Gelegentliche Blacksreens

DrSuperMan

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2013
Beiträge
76
Hallo,
wie man im Titel lesen kann, habe ich gelegentlich Balckscreens. Diese tauchen meistens beim Starten des Rechners auf oder wenn ich ein Update für die Grafikkarte runterlade.
Eigentlich ist es nicht so schlimm, da ich das Problem durch rausziehen und wieder einstecken des HDMI Kabels löse.
Vielleicht stelle ich mich einfach nur dumm an oder es steckt mehr dahinter...
Als Grafikkarte habe ich eine GTX 1050ti von Zotac, ein Monitor von Asus VP228HE und dieses HDMI Kabel " (1,35*/1m) 2.00m ShiverPeaks HDMI1.4 Anschlusskabel High-Speed mit Ethernet | Mindfactory.de "

PS: Ich gehe davon aus, dass die Blackscreens von der GPU ausgehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal danke.
Und ich meinte natürlich beim installieren :)
Also beim Hochfahren bin ich mir jetzt nicht 100 % sicher, ich müsste ich mal beim nächsten Start gucken was da genau vorgeht.
 
Der Monitor wird einfach schwarz? Keine OSD-Anzeigen wie kein Input gefunden oder ähnliches?


Wirklich beim Runterladen oder meinst beim Installieren?

Teste mal mit einem anderen Kabel.
Vielleicht "spinnt" auch nur der HDMI Anschluss vom Monitor und/oder Grafikkarte.

So, ich habe heute beim Starten alles genaustens beobachtet und ich kann sagen, dass der Blackscreen erst "auftaucht" nachdem ich beim Desktop angelangt bin.
Davor läuft alles ganz normal.
Könnte dies nun auch am Windows liegen ? Ich benutze Windows 10 Pro 64bit und halte es stets aktuell.
 
So, ich habe heute beim Starten alles genaustens beobachtet und ich kann sagen, dass der Blackscreen erst "auftaucht" nachdem ich beim Desktop angelangt bin.
Davor läuft alles ganz normal.
Könnte dies nun auch am Windows liegen ? Ich benutze Windows 10 Pro 64bit und halte es stets aktuell.
Fehlerhafte Software (Windows, Treiber, Firmware, usw.) kann für alle möglichen Probleme sorgen. Auch dein Problem kann ein reines Softwareproblem sein. Ich habe leider keine Idee, was zu Blackscreens führen könnte und würde das System komplett neu aufsetzen, also Windows neu installieren.

Ich habe gelegentlich gelesen, dass manche Grafikkarten Probleme mit dem HDMI-Anschluss haben, was daran ist, kann ich nicht sagen.
Warum testest Du es nicht erstmal mit einem DVI -oder DP-Kabel?

Oh... der Monitor hat nur VGA und HDMI?!
ASUS VP228HE Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die 1050Ti von Zotac habe alle nur
1x DIV
1x HDMI
1x DisplayPort

Mmmmmh... HDMI ist also unumgänglich.

Ich bin ratlos. So würde ich vorgehen:
1. Anderes HDMI-Kabel ausprobieren
2. Hoffen, dass hier noch einer die Lösung findet
3. Googlen
4. Wenn nichts hilft, Windows komplett neu installieren
 
Bevor du beginnst Windows neu aufzusetzen mal im Ereignisprotokoll nachsehen ob hier eine Fehlermeldung auftaucht wenn der Blackscreen auftaucht.

Ein kurzer schwarzer Bildschirm beim Installieren ist normal wenn der neue Treiber geladen wird, leider sagst du ja auch nicht wie lange das ganze dauert.
Für mich klingt das entweder nach einem defekten Kabel oder eben ein Problem beim Initialisieren der Verbindung mit dem Monitor.

Check zuerst mal im Ereignisprotokoll ob vielleicht der Treiber zurückgesetzt wird oder eine andere Fehlermeldung kommt.
Wenn nein, anderes Kabel ausprobieren.
 
Ich hab das HDMI Kabel für Testzwecken mal andersherum angesteckt. bis jetzt habe ich überraschenderweise keine Blackscreens.
Ich halte euch mal die Tage auf den laufenden.
fideliovienna um deine Frage bezüglich der Dauer von den Blackscreens einzugehen, die Blackscreens gingen selbst nach 10 Minuten nicht weg. erst nachdem ich das HDMI Kabel rauszog und wieder einsteckte.
Gruß
 
So die Blackscreens tauchen nicht mehr auf nachdem ich das HDMI Kabel andersherum angesteckt habe.
Knapp über einer Woche sollten für eine Beobachtung ausreichen und ich denke die Blackscreens werden auch weiterhin nicht mehr auftauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh