MichaelHTPC
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 606
Nach Jahren hatte ich nun wieder (Link) das leidige Thema, d.h. mein HTPC kehrt nach dem Aufwachen nicht mehr in den Sleep zurück.
Als 1ste Ursache waren erneut die WOL Ethernet-Einstellungen im Gerätemager (siehe Link am Anfang) vorhanden. Nachdem ich WOL abgeschaltet hatte dachte ich nun sollte es passen, nein tat es nicht.
Nach weiterem Rumprobieren habe ich diese Lösung gefunden:
Seit dem hier (Link) schalte ich meinen Bildschirm nicht mehr ab, d.h. dies
Einstellungen für den Energiesparplan ändern: ...
Bildschirm ausschalten: Niemals
war seither meine Windows-Einstellung. Unter Windows 11 bewirkt dies genau das Gegenteil von Windows 10, d.h. mein System geht deshalb niemals schlafen. Ich habe nun
Bildschirm ausschalten: 25 Minuten
eingestellt und Win11 geht nun wie gewünscht nach
Energiesparmodus nach: 30 Minuten
schlafen.
Als 1ste Ursache waren erneut die WOL Ethernet-Einstellungen im Gerätemager (siehe Link am Anfang) vorhanden. Nachdem ich WOL abgeschaltet hatte dachte ich nun sollte es passen, nein tat es nicht.
Nach weiterem Rumprobieren habe ich diese Lösung gefunden:
Seit dem hier (Link) schalte ich meinen Bildschirm nicht mehr ab, d.h. dies
Einstellungen für den Energiesparplan ändern: ...
Bildschirm ausschalten: Niemals
war seither meine Windows-Einstellung. Unter Windows 11 bewirkt dies genau das Gegenteil von Windows 10, d.h. mein System geht deshalb niemals schlafen. Ich habe nun
Bildschirm ausschalten: 25 Minuten
eingestellt und Win11 geht nun wie gewünscht nach
Energiesparmodus nach: 30 Minuten
schlafen.
Zuletzt bearbeitet: