[gelöst] Win 7 verwendet nur einen Kern von Intel Core 2 Duo

rs05

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2011
Beiträge
6
Nachdem Windows 7 immer beide Kerne meines Intel Core 2 Duo E6400 genutzt hat, ist plötzlich nur noch ein Kern aktiv. Dies entnehme ich zumindest der Anzeige im Taskmanager:



Die 100% CPU-Auslastung ist zurückgegangen, aber zwischen 30-40% nur für Firefox und Thunderbird scheint mir zu viel. Unter Ansicht > CPU-Verlauf ist die Option 'Ein Diagramm pro CPU' nicht auswählbar und grau hinterlegt.

Auch CoreTemp zeigt nur noch einen Kern an:



In msconfig ist ebenso nur ein Kern wählbar:



Im Gerätemanager sieht das so aus:



Ich hab im Netz schon nach dem Problem gesucht, statt ACPI x64-based PC müsste dort wahrscheinlich ein Treiber für Multiprozessoren sein. Leider hab ich keine Lösung gefunden, wie dieser bei Windows 7 zu installieren ist. Der bestehende Treiber lässt sich nicht deinstallieren und bei einer Treiber-Aktualisierung ist kein anderer auswählbar. Aber ich bin nicht sicher, ob das Problem wirklich an dem Treiber liegt.

Im BIOS hatte ich auch nicht umgestellt, aber zur Sicherheit ein Reset durchgeführt. Der bleib auch ohne Erfolg.

Einen Defekt der CPU kann ich ausschließen, da unter Linux beide Kerne angezeigt und genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal da in msconfig den Haken bei Prozessoranzahl weg, damit beschränkst du ihn nämlich auf 1.
 
Nicht den Tuning Lügen im Internet folgen. Da darf gar kein Haken in der msconfig sein.
Das ist ein "BEGRENZER" und nicht "nutzen bitte".

MS weiß ganz genau wieviele Kerne Dein Rechner hat, darauf basiert nämlich ihr Bezahl-Model. Ihr müsst die MS-Software-Ingenieure nicht immer für Volldeppen halten :-)
 
Hatte den Haken nur zur Verdeutlichung gesetzt, um zu zeigen, dass keine weiteren Kerne wählbar sind. Standardmaßig (und jetzt gerade auch) ist die Option inaktiv. Es war also nie ein Haken und es ist auch jetzt kein Haken in der msconfig. Dennoch fehlt ein Kern. Außerdem hab ich keine Tuningmaßnahme ergriffen oder sonst was verändert. Sonst könnte ich das Problem ja auf irgendwas zurückführen.

 
Zuletzt bearbeitet:
im Task Manager ist unter Ansicht aber schon "Ein Diagramm pro CPU" aktiv, oder?
Wenn ja, evtl. mal die CPUs im Gerätemanager einfach löschen und beim Reboot neu erkennen lassen.
 
Das unter CPU-Verlauf nichts auswählbar ist, hab ich im ersten Post schon erwähnt. Die Diagramm-Option ist grau hinterlegt und lässt sich weder aktivieren noch deaktivieren.



Du meinst die im Gerätemanager unter Prozessoren angezeigten Intel Core 2 Duo E6400?

Hier die Auslastung während eines PC-Spiels:



100% sollten es mMn nach nicht dauerhaft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann auch nur ins blaue schiesen...mal prozessor und acpi x64 (acpi x64 based pc ist bei win7 btw korrekt) im gerätemanager deinstalliert + neu gestartet

zeig mal was bei dir unter bcdedit ausgespuckt wird
 
ACPI x64-based CPU lässt sich nicht deinstallieren. Bei den Prozessoren hab ich das gemacht, gebracht hat's aber nichts.

bcdedit sieht so aus:



onecpu ist schonmal merkwürdig.

In Prime95 scheint die Anzeigt auch zu bedeuten, dass nur ein Kern vorhanden ist:



Und so sieht es in Linux aus, beide Kerne sind aktiv. Einen Defekt halte ich also fuer unwahrscheinlich.

 
Zuletzt bearbeitet:
versuch den onecpu eintrag einfach mal rauszuhaun
entweder per
bcdedit /set <id> onecpu off

oder

bcdedit /deletevalue <id> onecpu

<id> ist der bezeichner den du mit bcdedit /v rausbekommst

Starte danach neu

Generell sieht dein bootloader ziemlich...naja verworren aus, ist das ne installation vom systemhersteller oder von dir? Und ja der eintrag ist dafür da dass windows nur eine cpu nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke 0711 für deine Hilfe, du hast genau richtig gelegen:



Wie onecpu auf yes gestellt wurde, kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich hab nie die Kerne beschränkt und nutz auch keine sogenannten Systemtools (außer cpuz&co).

Der Bootloader sieht seit einer Parallelinstallation von XP so aus, die ihn allerdings kaputt gemacht hat. Musste den damals wiederherstellen. Was genau ist daran jetzt verworren?
 
nx bit einstellung garnicht gesetzt
generell einstellungen verneint die normalerweise nicht gesetzt sind
dein bootmanager steht auf englisch, dein system scheint aber n deutsches zu sein

Ist jetzt nichts was wirklich stört...ausser dass die option nx vielleicht auf optout stehn sollte...aber er sieht halt aus wie schonmal einmal quer irgendwelche optionen aktiviert und deaktiviert ;)
 
Selbst hab ich am bootloader nichts verändert, aber vielleicht ist das bei der Wiederherstellung passiert. Doch wenn der Kern wieder aktiv ist und sonst alles funktioniert, ist das nicht so wichtig. In 1-2 Monaten rüste ich sowieso auf, dann ist eine Neuinstallation fällig. Aber solange mit halbem CPU auskommen wär auch doof gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh