Letzte absegnung, in einer woche wird bestellt
Also, ich hab hier mal die ganze zeit im forum gelesen. vor allem der dfi dk thread hat mich doch vom board abgebracht. als oc neuling trau ich mich da einfach nicht ran.
also würde ich mich wohl für das p5q-e oder pro entscheiden.
bringt die "bessere" kühlung das -e was für oc? eSata anschluss ist wohl unnötig, oder?
wenn argumente gegen das layout des -e kommen: laut sammelthread passt der noctua kühler drauf.
zum ram: OCZ platinum xtc pc 8000
grafikkarte: bleibe bei der hd 4870, nur stellt sich folgende frage:
ich würde die MSI oc edit nehmen, da ich gehört habe der lüfter wäre da besser.
falls nicht, wäre es sinnvoller eine hd 4870 von powercolor etc. zu nehmen und da einen besseren kühler zu montieren? garantie würde erlöschen, oder?
falls extra kühlung hätte ich den thermalright v2 im auge. teurer nicht, da ja noch ein 80mm lüfter dazu muss.
übertakten hab ich im grunde nicht vor bei der grafikkarte, da die sowieso locker reicht. geht eher um die lautstärke und temp.
dann werde ich mit ne lüftersteurung dazu kaufen. die sunbeam rheobus bekommt man leider schwierig, deswegen zalman mfc1 plus.
sonst bleibts beim e8400, enermax modu82+ 425W und der WD caviar blue.
was haltet ihr von dem samsung syncmaster 2253bw? hat ja nen tollen kontrast und reaktionszeit, heißt jedoch leider nicht automatisch, dass da ein super bild rauskommt, oder?