• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gelöst: RAM - Memtest86 & M. Memory Diagnostic FEHLER

Tomasius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
40
Hallo,

Ich habe mir vor kurzen einen neuen PC gekauft. Ich habe nun schon ca 2 Wochen Windows Vista Ultimate 64 Bit laufen und habe immer wieder Schwierigkeiten!

Vor allem in Spielen bleibt das Bild stecken, Windows läuft aber noch! Ich kann dann in den Taskmanager und wieder zurück switchen und das Spiel läuft weiter :S

Deshalb habe ich meinen Ram mit Memtest86 (v2.01) getestet.
Vorweg ich habe einen G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 und ich habe beide Riegel einzeln auf jedem der 4 Steckplätze getestet und jedes mal kamen nach ca 7 mins die ersten Fehler!

Auch mit Windows Memory Diagnostic werden nach ca 10 min die ersten Fehler angezeigt!


Ich habe im Bios schon die Voltage auf 2.1V und die Timings auf 5-5-5-15 und den Takt auf 800 fixiert aber es hat nichts geholfen. [Das sind doch die Werkseinstellungen?]

Sind jetzt beide Ram Riegel endgültig hinüber, oder soll ich gewisse Werte (welche?) erhöhen und es dann nochmal probieren?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
MfG Tomasius
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst mal ein Bios Update fürs Mainboard probieren, falls das nicht hilft, Speicher umtauschen, wenn möglich in ordentlichen RAM.
 
.. es gibt kein neues BIOS für mein Mobo.

"wenn möglich in ordentlichen RAM." ... was soll das bedeuten ? .. Vorschläge?
 
Aeneon, Qimonda, Samsung, Markenspeicher halt.
 
Vielen Dank an alle, die sich hier eingebracht haben!

Ich habe das Problem gelöst: Ich habe das BIOS upgedated und nun funktionieren beide Riegel wieder!

Hat wohl an einer Einstellung im BIOS gelegen!

MfG Tomasius

*Close pls*
 
Die verbauen auch nix anderes als OCZ. Wobei OCZ hochwertiger sind da die Chips selektiert sind.
OCZ und anderen on3rd verbauen fast nur was bei den Firstbrands überproduziert wird oder durch die Qualitätskontrollen gerauscht ist, von Selektion kann man da nicht sprechen, eher von Abfallverwertung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh