Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
hallo!
erstmal zur vorgeschichte. als ich eine .exe datei mit winrar öffnen wollte hat vista spontan sämtliche .exe datei dazu verdammt, dass man sie nurnoch mit winrar öffnen kann. was natürlich ungut war.
nach langen hin und her hat die systemwiederherstellung über DvD(in windows selber ging es natürlich nichtmehr lol) das problem behoben.
nun habe ich aber das problem, dass die verknüpfungen keine oder falsche symbole im startmenü haben.
hier mal ein bild davon

wie man sehen kann hat CS das VÖLLIG falsche symbol
und der rest weiß...allerdings habe manche das richtige
überall sonst im system hat alles sein richtiges symbol, keine probleme.
ein entfernen und neu hineinziehen hilft NICHT.
IconCache.db wurde 3 mal gelöscht, keine abhilfe.
weiß jemand rat?
edit:
hab jetzt noch etwas herumprobiert und habe es wieder hinbekommen.
ist zwar etwas umständlich aber ich habe in jede unkorrekt angezeigte verknüpfung manuell mit dem richtigen symbol verbunden.
da mein system erst seit 2 tagen fährt war das nicht viel arbeit :P
aber auch bei älteren system sollte es nicht länger als eine stunde dauern, da sich die fehlerhaften symbolabschnitte ja nur auf das startmenü bezieht.
zu beachten ist hierbei das man nicht einfach ein vorgegebenes symbol auswählt sondern selbstständig einen neuen pfad vorgibt und symbol zuweist.
zu 99% lassen sich die richtigen icons im entsprechenden ordner des progs finden. oftmals reicht es auch aus die exe anzugeben da diese ja bereits ein icon besitzt.
bis jetzt scheinen die neuen icons auch anwendung zu finden. ruhig 2 oder 3 mal zuweisen wenn eins nicht klappt(wie adobe reader bei mir) irgendwas frisst er es
erstmal zur vorgeschichte. als ich eine .exe datei mit winrar öffnen wollte hat vista spontan sämtliche .exe datei dazu verdammt, dass man sie nurnoch mit winrar öffnen kann. was natürlich ungut war.
nach langen hin und her hat die systemwiederherstellung über DvD(in windows selber ging es natürlich nichtmehr lol) das problem behoben.
nun habe ich aber das problem, dass die verknüpfungen keine oder falsche symbole im startmenü haben.
hier mal ein bild davon

wie man sehen kann hat CS das VÖLLIG falsche symbol

und der rest weiß...allerdings habe manche das richtige

überall sonst im system hat alles sein richtiges symbol, keine probleme.
ein entfernen und neu hineinziehen hilft NICHT.
IconCache.db wurde 3 mal gelöscht, keine abhilfe.
weiß jemand rat?

edit:
hab jetzt noch etwas herumprobiert und habe es wieder hinbekommen.
ist zwar etwas umständlich aber ich habe in jede unkorrekt angezeigte verknüpfung manuell mit dem richtigen symbol verbunden.
da mein system erst seit 2 tagen fährt war das nicht viel arbeit :P
aber auch bei älteren system sollte es nicht länger als eine stunde dauern, da sich die fehlerhaften symbolabschnitte ja nur auf das startmenü bezieht.
zu beachten ist hierbei das man nicht einfach ein vorgegebenes symbol auswählt sondern selbstständig einen neuen pfad vorgibt und symbol zuweist.
zu 99% lassen sich die richtigen icons im entsprechenden ordner des progs finden. oftmals reicht es auch aus die exe anzugeben da diese ja bereits ein icon besitzt.
bis jetzt scheinen die neuen icons auch anwendung zu finden. ruhig 2 oder 3 mal zuweisen wenn eins nicht klappt(wie adobe reader bei mir) irgendwas frisst er es

Zuletzt bearbeitet: