[Gelöst]Raid 0 Verbund aufgelöst, wie kann ich Daten Retten?

Biosman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2009
Beiträge
799
Ort
Verden
Hallo Liebe Luxxer,

Folgende Situation:

Ich habe gemerkt das meine Externe HDD welche auch als Backup dient "noch" auf NTFS läuft und damit z.b mit der Playstation 3 nicht Kompatibel ist.

Somit habe ich eine Gparted Live CD erstellt von der ich gebootet habe. Vorher habe ich zur sicherung ALLE datein der Backup platte auf meinen Raid0 Verbund gezogen. mit Gparted habe ich dann die Externe auf Fat32 umgestellt was auch Super geklappt hat.

Vorher habe ich wohl geistesgegenwertig eine 2.5 MB (etwa) System Datei gelöscht was dann wohl zu folgendem SUPERGAU führte:

Ich startete den Rechner neu um die Datein wieder auf meine Externe zu packen dann passierte es... Raid Status Failed °______° <- So sah mein gesicht aus.

Eine Platte ist jetzt Non-Raid Disk und die 2te Platte Member Disk(0)

Problem ist, dass alle meine Daten die nicht in Gold aufzuwiegen sind auf dieser Platte liegen... Sprich Dokumente und Familienfotos der letzten Jahre. Pref Sicherungen sowie meine Ganze Musik Sammlung.

Ich habe nachdem ich das gesehen habe nichts weiter gedrückt oder umgestellt um jegliche Folgeschäden aus dem weg zu gehen.

Ich weiss zwar wie man einen Raid0 Verbund Aktiviert aber nicht wie man in diesem Falle die Date rettet. Mir sind die Folgen die ein Raid0 verbund an Datenverlust bringen kann bekannt. Deswegen lagere ich 95% meiner datein auch aus.

Unten im Anhang füge ich das Foto bei.

Hoffentlich kann mir irgendjemand der wirklich Ahnung davon hat sagen was ich jetzt tuhen kann? Es gibt zwar bei Google ein paar Hinweise und Leute dennen das schon Passiert ist aber ich habe angst das es nicht klappt deswegen frage ich hier lieber die "Profis"

Bitte um hilfe!!

Gruß

Biosman
 

Anhänge

  • raid FAIL.jpg
    raid FAIL.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir würde hierzu nur einfallen das RAID Array neu zu erstellen und anschließend zu hoffen, dass die Daten lesbar sind. Da auf den einzelnen Platten ohne RAID ja nur Fragmente vorhanden sind ist eine Wiederherstellung daraus wohl nicht möglich.

Tut mir sehr leid für dich, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du alle deine Daten retten kannst schätze ich nicht sehr hoch ein.
 
Wenn ich einen neuen Verbund starten will steht dort das die Daten verloren gehen bzw. könnten.

Wie gesagt über google habe ich ein paar treffer gefunden nur ich will sowas noch nicht starten da ich angst habe weitere daten zu verlieren.
 
Schon richtig, nur ist es dafür eigentlich zu spät. Und das ist jetzt weder sarkastsich noch böse gemeint. Hier KANN Dir das niemand versprechen/ garantieren!
 
Ich weiss jetzt nich genau was passiert ist aber....

Als ich grade meinen Haupt rechner wieder eingeschaltet habe um mit der Step by Step anleitung zu beginnen bootet der Rechner wieder und alles ist wie als wäre nix gewesen!!

Aus dem Rotem Fail wurde ein Grünes Normal (oder sowas^^)

und er fährt hoch...!

Boa Weihnachten und Geburtstag zusammen!!

Keine Ahnung warum... egal! Jetzt werden alle daten runtergezogen.


*FREUUUUUUUUUUU*
 
Glückwunsch! Na Puls immer noch bei 400?

Ja Wahnsinn... Als der nicht hochfahren wollte vorhin ging mir die Pumpe hoch.

Hatte immer so ein Mitlied mit denn leuten wo sowas passiert... man steht ja vor einem Scherbenhaufen als wenn die Bude abfackelt!

Ich habe zu meiner Frau immer gesagt: Selbst wenn die Wohnung brennt Wir holen die Tiere raus, die Externe platte und schmeißen mein Rechner aussem Fenster (Überleben die platten ja^^) alles andere ist egal...

Schon wirklich verrückt wieviel wert sowas hat. Ich werde mir jetzt eine zusätzliche Interne Platte kaufen damit ich dort meine Daten zusätzlich auslagern kann...

Einmal und nie wieder!!!
 
deswegen rate ich immer dringend vom raid0 ab.
festplatten sind mittlerweile so günstig geworden, da tut es nicht weh, noch eine zusätzlich intern oder extern anzuschaffen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh