aus
bei mir hatte es ein spezieller ati dmi sound treiber gelöst

ansonsten wenn du das teil eh nicht brauchst deaktivier es doch einfach im gerätemanager

btw. aber wie oft schaut man da schon mal rein so das es einen extrem nerven könnte!??
 
Wenn du den ATI Soundtreiber nicht brauchst, dann lass es direkt Deinstalliert, ansonsten installier den Treiber aber DEAKTIVIERE diesen ATI Schund wieder, man hat nämlich weniger fps wenn du den Soundtreiber aktiviert lässt.
 
wenn der Rechner sonst soweit einwandfrei und sauber Funktioniert ! ? IGNORIEREN
 
das mit den ignorieren ist eine gute idee, nur spielt da der rechner nicht mit ;)

ich habe im geräte-manager das teil deaktiviert/deinstalliert aber jedes mal beim neustart kommt ein fenster mit einen assistens zur hardwareinstallation und so will ich den rechner nicht zurück lassen ^^ ist voll nervig

ich werde mir mal noch updates ziehen und alles auf den neuesten treiber stand bringen aber so richtig hoffnung habe ich nicht, da das teil ja scheinbar nichts mit den bisherigen treibern am hut hat.

@terrier: warum linkst du p965 treiber? ich dachte das ep43-ud3l hat einen p43 chipsatz oder sind die gleich

@Chris_2k : also ein Microsoft UAA-Gerät taucht unter den systemgeräten auf... dort gibts aber keine gelben fragezeichen

@ damn: na ja das prob ist, das unter amd-graka treibern nur 4 stück zum download stehen, also so viele gibts da nicht zur auswahl
 
@terrier: warum linkst du p965 treiber? ich dachte das ep43-ud3l hat einen p43 chipsatz oder sind die gleich
Ne, ich dachte es geht um das Board in deiner Sig.
hast du denn für die Graka den kompletten Catalyst Control Center installiert?
Grafiktreiber und Software
AMD Catalyst Komplettpaket Download - ComputerBase
Ansonsten bleibe ich dabei, Bus Treiber ist ein Board treiber für ein Chip auf dem Board und wenn der nicht im CCC drinn ist, (weil die Graka nichts damit zu tun hat),
dann gibt es den bei Hersteller des Boards oder
auch bei Hersteller des Chips, Realtek zb.
http://www.downloadatoz.com/driver/item_gigabyte-ga-ep43-ud3l-realtek-hd-audio-driver-2-31.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht man es sich hier mal wieder so schwer?

Schau doch einfach mal in den Eigenschaften des Gerätes unter Details in der Eigenschaft Hardware-IDs.
Dort ist idR die Vendor ID (VEN_xxxx) und die Device ID (DEV_xxxx) zu finden...
Anhand dieser beiden Zahlen lässt sich das Gerät eindeutig identifizieren. Und man kann anhand der Zahlen auch nen Treiber finden...
 
Hast du schon mal versucht den ATI HDMI Audio -Driver manuell zu installieren
(im Gerätemanager das Ausrufegerät anwählen , Driver aktualisieren , nicht suchen lassen sondern den Platz selber angeben.
(vermutlich C:\ATI\Soupport\...ATI HDMI Audio)
 
PROBLEM GELÖST ^^

nachdem ich alle treiber von amd/ati ausprobiert hatte und damit das problem nich lösen konnte bin ich dazu übergegangen auch die treiber von gigabyte zu erneuern...
nach über 200 mb treiber-probiererei habe ich dann den neuesten HD sound treiber installiert und damit wurde das bescheidene problem gelöst ;)

ich kann aber nicht ausschließen das es ein treibermix war der geholfen hatte aber jedenfalls war das problem nach der installation des hd audio chip-treibers von der gigabyte homepage gelöst...

DANKE für eure hilfe
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh