Gelöst - PC mag nicht mehr - was kann da los sein??

Don Philippo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
1.409
Ort
Ossiach/Österreich
Hallo,

mein ehemaliger PC (Baujahr ca. 2007), nun im Besitz meines Vaters, mag nicht mehr. Von einem Tag auf dem anderen geht nichts mehr.

Wenn man am Netzteil Strom einschaltet, dann bewegen sich die Lüfter von Netzteil, Graka, und CPS Kühlung ganz ganz kurz. Nur für einen Bruchteil eines Sekunde. Dann ist wieder ein paar Sekunden ruhig, bis das wieder passiert. Egal ob man auf den Ein - Ausschalter drückt.

Netzteil habe ich zumindest so überprüft, dass ich "grün" und "Masse" geschlossen habe, da dreht es ordentlich los.
Ram Bausteine (4x1GB) habe ich auch alle raus - nix.
Einzeln auf den ersten Slot - nix.
Graka abgeschlossen - nix.

Mainboard abgeraucht??

Es handelt sich um ein Gigabyte GA-P35-DS4.

Was fällt euch dazu ein?? Zahlt es sich aus ein gebrauchtes Board zu suchen?

Admin: falls hier völlig falsch, bitte in das entsprechende Unterforum verschieben.

Danke euch für Ideen und Tipps.
Pippo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch hallo,

das hört sich für mich nach dem Netzteil an.
Hast due ein anderes da um das einmal zu testen?

Grüße
Mr.X
 
Hast du die Nullmethode probiert?

> Alles ab/raus ausser Netzteil, Mainboard, CPU, Mainboard Speaker. Das Mainboard sollte sich mit piepsen ueber fehlenden Ram beschweren => CPU, MOBO, NT sind intakt

Danach Ram dazu, wieder Testen. CPU sollte sich ueber eine fehlende Festplatte beschweren "operating system not found".
Dann ist der Ram auch okay.

Und dann nach und nach Festplatte, Grafikkarte usw. alles wieder dran, bis irgendwas nicht geht. Dann haste den Schuldigen.
 
Nur wenn ich das aus meinem Gaming PC ausbaue.

Obwohl es bei Masseschluss anspringt (zumindest dreht sich der Lüfter), meinst dass es kaputt ist? Über den On-Off vom Gehäuse tut sich Garnichts.
So als ob das Mainboard das nicht steuert.

Jemand hier aus dem Raum Villach, Kärnten, Österreich der ein Netzteil zum Testen hat??

@2k5lexi ich hatte RAM und Graka ab, Rest hing noch dran. Kein Piepsen wegen fehlendem RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi ich hatte RAM und Graka ab, Rest hing noch dran. Kein Piepsen wegen fehlendem RAM.
Aber nen Mainboardpiepser hattest du dran?
 
Ich hatte das auch einmal das sich das Netzteil so bei mir verabschiedet hat.
Bei mir liefen die Lüfter allerdings noch durch nur sonst ist nichts mehr passiert.

Wenn es nicht so umständlich ist würde ich das einmal testen. Spart dir dann die andere Sucherei.

Grüße
Mr.X
 
PC mag nicht mehr - was kann da los sein??

Ich werde mal versuchen ein Netzteil aufzutreiben, oder aber meines ausbauen. Dann gibt es mehr Infos.

LG Pippo
 
Ich wünsche dir viel Erfolg.

Grüße
Mr.X
 
Habe heute ein Netzteil ausgeborgt und ausprobiert. Leider hat sich an der Situation nichts verändert.
Sobald ich das Netzteil auf EIN schalte, beginnen die Lüfter zu zucken. Der ein-aus Schalter am Gehäuse (also auch vom Mainboard) macht garnichts.

Piepsen ist nie zu hören, Lautsprecher sind angeschlossen. Damit denke ich, kann man das Netzteil als Ursache ausschließen.
Wird dann doch das Board sein. Ich habe irgendwo bei Dr. Google einen Hinweis gefunden, dass auch das alte BIOS schuld sein kann.

Was meint ihr zu der Theorie?
 
Wie Lexi bereits gesagt hat, würde ich erstmal die Nullmethode probieren, also wirklich alles abstecken bis auf CPU und Graka. Falls das nichts bringt, baust du das Mainboard mal aus und testest es ohne Gehäuse.

Wenn das alles wiederum nichts bewirkt, hat es das Board vermutlich hinter sich.
 
Bringe ich das Ding auch zum Laufen wenn ich am alternativen Netzteil nur einen 12V P4 Stecker für die CPU habe? Vorgesehen ist ja ein 12V P8 Stecker (Original Netzteil hat einen P8 Stecker).

EDIT:

PC startet nicht mehr => Mainboard abgeraucht? Gigabyte P35-DS4 + Q6600@3.33GHz - ComputerBase Forum

Ich habe genau das selbe Problem - ich habe nun den P8 von der CPU Versorgung abgezogen und dann laufen die Lüfter sofort an. Aber auch ohne den Ein-Aus Schalter!!!

FEHLER BEHOBEN!!!!!

Ich habe den CMOS gelöscht (Jumper auf dem Board gesetzt - dann auch noch Batterie raus).
Nach Einsetzen der Batterie und lösen des Jumpers läuft die Kiste mit allen original Teilen wieder!!!
Was auch immer da passiert ist!!!

Danke für die Tipps,
da wird Papa aber glücklich sein :p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
klasse das er wieder läuft!
Das mache ich immer als erstes mit dem CMOS/Clear.
Sorry das ich dir dazu nicht geraten habe!

Grüße
Mr.X
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh