Hallo liebe Community!
Ich habe die Aufgabe, für meinen "Schwiegervater in Spe" einen neuen Rechner zusammenzustellen. Ich würde ihn gerne davon überzeugen, dass die ganzen "Office/Allrounder-Fertig-PCs" von Elektronikmärkten oder ortsansässigen Händlern qualitativ und preistechnisch zu schlagen sind.
Ein wichtiges Kriterium für meinen Anspruch: Der Rechner sollte möglichst leise sein. Die letzte "Möhre" (Pentium 4-Basis) ist dermaßen laut, dass man nach 10 Minuten vollkommen genervt ist daran zu arbeiten.
Verwendungszweck für den Rechner:
Office / Surfen / Multimedia: 80 %
Spielen: selten
, wenn überhaupt
Preis: bis 500/550€
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €167,66
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro ab €22,75
Mainboard: ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €100,15
Gehäuse: Xigmatek Asgard III schwarz ab €31,04
optionale Gehäuseüfter: 2x be quiet! Silent Wings Pure, 8.5dB(A) ab €6,86
RAM: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 ab €34,15
HDD: Western Digital Caviar Green 640GB, 32MB Cache, SATA II ab €46,--
DVD/RW: LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk ab €18,34
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 ab €59,36
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5770, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI ab €81,58
Win 7 Home müsste noch dazu.
Somit wäre ich locker über dem "Preisziel".....bereits ohne OS
Wie leistungsfähig ist die Grafikeinheit des i5? Das Z68-Board ermöglichst ja deren Verwendung. Wäre die Leistung ausreichend? Er benutzt einen 19 Zoll TFT-Monitor. Könnte mir dann evtl. die Grafikkarte sparen.
Seht ihr noch Sparpotential? Evtl. ist der Prozi etwas zu viel des Guten? Gäbe es eine günstigere Alternative für die Grafikkarte? Solle halt leise sein.
Oder doch ein AMD-System?
Edit:
AMD Sys, Rest wie oben:
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) ab €88,43
Board: ASRock 880G Pro3 74,28
inklusive Grafikkarte und Win7 wäre ich bei 526,86€
Oder wäre ein Intel-System den Aufpreis wert? Bin leider seit 3 Jahren nicht mehr wirklich in der Materie
Vielen Dank und Viele Grüße!
Christian
Ich habe die Aufgabe, für meinen "Schwiegervater in Spe" einen neuen Rechner zusammenzustellen. Ich würde ihn gerne davon überzeugen, dass die ganzen "Office/Allrounder-Fertig-PCs" von Elektronikmärkten oder ortsansässigen Händlern qualitativ und preistechnisch zu schlagen sind.
Ein wichtiges Kriterium für meinen Anspruch: Der Rechner sollte möglichst leise sein. Die letzte "Möhre" (Pentium 4-Basis) ist dermaßen laut, dass man nach 10 Minuten vollkommen genervt ist daran zu arbeiten.
Verwendungszweck für den Rechner:
Office / Surfen / Multimedia: 80 %
Spielen: selten

Preis: bis 500/550€
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €167,66
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro ab €22,75
Mainboard: ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €100,15
Gehäuse: Xigmatek Asgard III schwarz ab €31,04
optionale Gehäuseüfter: 2x be quiet! Silent Wings Pure, 8.5dB(A) ab €6,86
RAM: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 ab €34,15
HDD: Western Digital Caviar Green 640GB, 32MB Cache, SATA II ab €46,--
DVD/RW: LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk ab €18,34
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 ab €59,36
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5770, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI ab €81,58
Win 7 Home müsste noch dazu.
Somit wäre ich locker über dem "Preisziel".....bereits ohne OS
Wie leistungsfähig ist die Grafikeinheit des i5? Das Z68-Board ermöglichst ja deren Verwendung. Wäre die Leistung ausreichend? Er benutzt einen 19 Zoll TFT-Monitor. Könnte mir dann evtl. die Grafikkarte sparen.
Seht ihr noch Sparpotential? Evtl. ist der Prozi etwas zu viel des Guten? Gäbe es eine günstigere Alternative für die Grafikkarte? Solle halt leise sein.
Oder doch ein AMD-System?
Edit:
AMD Sys, Rest wie oben:
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) ab €88,43
Board: ASRock 880G Pro3 74,28
inklusive Grafikkarte und Win7 wäre ich bei 526,86€
Oder wäre ein Intel-System den Aufpreis wert? Bin leider seit 3 Jahren nicht mehr wirklich in der Materie

Vielen Dank und Viele Grüße!
Christian
Zuletzt bearbeitet: