[gelöst] PHP Frage

traxxus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
2.564
Ort
CH
Hallo Luxxer

Bin so gar nicht bewandert im programmieren und sollte in PHP etwas bewerkstelligen.

Folgender Code in einer PHP Datei liest den UNC Pfad eines Netzlaufwerks aus:

PHP:
<?php

$Wshshell= new COM('WScript.Shell');
$data= $Wshshell->regRead('HKEY_CURRENT_USER\Network\S\RemotePath');
echo "Aktueller Pfad:";
echo "<br><b>" .$data;

?>

Nun das Problem dabei: Exisitiert dieser Registry Pfad nicht, bekomme ich einen Error 500 auf der Website und im Apache LOG treten Fehler auf.
Meine Frage ist nun, wie ich das abfangen kann dass trotzdem ein Wert ausgegeben wird, auch wenn der Registry Zweig nicht existiert. So dass z.B. "nicht vorhanden" ausgegeben wird.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilfreich wären natürlich die Fehlermeldungen aus dem Log :)

Ich musste die COM Extension erstmal finden, aber es scheint als würde regRead bei Fehlern ganz normal Exceptions werfen. Folglich:

Code:
try {
  $data= $Wshshell->regRead('wheverever') or die('Script requires windows shell');
  // daten weiterverarbeiten
} catch(Exception $e) {
  // was auch immer passiert wenn Fehler auftreten, z.B.:
  echo "Entry not found";
}
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh